alles Käse

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#341

Beitrag von Olaf » Mo 17. Jun 2013, 21:53

Und wo wir schon dabei sind:
Die Ziegenrolle wird langsam heftig, leider kann ich die nicht mehr versenden, wir haben echt viel.
Aber die NAchbarin ist süchtig nach dem Zeug.
k-zr.jpg
k-zr.jpg (45.75 KiB) 2106 mal betrachtet
Für den Salat, wir sind etwas spät dran aber was solls gibts aber Feta.
Der könnte noch, aber wir brauchen ihn eben :hhe:
k-feta.jpg
k-feta.jpg (40.59 KiB) 2106 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: alles Käse

#342

Beitrag von Tilia » Mi 26. Jun 2013, 21:27

Mal wieder was zum Käse.
Ich habe mich an Mozzarella versucht ... und es wurde leider nichts. Vielleicht habe ich zu sehr experimentiert, es war eine Mischung aus 2 Rezepten. Ich habe den Bruch vermutlich nicht gut genug austropfen lassen. Das formen war dann sehr schwierig und er ist mir mehr zerfallen. Jetzt nach ein paar Tagen war er schlecht, obwohl er in Lake/Molke lag. Hm, schade um die gute Milch.
Hat jemand von Euch ein gutes Mozzarella-Rezept für das ich außer Milch und Lab nichts brauche? Hab nämlich noch keinerlei Kulturen, Säurestarter, usw.
LG, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#343

Beitrag von Olaf » Mi 26. Jun 2013, 21:38

Hi Tilia,
ist mir auch noch nie gelungen, ist für mich eine hohe Kunst.
Bei meinen bisherigen wenigen (gelungenen) Versuchen Frischkäse zu machen hat ich am ehesten das Gefühl, das wäre eine Ausgangsbasis. Ich werd es demnächst noch mal probieren und sehr dezent einlaben und dann Zeit geben, das Zeug wird immer zu brüchig.
(Meine Frau macht grad Salat mit gekauftem Mozzarella und meinte grad, ohne von dem Thread hier zu wissen, Mozzarella wäre ja auch was feines...)
Es läßt mir keine Frieden, aber ich hab (noch) kein Rezept für Dich.
LG
Olaf
Edit:
(PN eben erst gelesen...)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#344

Beitrag von Olaf » Sa 29. Jun 2013, 20:17

Moin,
ich hab grad 12 Liter Ziegenmich eingelabt, mach da Feta draus. Da bin ich inzwischen sicher, dass das nichts schiefgeht. Und ich setz auch keine Anführungszeichen mehr, was ich mache IST Feta. Ziegenmich, ST, Lab, Wasser und Salz. Sonst nix. Natürlich nicht in GR produziert.
Dann haben wir das erst mal, falls wir uns beim SV-Treffen einen griechischen Salat bauen wollen.
Morgen versuch ich Halloumi zu basteln mit 10 l, diesmal, Sabine, halt ich mich streng an die Rezeptur von making cheese, außer, dass ich nicht in Molke lagern werde, davon halte ich nichts, ist mir das Risiko von Schimmel zu groß.
Und einen teaspoon auf zwei Gallonen....naja.... ich mach mal 4 Tropfen auf nen Liter.
Wetten, dass der quitscht? ;)
(Ich hab immer noch Respekt vorm Halloumi, obwohl ich ihn schon 3 mal hinbekommen habe...)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#345

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 29. Jun 2013, 21:34

:lol: schmeiß ihn in Lake, den würd ich gern am 13. probieren... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#346

Beitrag von Olaf » Sa 29. Jun 2013, 21:49

Natürlich schmeiss ich ihn in Lake, aber nur Salzlake!
(Ich möchte Dir ja auch beweisen, dass ich sogar wohlschmeckenden Käse machen kann :haha: )
In der Molke schwimmt immer irgendwas auf, was gern schimmelt.
:verschw:
Sowas kommt dann:
:monster:
Jetzt red ich noch kurz mit meinen Gänseeiern, die freuen sich immer sehr, was sie durch wackeln ausdrücken, und dann lad ich noch paar Bilder vom Feta hoch, habe nämlich fertig.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#347

