Seite 1 von 3
Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 16:34
von Oli
Moin,
erstaunlich, aber anscheinend haben wir hier noch nie über Bezugsquellen für Schraubverschlussgläser gesprochen.
Ich habe zwar mannigfaltige Shops entdeckt, würde aber gerne auf eure Empfehlungen hören.
Normalerweise benutze ich Weck-Gläser, aber es gibt ja zusätzlich genug Bedarf für Twist off-Gläser. Nachdem weder Schraubverschlussgläser, noch Twist off noch Schraubgläser in der Suche eine Quelle ergeben haben und ich sogar alle Ergebnisse für 'Bezugsquelle' durchgeackert habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass dieser Thread seine Existenzberechtigung hat.
Ich würde sowohl kleinere (100-150ml) als auch mittlere (400 herum) Gläser kaufen wollen. Es muss keine extravagante Form sein und auch kein Motivdeckel, karierte Deckel wären aber kein Schaden. Schlicht und ergreifend reicht.
Ein Händler, der zuverlässig liefert, ein vernünftiges Sortiment hat und vielleicht in Deutschland herstellt wäre prima. Wenn das ganze dann nicht zu Kristallpreisen weg geht, perfekt.
Danke euch im Voraus!
Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 16:41
von Olaf
Moin,
wir kaufen alles bei
https://www.glaeserundflaschen.de/
Einmal hatten die falsch geliefert, ein Anruf, und sie haben sofort neue Ware rausgeschickt und die andere, eigentlich wesentlich teurere konnten wir behalten.
Das fand ich grundanständig und echten Service.
LG
Olaf
Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 16:58
von Dagmar
Hallo,
den Tipp vom Olaf kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Habe bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Dagmar
Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 17:14
von 65375
Bei Gläser und Flaschen hab ich auch schon mal bestellt. Schnell, guter Preis, gute Qualität. Nix auszusetzen.
Ansonsten hole ich viele Twist off-Gläser Im Kindergarten. Die kochen in Dimensionen, die keine Eimerware erfordern, da gibt's öfter Gläser von immer der gleichen Sorte, die ich gut brauchen kann.
Außerdem Bekannte fragen. Die meisten werfen alles weg und kommen von sich aus nicht auf die Idee, jemandem "schmutzige" Gläser anzubieten.
Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 17:23
von Thomas/V.
Zur Einkochzeit gibts hier in manchen Supermärkten auch Gläser mit Schraubdeckel.
Oder im Haushaltwarenladen.
Die meisten Gläser, die ich benutze zum Einmachen sind aber Konservengläser, die mit Inhalt gekauft wurden. Bin doch nicht blöd und kaufe Gläser, wenn ich sie sowieso mit der Ware umsonst kriege

Der größte Verschleiß sind die Deckel, da muß man hin und wieder welche kaufen. Gibts auch ohne Gläser in Packungen einzeln.
Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 17:41
von Oli
Das nenne ich einstimmig, vielen Dank.
@Thomas: Wir selber kaufen außer Preisselbeeren kaum Konserven, wüsste nicht was. Von Schwiegereltern entwenden wir schon immer alle Gurken- und Rotkohlgläser. Die machen aber auch wieder mehr selber ein. Eine Epidemie haben wir in Gang gesetzt!
Neulich habe ich hier im Handel Gläser gekauft, notfallmässig zu Apothekenpreisen. Wäre es ein netter kleiner Haushaltswarenladen, so wie es sie früher gab, wäre es sogar OK gewesen, aber so einer Gigantenkette muss ich keine 100% Preisaufschlag in den Rachen werfen.
Die 3 Landhandel hier im Umkreis führen sowas nicht und der nächste mir bekannte, der eine vernünftige Auswahl an Haushaltswaren hat wäre dann knapp eine Stunde Autofahrt entfernt.
Fazit wie bei vielen Waren hier: erst kam 'Geiz ist geil' und die kleinen Krauter mussten schliessen und jetzt sind sie weg man ist gezwungen online zu bestellen.
Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 17:45
von Oli
65375 hat geschrieben:Bei Gläser und Flaschen hab ich auch schon mal bestellt. Schnell, guter Preis, gute Qualität. Nix auszusetzen.
Ansonsten hole ich viele Twist off-Gläser Im Kindergarten. Die kochen in Dimensionen, die keine Eimerware erfordern, da gibt's öfter Gläser von immer der gleichen Sorte, die ich gut brauchen kann.
Außerdem Bekannte fragen. Die meisten werfen alles weg und kommen von sich aus nicht auf die Idee, jemandem "schmutzige" Gläser anzubieten.
Hm stimmt, vielleicht müssen wir nochmal eine Ansage im Bekanntenkreis machen. Aber die meisten brauchen ihre Gläser selbst. Zumindest angeblich. Kindergarten könnte ich auch anfragen. Danke.
Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 17:50
von 65375
Der Kindergarten war nur so als Anregung. Vielleicht gibt es bei Euch andere Einrichtungen, die Gläser kaufen und dann entsorgen. Altenheim, kleinere Kantine, Mensa o. ä.
Im Supermarkt (oder an passender anderer Stelle, z. B. wieder Kindergarten) einen Zettel aushängen, könnte ja auch was bringen.
Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 18:11
von Olaf
Zur Einkochzeit gibts hier in manchen Supermärkten auch Gläser mit Schraubdeckel.
Ja, für 90 Cent. Könnt ich mich aufregen.
Im Regal daneben stehen dann Konserven in den gleichen Gläsern, die kosten dann 50 Cent oder so MIT Inhalt.
Bei gewöhnlichen Schraubgläsern kommen wir aber auch im Prinzip mit systematisch sammeln über die Runden, Glaeserundflaschen bemühen wir eher bei speziellem, hübsche Weinflaschen, Sturzgläser oder die mit diesem Drahtbügel z.B., und das Angebot ist so vielfältig, da macht das "shoppen" sogar mir Spass.
LG
Olaf
Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 18:18
von Baumfrau
Hatte auch mal bei Gläserundflaschen bestellt (wie Olaf), fand die aber ein wenig zu teuer.
Aufgrund eines Tipps von Ihno bin ich auf die folgende Firma
http://www.holtermann-glasshop.de/
gestossen und fand Preise & Abwicklung gut. Ist ein alter Familienbetrieb & eigentlich vorwiegend für Imker da.
Ein Tipp von mir: Von den bestellten Gläsergrössen gleich ein paar Schraubdeckel zusätzlich bestellen; nach 2-3 x Benutzung der Gläser geht meiner Erfahrung nach die innere Dichtung nämlich kaputt.
Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Regina