Seite 1 von 4
Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 19:44
von Daisy Duck
Liebes Forum,
ich habe dieses Jahr eine relativ gute Chilliernte, die gerade im Balkonkasten im Haus nachreift und tatsächlich rot wird. Schätzungsweise 60 (?) Früchte/Schoten sind es geworden, die nun so langsam Richtung erntereif kommen. Wie kann ich sie am besten haltbar machen? Ich habe bereits eine sehr leckere asiatische Pflaumensauce ausprobiert, aber zum Chillikonservieren ist das nicht wirklich effektiv, da hier nur 4 Chillis rein kamen auf ca. 500g Pflaumen.
Ich habe bei der Sortenauswahl nicht bedacht, dass es wohl unterschiedliche Sorten gibt (dick- und dünnschaliger), die sich teils besser teils schlechter trocknen lassen. Ist das wirklich so wichtig? Meine sind alle mittelgroß und "mittelscharf" bis auf eine Habanero-Sorte, die ich irgendwie zum Fruchtansatz gestreichelt habe. Wie trocknet ihr die Chillis - am Stück oder kleiner geschnitten? An der Luft (im Haus) oder im Backofen? Ein extra Gerät möchte ich nicht anschaffen, Kamin oder Holzofen haben wir nicht.
Habt Ihr schonmal eine Art Pesto daraus gemacht? Gibt es dabei etwas zu beachten? Ich habe mal von einem mörderischen Rezept gelesen, wo die Chillis nochmals angebraten werden vorher (mit dem Warnhinweis Kinder und Haustiere aus der Küche verbannen, Fenster möglichst weit auf) und bin daher unentschlossen ob ich das ausprobieren möchte...
Ich bin grundsätzlich experimentierfreudig, auch Mischungen mit Gemüse, asiatische Soßen o.ä. kommen in Maßen in Betracht. Die große Menge muss aber "irgendwie" anders verarbeitet werden. Ich freue mich auf Eure Vorschläge, Tipps und Rezepte.
Herzliche Grüße,
Daisy Duck
Re: Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:05
von kraut_ruebe
ich trockne die chilies im ganzen, auf die gleiche art wie im nahen ungarn die höllisch scharfen kirschpaprika getrocknet werden: auf ner schnur aufgefädelt und in der küche aufgehängt. sieht dann so aus:
suchmaschine
in einem glas hab ich dann mit der kaffeereibe in stücke geschredderte, immer wenn das leer ist schreddere ich neue getrocknete zu stückerln, weils leichter zu dosieren ist beim kochen.
pesto hab ich auch gemacht, ein rotes, ein gelbes und ein grünes. in minigläsern, weil das doch recht heftig ist und ne messerspitze davon ausreicht für ne käseplatte.
Re: Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:13
von Olaf
Moin, ich trockne sie, indem ich sie mit ner Nadel am Stiel auf Garn auffädel, das gibt ganz lustige Bündchen, die ich einfach in der Küche aufhänge. Allerdings verlieren sie mit der Zeit ziemlich unschön an Farbe. Ist glaub ist wurscht, wie Du es machst.
Dann leg ich immer noch welche in kleinen Gläsern in Essig-Zucker-Lake ein, kochend übergossen. Die Gläser halten sich auch geöffnet im Kühlschrank noch ewig und die Schoten sehen wesentlich hübscher aus. Ich habe dieses Jahr keine angebaut, wir benutzen immer noch die vom Vorjahr.
LG
Olaf
Re: Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:13
von Thomas/V.
Hallo!
Ich habe alle auf einen Bindfaden gefädelt und hänge sie zum Trocknen in der Nähe das Herdes auf. Es dauert zwar etliche Wochen, aber dann sind sie meist so im Dezember trocken. Danach schneide ich sie auf, hole die Kerne raus und zerkleinere sie grob und schütte sie in Schraubgläser. Da halten sie sich ewig.
Im Trocken-/Dörrgerät geht es natürlich viel schneller. Backofen hab ich noch nie benutzt.
Dieses Jahr hab ich unterschiedliche Sorten versuchsweise eingemacht, nach diesem Rezept (runter scrollen, Antwort 7)
http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche ... 568_0A.htm weiß aber noch nicht, wie die geworden sind, war erst diesen Sonntag.
Also so ähnlich wie Brühgurken.
Eine Art Chili-Paste kann man sicher auch draus machen. Ich würde sie anbraten und dann im Mixer mit Kräutern und Gewürzen und Öl pürieren.
Sowas ähnliches hab ich beim Türken gekauft, war sehr lecker (getrocknete Tomaten "normale" Paprika und Chilis, mit Knoblauch und Öl püriert) und mach ich auch selber mal gelegentlich.
Re: Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:16
von Olaf
Uuups, wir müssen alle gleichzeitig auf Senden gedrückt haben, ich hab noch nicht mal ne Wahrung gekriegt.

