mal ne fiese Frage... wegen PET-Flaschen und so...

Wer ist gegen PET und hat Tupper zu Hause... ehrlich....
Konsequenter Weise müsstet ihr diese dann auch entsorgen

Lieben Gruß von
Helga
Schlechtes Wasser gast aus ? Und was ist mit dem Sprung in der Filterkerze ?Wasser einkochen.... Gemüse... einkochen... Bakterien drin... Weck- Glas geht auf. Bei Twist-off-Gläsern sieht man es nicht unbedingt sofort.. aber man merkt es beim Öffnen. Einkochen ist eine sichere Methode.
Hallöle homestaeder,homesteader hat geschrieben:Schlechtes Wasser gast aus ? Und was ist mit dem Sprung in der Filterkerze ?Wasser einkochen.... Gemüse... einkochen... Bakterien drin... Weck- Glas geht auf. Bei Twist-off-Gläsern sieht man es nicht unbedingt sofort.. aber man merkt es beim Öffnen. Einkochen ist eine sichere Methode.
AnamPrema hat geschrieben:Hallo Helga,
ich hab keine,
aber ich seh die Sache etwas anders:
Jetzt ist die Flasche/Tupperware da,
warum also jetzt entsorgen und Müll produzieren,
wenn das Objekt im Haushalt noch genutzt werden kann?
Für mich ist auch das 1 Teil der Nachhaltigkeit,
der andere ist ab sofort kein Plastik mehr zu kaufen.
Viele denken (auch ich bis vor kurzen), Weichmacher ect kommen hauptsächlich bei neuen Kunststoffdingen vor- wenn also die Tupperware mal ne weile in betieb ist, wird es immer weniger.Saurier61 hat geschrieben:AnamPrema hat geschrieben:Also sie würde ja deswegen nur Getränke in Glasflaschen kaufen.....
Doch andererseits hat sie die Schränke voll mit Tupper....![]()