Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Rina, dann ist aber eher sauer als schlecht, oder?
Viele Grüße, Anya
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Klappt aber nur mit "Milch von der Kuh", nicht mit "Milch aus der Tüte".
Klar, Milch von Kuh wird sauer...Milch von Tüte schlecht!
Klar, Milch von Kuh wird sauer...Milch von Tüte schlecht!
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Heute 5,5l Milch geholt. 4l stehen jetzt mit Lab und Buttermilch am Ofen und 1l wird grad zu Yogurt (Startkultur war griechischer, mal schaun ob's was wird) und 1/2 l steht vor der Tür für den Kaffee morgen früh :-)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
ich bin begeistert, ich hab quasi mozarellla
eigentlich wollte ich den käse reifen lassen, aber er schmeckt sooo lecker

eigentlich wollte ich den käse reifen lassen, aber er schmeckt sooo lecker

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Hallo KEF,
aber ERST die Buttermilch, DANN das Lab
Viel Erfolg!
lg
Bunz
aber ERST die Buttermilch, DANN das Lab

Viel Erfolg!
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Moin Bunz,
immerhin habe ich heute morgen zwar noch nicht gemolken, aber immerhin schon gebacken.
Erst Buttermilch zum säuern, dann Lab zum fest werden. Hab' ich -glaub' ich - verstanden.
Das schwierigste ist das Pressen (ohne sinnvolle Vorrichtung), der eine sieht etwas zerrupft aus heute morgen...
Molke schmeckt auch voll lecker.

immerhin habe ich heute morgen zwar noch nicht gemolken, aber immerhin schon gebacken.

Erst Buttermilch zum säuern, dann Lab zum fest werden. Hab' ich -glaub' ich - verstanden.
Das schwierigste ist das Pressen (ohne sinnvolle Vorrichtung), der eine sieht etwas zerrupft aus heute morgen...
Molke schmeckt auch voll lecker.

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Gerade koche ich Milchkonfitüre im Simmertopf, klappt super! Rühren muss man nur zum Anfang bis der Zucker sich gelöst hat, dann kann frau weiterarbeiten...fuxi hat geschrieben:@Ragna
Hast du das schomal gemacht? Kann man die Milch im Wasserbad eindicken oder so? Das Rezept klingt gut, aber ich habe wenig Lust, 2 Stunden dabeistehen zu müssen, um die Milch vor dem Überkochen zu bewahren.

@karlerwinsfrau
Es soll auch helfen wenn man einen echten Silberlöffel in die Milch stellt, Silber hat eine antibakterielle Wirkung.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Kein Problem: 2 Joghurteimerchen, dem unteren lochen (unten und rundrum, sinnvoll sind 2-3mm Löcher), Käsebruch rein, den oberen Eimer drauf, und mit Konserven oder Flaschen oder Steinen beschweren. Fertig.karl-erwins-frau hat geschrieben:Das schwierigste ist das Pressen (ohne sinnvolle Vorrichtung)
Oder einfach im Preß/Geleetuch über Nacht abtropfen lassen.
Geht auch mit dem selbstgemachten Joghurt.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Ahi, stimmt, sauer heisst das auf Deutsch. Auf spanisch heisst es geschnitten, dass hat das deutsche Wort irgendwie verdrängt...Hildegard hat geschrieben:Klappt aber nur mit "Milch von der Kuh", nicht mit "Milch aus der Tüte".
Klar, Milch von Kuh wird sauer...Milch von Tüte schlecht!

- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit
Noch ne vielleicht doofe Frage.
Hatte ja ein bischen der Rohmiclh für's Kaffee aufgehoben. Das ist jetzt aber irgendwie keine Milch mehr nach ein paar Tage. Stand relativ kühl so bei 9-9°C und riecht jetzt eher nach Käse. Im Kaffee schmeckt's nicht mehr jedenfalls.
Was ist das denn jetzt und kann man das noch verwenden? Sorry, aber die einfachsten Sachen....
Hatte ja ein bischen der Rohmiclh für's Kaffee aufgehoben. Das ist jetzt aber irgendwie keine Milch mehr nach ein paar Tage. Stand relativ kühl so bei 9-9°C und riecht jetzt eher nach Käse. Im Kaffee schmeckt's nicht mehr jedenfalls.
Was ist das denn jetzt und kann man das noch verwenden? Sorry, aber die einfachsten Sachen....

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66