Wie Schinken lagern?
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 11:00
Hi!
Ich habe gestern eine ganz frisch geräucherten Schinken geschenkt bekommen. Als wir den aus der Tüte genommen haben, sind wir fast umgefallen, sowas hatten wir noch nie, wie gut der gerochen hat.
Nun würde ich den noch ein paar Tage hängen lassen, weiß aber nicht, bei welchen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
Ich denke, der Vorratsraum ist zu feucht, weil er sehr gut für Kartoffeln und anderes Gemüse geeignet ist.
Evtl. wäre der ungedämmte Dachboden oder ein ungeheiztes Zimmer besser? Wobei es da aber evtl. zu kalt werden könnte? (Also unter 0°, wenn es wieder sehr kalt wird.)
Wie ist das, wenn er angeschnitten wurde, sollte man die Schnittfläche irgendwie bedecken, wenn man ihn wieder hinhängt?
Für Tips wäre ich dankbar, ich will den auf keinen Fall falsch behandeln, wenn er so gut schmeckt, wie er riecht...
Ich habe gestern eine ganz frisch geräucherten Schinken geschenkt bekommen. Als wir den aus der Tüte genommen haben, sind wir fast umgefallen, sowas hatten wir noch nie, wie gut der gerochen hat.


Nun würde ich den noch ein paar Tage hängen lassen, weiß aber nicht, bei welchen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
Ich denke, der Vorratsraum ist zu feucht, weil er sehr gut für Kartoffeln und anderes Gemüse geeignet ist.
Evtl. wäre der ungedämmte Dachboden oder ein ungeheiztes Zimmer besser? Wobei es da aber evtl. zu kalt werden könnte? (Also unter 0°, wenn es wieder sehr kalt wird.)
Wie ist das, wenn er angeschnitten wurde, sollte man die Schnittfläche irgendwie bedecken, wenn man ihn wieder hinhängt?
Für Tips wäre ich dankbar, ich will den auf keinen Fall falsch behandeln, wenn er so gut schmeckt, wie er riecht...