Fleisch einkochen

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Fleisch einkochen

#31

Beitrag von greymaulkin » Mo 22. Okt 2012, 19:05

Och, nööö....und ich habe schon angefangen, den Postboten zu belauern !
Gut, üben wir uns in Geduld...

Wie ging das noch :aeh:

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Fleisch einkochen

#32

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 22. Okt 2012, 19:28

danke für die info :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Fleisch einkochen

#33

Beitrag von Dagmar » Mo 22. Okt 2012, 20:23

Hallo,

na ja, war einfach nur neugierig und ich kann so schlecht warten. :rot:

Drücken wir uns die Daumen, daß es bald erscheint.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Fleisch einkochen

#34

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 12. Mär 2013, 17:17

Neue Meldung von amazon:
Wir können Ihnen jetzt den Liefertermin fuer Ihre Bestellung (Bestellnummer #302-7450987-5049905) vom 03. September 2012 nennen.
Und hier finden Sie den oder die Artikel mit dem jeweils voraussichtlichen Lieferdatum:
Gerd Wolfgang Sievers "Fleisch einkochen: Sauerfleisch, Sulzen, Rillettes, Cornedbeef & Co"
Voraussichtliches Lieferdatum: 05. April 2013
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Fleisch einkochen

#35

Beitrag von Dagmar » Di 12. Mär 2013, 17:32

Hallo Sabine,

Danke :daumen: :daumen:

da heißt es also noch etwas warten. :kaffee:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Fleisch einkochen

#36

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 15. Mär 2013, 16:28

:michel: Das Buch ist DA!!!!!!

Nachtrag: ich hab grad mal das Inhaltsverzeichnis überflogen - Dagmar, alle deine Träume werden erfüllt....da ist nicht viel mageres drin :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Fleisch einkochen

#37

Beitrag von Dagmar » Fr 15. Mär 2013, 16:38

Hallo Sabi(e)ne,

da muß ich das Buch ja schnellstens abbestellen - ich mag doch nur mageres (andere würden sagen: trockenes) Fleisch. :bang:


Ne, ne, jetzt will ich das auch haben, zur Not werden die Rezepte eben "angepasst". Bin aber schon gespannt.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Fleisch einkochen

#38

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 15. Mär 2013, 16:50

:eek: Ißt du nix mit Speck drin? Und keine Schmalzbrote oder Rillettes?
Es ist ein österreichisches Buch - ich find die Rezepte sehr okay :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Fleisch einkochen

#39

Beitrag von Dagmar » Fr 15. Mär 2013, 17:03

Hallo,

Also Speck, dickes fettes Eisbein oder ähnliches - ne, das esse ich wirklich nicht. Rilletes habe ich noch gar nicht versucht, bzw. meine ersten Versuche sind grandios mißlungen, deshalb kann ich gar nicht sagen, ob es mir schmecken würde.

Verstecktes Fett in z.B. Kalbsleberwürsten oder anderen Wurstsorten - das ist wieder was anderes. Aber ich habe mich immer mit Grausen abgewendet, wenn mein Vater die "Schwarte" von so einem Eisbein mit Genuß verzehrt hat.

Andererseits werden meine (mageren) Schnitzel in viel Fett gewendet und gebraten - also auch nicht besonders gesund.

Ja ja, so unterschiedlich sind eben die Geschmäcker.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Fleisch einkochen

#40

Beitrag von Aika » Fr 15. Mär 2013, 17:47

Wir haben das Buch auch heute bekommen.
Wir werden mal Pate´ und Corned Beef ausprobieren.
Es sind leider viele Rezepte für Schwein und Geflügel drin, hätte mehr Lammrezepte gebraucht. Aber vielleicht kann man ja einiges auf Schaf umändern.
War eine lange Wartezeit auf das Buch.

Gruß Bärbel

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“