Beitrag von Olaf » Sa 29. Jun 2013, 23:01

    Die Gänseeier waren beleidigt, nach der halben Stunde runterkühlen sind sie das aber immer.
    Warum ich ihnen das antue?
    Steht so in meiner Anleitung!
    Egal.
    Ich hab ja diesen Thread nur aufgemacht,
    1. Zur Selbstbeweihräucherung
    :daumen: :rot:
    2. um zu zeigen, dass das mit einfachsten MItteln geht
    :daumen:
    3. um Gleichgesinnte zu finden und Erfahrungen auszutauschen!
    :daumen: :daumen: :daumen:
    Ich werd immer schneller. Und unter 10 Liter mach ich das außer bei Frischkäse nicht mehr.
    Feta heute also, 12 L.
    Mein Equipment. Ein aufgebohrter Kantineneimer, 5 L, die benutzen wir auch als Melkeimer und für sonstewas, einmal den Kantinenchef gefragt, hat er mir gleich 15 gegeben.
    Die Schöpfkelle braucht man nicht, fast wollte ich sie schon zurückschicken, aber jetzt lieb ich sie, man kriegt den Bruch viel weicher ins Tuch.
    Das Buch, meine Bibel, ist nicht Show, sondern da sind meine Käseprotokolle lose eingelegt auch mit dabei, dann brauch ich nicht immer blättern.
    k-feta1.jpg
    k-feta1.jpg (39.76 KiB) 1980 mal betrachtet
    Das Bruchschneiden ist sehr schlampig,
    k-feta2.jpg
    k-feta2.jpg (36.08 KiB) 1980 mal betrachtet
    dem Feta ist das wurst.
    Also ab in die Form damit:
    k-feta3.jpg
    k-feta3.jpg (42.59 KiB) 1980 mal betrachtet
    Und, zu früh oder zu spät gewendet, darüber könnte man sich streiten, zumindest sehe ich, dass die Oberfläche sich freiwillig nicht mehr verbinden wird.
    Also nen Deckel angepasst, Schüssel umgekehrt drauf und denn die Kanne mit Wasser als Gewicht.
    k-feta4.jpg
    k-feta4.jpg (42.36 KiB) 1980 mal betrachtet
    Schaun wir mal, aber ich denke, am 13. werden wir Feta haben, so 2 kg.
    Müssen wir ja nicht aufessen. *lach*
    Olaf
    Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
    Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

    Olaf
    Beiträge: 13594
    Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
    Familienstand: glücklich verheiratet
    Wohnort: Havelland BRB

    Re: alles Käse

    #348

    Beitrag von Olaf » Sa 20. Jul 2013, 14:38

    Moin,
    mal kurze Nachlese zu meinen letzten Kreationen.
    Das, was Cheddar werden sollte ist geschmachlich nichtssagen, säuerlich.
    Dann hat er keine Liebe mehr von mir bekommen und ist angeschimmelt.
    :pfeif:
    Der Chaloumi ist in der Tat recht salzig, wie Dora das schon schrieb, und gut, dass Du ihn in der Pfanne gemacht hast, der muss irgendwie noch leicht nachgesäuert sein, schmelzen wäre übertrieben, aber er gibt leicht nach auf dem Grill, so dass wir die letzen Stücke gestern noch schnell in eine Grillpfanne getan haben. Geschmacklich ist er ansonsten ok, und @ Sabine, er QUITSCHT ordentlich. Also Lisa, wenn Du Deinen noch hast, besser nicht auf den Grill.
    Der Feta, ich hatte ja oben leichte Fehler angedeutet, ist der beste, den ich je gemacht habe. Auch das leichte Pressen scheint von Vorteil, er ist in der Lake sofort untergegangen, oft schwammen die noch ein oder 2 Tage auf und man musste tricksen. Gut, dass ich das hier immer schreibe, sonst wüsst ich nicht mehr, was anders war, so kann ich beim nächsten Mal versuchen, die "Fehler" zu reproduzieren. Das vorletzte Stück hab ich grad noch weggegeben, jetzt hab ich noch ein halbes und kann bald wieder loslegen.
    LG
    Olaf
    Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
    Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

    Malinja
    Beiträge: 4
    Registriert: Do 18. Jul 2013, 15:56

    Re: alles Käse

    #349

    Beitrag von Malinja » Sa 3. Aug 2013, 14:12

    Hallo ihr,

    auch ich habe nun mit dem Käsen begonnen und es sind bereits einige wenige Käse entstanden. Bisher habe ich Quark, Frischkäse und Weichkäse sowie Blauschimmelkäse ausprobiert und möchte euch die Bilder von der Herstellung nicht vorenthalten. Die Rezepte habe ich allesamt aus "Käsen leichtgemacht 120 Rezepte" entnommen.

    Frischkäse (Handkäse)

    Bild

    Bild

    Bild

    Bild

    Fetter Rahmtopfen

    Bild

    Blauschimmelkäse

    Bild

    Bild

    Bild


    Die Käse hier auf den Bildern sind alle sehr frisch und erst wenige Tage alt. Der Frischkäse wurde bereits verzehrt und der Blauschimmelkäse ist erst gestern entstanden. Ich hoffe, der Schimmel wird gut wachsen.

    Malinja
    Beiträge: 4
    Registriert: Do 18. Jul 2013, 15:56

    Re: alles Käse

    #350

    Beitrag von Malinja » Mo 5. Aug 2013, 01:33

    Hey ihr,

    kann mir jemand sagen, ob es im Laden Käsepapier zu kaufen gibt, also dieses Wachspapier, welches innen beschichtet ist?

    Antworten

    Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“