Seite 1 von 3

Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 11:25
von Melusine
Meine Freundin hat mir einen kapitalen Jakobsschafbockskopf spendiert.
Jetzt versuche ich ihn haltbar zu machen.
Das Kochen gestaltet sich schwierig,da der Kopf nicht ganz in den Topf passt. 1 Horn ist im Wasser.
Für die Seifenlauge,die ich danach zum Fettlösen einfüllen müßte-hab ich ein Problem.
In dem großen Topf,in dem ich sonst Essen koche,kann ich keine Seifenlauge kochen -oder?´
Reicht es,wenn ich den Kopf im Eimer mit Seife überbrüht stehen lasse?
Fürs Wasserstoffperoxid zum Bleichen muß der Eimer auch herhalten.....
Habt Ihr bessere Lösungsvorschläge für mein Problem?
(Hinweis,ich wohne in der Platte,Ameisen fallen also weg. Geruchsbelästigung muß ich minimieren..)

Re: Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 11:56
von Reisende
hast du vll einen großen bräter, mit dem du das im backofen machen könntest?

Seifenlauge sollte einem topf nicht viel ausmachen, wenn der nicht irgendwie seltsam beschichtet ist oä.

Re: Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 12:57
von Oli
Gehörn oben rausgucken lassen und dann erst die eine und dann die andere Seite abkochen. Fleisch vor dem Kochen mit einem Messer abschneiden soviel wie geht, danach mit einer Bürste etc. abschaben. Das spart Kochzeit und Gestank. Ich würde den kopf mit Kochlöffeln so fixieren, dass das Horn nicht untertaucht. Seifenlauge benutzen wir nicht. Und in H2O2 muss nicht der ganze Kopf eingeweicht werden, es reicht und ist sparsamer, wenn man ihn in Watte einpackt und die Watte tränkt. :)

Re: Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 13:51
von Melusine
So sieht es derzeit aus-erst von vorne kochen,dann von hinten....
Der Wattetrick ist ja ne Klasse Idee! :daumen:
Jetzt muß noch irgendwie das Hirn rauskriegen ohne den Kopf zu zerstören.
Falls jetzt jemand Mitleid hat....
Dieser Bock hatte 1 Schaf,2 Ziegen und ein Ziegenlamm auf dem Gewissen.
Nachdem er jetzt verstärkt den Besitzer angriff ,hat der Besitzer die Reißleine gezogen-und geschlachtet.
Sein Sohn wurde nicht so alt-wer war auch mit hohen Agressionspotential ausgestattet.

Re: Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 14:23
von Benutzer 1612 gelöscht
Hat der drei Hörner ?!? :eek:

Re: Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 14:35
von Oli
Schick :daumen:
Das sind auch echt hübsche Tiere aber man kann sich vorstellen, was für einen Flurschaden er mit dem Apparat anrichten konnte.

Re: Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 14:41
von Melusine
Der hat 4 Hörner.
Das Gesamtbild zeig ich Euch nach dem Kochen.

Re: Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 16:52
von Melusine
Mein Herd hat gerade den Geist aufgegeben.
Also lasse ich erstmal abkühlen.
Hier der Gesamteindruck.

Re: Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 16:59
von zaches
ich grabe meine Biester immer ein - hole sie dann raus, renige den Schädel und die Zähne, entferne die Hörner, reinige die Zapfen darunter (stink!!!) , reinige die Hörner innen (stink!!!) und klebe sie später wieder drauf....

Re: Schafkopf konservieren/haltbar machen

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 17:05
von Melusine
Ja wie kriege ich das hin?
So tief kriege ich den Kopf nicht in den Topf.
Eingraben geht nicht....den finde ich nie wieder!