#56
Beitrag
von Sonne » Sa 30. Jun 2018, 01:02
Hmhm...jaaa Pitu...Selbstversorgerforum.
Trotzdem haben wir nur ca 50qm reine Anbaufläche - wenn überhaupt.. Und davon geht ein großer Teil für Kartoffeln drauf.
So extrem üppig waren meine Ernten bisher nicht. Meistens wurde alles gleich frisch gegessen...und bei einer Großfamilie wird da viel direkt weggeputzt.
Der Rest wurde eingefroren. Aber die Gefriertruhe kam doch ab und zu an ihre Grenzen. Da sind ja auch noch andere Sachen drin.
Und heuer baue ich mehr und besser an. Mehr, weil ich ein Stück vom Pachtgarten dazu genommen habe und besser - ja, da zeigt das Forum schon eine gewisse Wirkung. Mit Glück werden es heuer deutlich mehr Tomaten zum Beispiel.
Ja, es ist schon so, ich habe wenig Ahnung. Deshalb fehlt mir auch die Erfahrung, das mit Backofen oder Topf zu tun.
Obwohl mir vorhin einfiel, dass ich früher ab und zu ein paar Gläser Senfgurken mit dem Dampfschnellkochtopf eingemacht habe. Aber das ist schon lange her. Da müsste ich mal googeln...wegen Zeiten und so.
Und auch wenn Eingemachtes nicht das Nonplusultra für uns ist - manches mögen wir schon.
Fleisch allerdings gehört mal nicht dazu. Ich weiß nicht warum, aber es ekelt mich schon, wenn ich im Laden die Hackfleischsauce im Glas sehe.
An Obstkonserven bin ich die einzige der Familie, die Birne, Ananas oder Mandarine mag. Meistens dann, wenn ich Fieber habe, so einmal im Jahr. Das ist dann sehr erfrischend. Aber diese Früchte haben wir leider nicht im Garten. Zwetschgen haben wir. Aber die mag keiner von uns im Glas. Kirsche ab und zu zum Kuchen backen. Aber wir haben auch keinen Kirschbaum.
Doch Gurken, Rote Beete oder Tomaten oder Gemüsemix kann ich mir sehr gut vorstellen. Auch Bohnen. Und meine Tochter verputzt ein Pesto und Co nach dem andern. Und die sind im Laden nicht gerade billig. 3-4 € für ein kleines Glas vegetarischen Brotaufstrich. Das geht ganz nett ins Geld. Da würde sich es bestimmt lohnen, mal selbst was einzukochen.
Ich gehe morgen in einen Laden und guck' mir mal so einen Topf an. Ich fürchte aber, die kleine Variante werde ich nicht finden. Kenne auch bloß die großen Töpfe.
Der kleine hat halt auch nur 1000 Watt. Der große 2000.
Und ja...so große Aktionen sind auch nicht so mein Ding. Kann mir vorstellen, dass es mir mehr liegt, nur kleinere Mengen zu verarbeiten.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31