Re: Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:20
von hobbygaertnerin
Ich habe zwar keine Chillis, aber viele Paprikas von mild bis scharf.
Vor ein paar Tagen hab ich eine Chillimühle gesehen, macht so ein Teil Sinn?
Wenn ich die getrockneten Paprikas mahle, dann ergibt das ein gutes Gewürz, aber es wird immer mit der zeit fest und geht nicht mehr aus der Streudose raus.
Re: Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:27
von Thomas/V.
deswegen mach ich kein Pulver (Paprikapulver wird bei mir auch immer fest) sondern koche getrocknete Stücke mit im Essen, je nach gewünschter Schärfe länger oder kürzer
Re: Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:28
von Benutzer 72 gelöscht
Ja, das mit dem Auffädeln auf Bindfaden ist auch meine liebste (weil einfachste) Methode.
Ein paar Chilies koch ich aber auch ein, hab salsa verde gemacht mit tomatillos verdes und Zwiebel: gemixt und dann eingekocht.
Bei einigen Gläsern hab ich ganz viel Chili dazugetan, weil ich kaum noch tomatillos hatte. Das wird dann wirklich scharf, man muss nur echt kleine Gläser nehmen dafür, weil einmal angebrochen hält sich das dann nicht mehr sooo lang.
Statt tomatillos verdes kann man auch unreife grüne Tomaten nehmen - wobei es aber verschiedene Meinungen gibt über die Giftigkeit (aber.. ehrlich: wenns richtig scharf ist, isst man eh nicht viel davon).
Die tomatillos verdes geben dem ganzen neben dem guten Geschmack auch eine gewisse Sämigkeit.
Rocoto hatte ich mal eingeweckt, vorher gemixt und dann in die Gläser - wenn man den Mixer öffnet: unbedingt wegschaun!!
- nicht dran schnuppern vor lauter Neugier ...
Aber sooo gefährlich ist es dann auch nicht, ich hatte nur einen ziemlichen Hustenanfall, bin nicht krank geworden davon

Re: Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:32
von Olaf
deswegen mach ich kein Pulver (Paprikapulver wird bei mir auch immer fest) sondern koche getrocknete Stücke mit im Essen, je nach gewünschter Schärfe länger oder kürzer
Genau.

Bzw. ich brech soviel ab von der Schote, wie ich für richtig halte.
Re: Chillis haltbar machen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 21:05
von Daisy Duck
Wow,
danke für die vielen Antworten und Eure Erfahrungen.
Grüne Tomaten mit Chillis habe ich schon eingemacht nach einem Rezept hier aus dem Forum oder zumindest inspiriert davon. Dabei ging es aber eher darum die grünen (=unreifen) Tomaten zu verarbeiten. Das ganze habe ich auch ordentlich scharf mit den Chillis gewürzt, damit man nicht viel davon auf einmal isst, sondern es eher als Würzzutat nutzt.
Ich denke, ich werde die kleinsten und zierlichsten Chillis trocknen, einlegen oder so ein Pestogemisch kommt wohl eher für die größeren / dickeren in Frage. Ich glaube, nächstes Jahr brauche ich dann auch keine neuen Chillipflanzen mehr, wir sind dann gut versorgt für die nächste Zeit...
Danke
Ach ja, darf ich hier das Pflaumensoßenrezept (aus einem Kochbuch) posten oder ist das kritisch wg. Urheberrecht? Sonst teile ich diese wirklich leckere Idee gerne mit Euch.
Schönen Abend,
Daisy Duck