Seite 1 von 1

Wildkirschen verarbeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 14:01
von Thomas/V.
Auf einem verwilderten Nachbargrundstück steht ein uralter Wildkirschenbaum, der dieses Jahr voller Kirschen hängt (die letzten Jahre sah er aus, als würde der gleich absterben).
Die Kirschen schmecken toll und sind saftig, haben aber einen vergleichsweise großen Kern und wenig Fleisch.
Wie könnte man die Kirschen verarbeiten? Z.B. als Saft (Marmelade usw. essen wir nicht viel, hab schon genug Erdbeeren verarbeitet).
Kann man die Kerne irgendwie trennen, ohne sie einzeln rauszupuhlen?
Oder geht nur Dampfentsaften?

Voriges Jahr hab ich mal Brombeersaft gemacht, wegen der vielen kleinen Kerne die Beeren durch ein Sieb gepreßt und den Saft kurz erhitzt und abgefüllt, das hat gut geklappt, aber ob das mit den Kirschen auch geht? :hmm: Müßte man wohl erst kräftig durchrühren, um irgendwie die Kerne vom Fleisch zu trennen...

Re: Wildkirschen verarbeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 14:07
von Waldläuferin
Hi,
das mit dem Sieb funktioniert nicht. Habe ich letztes Jahr gemacht und meine Küche war danach renovierungsbedürftig... ne, nicht ganz, aber es waren umfangreiche Reinigungsarbeiten nötig.
Dampfentsafter wäre da besser.
Viele Grüße
Waldläuferin

Re: Wildkirschen verarbeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 14:49
von si001
Wir haben hir auch einige solcher Bäume in der Nähe. Die Kirschen sind mini, das Aroma ist aber toll. Ich habe sie in ein paar Tropfe Wasser gekocht und durch ein Sieb gestrichen. Anschließend zu Marmelade verarbeitet, bzw. einen Teil dieses Frcutmuses in die Rote Grütze gegeben. Beides war sehr lecker. (Renovieren brauchte ich nicht.)

Re: Wildkirschen verarbeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 15:39
von Minze
So wie Si mache ich das auch, in ganz wenig Wasser ein paar Minuten kochen und ab in die flotte Lotte, das geht spritzfrei von statten.

Re: Wildkirschen verarbeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 16:55
von Thomas/V.
Durch das Aufkochen soll sich wohl das Fleisch von den Kernen lösen?
Dann könnte man ja anschließend alles durchs Sieb giesen, bissl drin rum rühren und den Saft gleich in Flaschen füllen?
An und für sich reicht ja beim Saft, wenn er frisch gepreßt ist, ihn auf 78° zu erhitzen und einzufüllen, damit er haltbar ist.

Könnte ich mal probieren...

Re: Wildkirschen verarbeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 18:32
von beutelsend
Saft auskochen und dann Fruchtfleisch abstreifen (durch Sieb) gibt die beste Kirschkonfitüre

Re: Wildkirschen verarbeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 20:28
von die fellberge
- und die Kerne abtrocknen lassen= Kirschkernkissen :)

Re: Wildkirschen verarbeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 21:39
von kaliz
Falls Du noch keine hast empfehle ich Dir dafür eine Flotte Lotte anzuschaffen. Das durchs Sieb streifen ist eine leidige Angelegenheit, mit der flotten Lotte bist Du im Nullkommanichts fertig und die Küche bleibt vergleichsweise relativ sauber. Mit Weichseln funktioniert es einwandfrei, also sehe ich keinen Grund weshalb es mit Wildkirschen nicht funktionieren sollte.