Eierschwammerl/Pfifferlinge einkochen?
Verfasst: Di 29. Jul 2014, 14:10
Hallo,
ich hätt da mal ne Frage:
Wir waren heute im Wald und haben jede Menge Eierschwammerl gefunden. Es waren soviele, dass ich jetzt überlege einen Teil davon haltbar zu machen. Einfrieren kommt eher nicht in Frage bzw. wäre nur eine Notlösung, da ich lediglich ein kleines Gefrierfach im Kühlschrank habe, das fast voll ist.
Jetzt habe ich im Weck Einkochbuch gelesen, dass man sie (in Salzwasser) einkochen könnte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie dadurch nicht sehr an Geschmack verlieren.
Einkochen von vorgekochter Soße (noch ohne Rahm, nur mit Zwiebeln angebraten, in Twist-off Gläser) käme mir fast besser vor. Ich würd sie heiß abfüllen und dann noch 60 min. bei 100° in den Einkochtopf geben.
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Was fändet ihr sinnvoll?
ich hätt da mal ne Frage:
Wir waren heute im Wald und haben jede Menge Eierschwammerl gefunden. Es waren soviele, dass ich jetzt überlege einen Teil davon haltbar zu machen. Einfrieren kommt eher nicht in Frage bzw. wäre nur eine Notlösung, da ich lediglich ein kleines Gefrierfach im Kühlschrank habe, das fast voll ist.
Jetzt habe ich im Weck Einkochbuch gelesen, dass man sie (in Salzwasser) einkochen könnte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie dadurch nicht sehr an Geschmack verlieren.
Einkochen von vorgekochter Soße (noch ohne Rahm, nur mit Zwiebeln angebraten, in Twist-off Gläser) käme mir fast besser vor. Ich würd sie heiß abfüllen und dann noch 60 min. bei 100° in den Einkochtopf geben.
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Was fändet ihr sinnvoll?