Tomaten über alles!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Tomaten über alles!
wer kleine Tomaten in Mengen hat, kann diese auch im Ganzen einkochen
die gleichmäßig reifen T. werden gewaschen, in Gläser gefüllt und mit Wasser übergossen, haltbar gemacht durch 2xiges pasteurisieren:
40min. bei 100° und nach 48 Stunden nochmal 40min. bei 100°
mittelgroße T. kann man als Salat einmachen, indem man sie brüht und schält, vorsichtig in Scheiben schneidet und in Gläser füllt, Kochsalz, etwas Zucker, Essig und gehackte Zwiebel dazu gibt und 30min bei 90° pasteurisiert
die gleichmäßig reifen T. werden gewaschen, in Gläser gefüllt und mit Wasser übergossen, haltbar gemacht durch 2xiges pasteurisieren:
40min. bei 100° und nach 48 Stunden nochmal 40min. bei 100°
mittelgroße T. kann man als Salat einmachen, indem man sie brüht und schält, vorsichtig in Scheiben schneidet und in Gläser füllt, Kochsalz, etwas Zucker, Essig und gehackte Zwiebel dazu gibt und 30min bei 90° pasteurisiert
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Tomaten über alles!
Hatte heuer um die 150 Tomatenpflanzen. Die Ernte ließ sich gut an, wenn auch verspätet. Dann war plötzlich die Braunfäule drin, und zwar in allen! Hab notgeerntet und so um die 30 kg retten können, leider vor allem nur die grünen. Wieviele Zentner mir am Strauch verfault sind, kann ich nur schätzen. Es ist zum Heulen, echt! Was kann man nur tun, daß sich das im nächsten Jahr nicht wiederholt??
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Tomaten über alles!
da kann man nur eines machen: Gewächshaus bauen oder zumindest alles überdachen mit Folie
auf das Mittelmeerklima, das uns vor 10 Jahren vorhergesagt wurde, können wir wohl noch eine Weile warten
auf das Mittelmeerklima, das uns vor 10 Jahren vorhergesagt wurde, können wir wohl noch eine Weile warten

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Sonnenblumeli
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
- Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten über alles!
Ich mach von den Tomaten, die ich nicht anders verwerten kann, immer eine vegetarische Gemüsesuppe, je nach dem was ich noch so habe.kubistru hat geschrieben:Hallo Zusammen,
mittlerweile nach langem warten geht es bei mir mit der Tomatenernte richtig los.
Nur wohin damit?
Ich brate alles Gemüse (z.B.)Tomaten, Gurken, Zucchini, Schuschkis,Zwiebeln, Knobi usw. in Olivenöl
scharf an, gebe Gewürze dazu und lass es bischen köcheln.Dann fülle ich es in Einmachgläser und koche
es ein. Im Winter wird es dann verputzt.LG Eli

Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!
Re: Tomaten über alles!
Ich habe Wildtomaten, die relativ klein sind.
Im Herbst mach ich Tomatensauce (ich esse oft Nudeln und nimm das dann als Sugo) - Tomaten aufschlitzen, den Saft und Kerne rausdrücken und als ganzes aufkochen, mit dem Pürierstab pürieren und heiß in Schraubgläser füllen (wie Marmelade) geht schnell und hält mehrere Monate!
Die Gläser stell ich vor dem Befüllen umgekehrt in einen Topf mit 3-4 cm kochendem Wasser auf dem Herd - ein paar Minuten drin lassen, damit der Wasserdampf die Gläser sterilisiert, die Deckel einfach ins Wasser dazu legen. Hatte noch nie Ausfälle!
Im Herbst mach ich Tomatensauce (ich esse oft Nudeln und nimm das dann als Sugo) - Tomaten aufschlitzen, den Saft und Kerne rausdrücken und als ganzes aufkochen, mit dem Pürierstab pürieren und heiß in Schraubgläser füllen (wie Marmelade) geht schnell und hält mehrere Monate!
Die Gläser stell ich vor dem Befüllen umgekehrt in einen Topf mit 3-4 cm kochendem Wasser auf dem Herd - ein paar Minuten drin lassen, damit der Wasserdampf die Gläser sterilisiert, die Deckel einfach ins Wasser dazu legen. Hatte noch nie Ausfälle!
Re: Tomaten über alles!
hallo
wir haben letztes jahr alle grünen tomaten lang vor dem 1 frost geerntet,
und haben jetzt noch eigene grüne langsam reifende rote tomaten frisch.
die tomaten lagern zwischen tüchern im kältesten raum den wir haben.
morgen gibts frischen tomatensalat.
gruß mäggy
wir haben letztes jahr alle grünen tomaten lang vor dem 1 frost geerntet,
und haben jetzt noch eigene grüne langsam reifende rote tomaten frisch.
die tomaten lagern zwischen tüchern im kältesten raum den wir haben.
morgen gibts frischen tomatensalat.
gruß mäggy
Re: Tomaten über alles!
wie schmecken die? Ich hatte auch mal "spätgereifte", aber die waren nur rot - da hätt ich auch die aus`m Supermarkt nehmen könnenmäggy hat geschrieben:wir haben letztes jahr alle grünen tomaten lang vor dem 1 frost geerntet,
und haben jetzt noch eigene grüne langsam reifende rote tomaten frisch.
gruß mäggy

Roland
Re: Tomaten über alles!
hallo
sehr gut schmecken sie. richtig nach tomate.
ja probiers aus, wir sin begeistert.
gruß mäggy
sehr gut schmecken sie. richtig nach tomate.
ja probiers aus, wir sin begeistert.
gruß mäggy
Re: Tomaten über alles!
Ich wollte mir hier nur mal quasi für das Rezept für eine perfekte Tomatensauce bedanken. Habs schon öfter gemacht. Leider wurde es nicht dauergeladert, weil es einfach zu gut war. Aber über den Winter haben wir so einiges Glas gegessen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Tomaten über alles!
Wie bringt man Tomaten zum reifen-
warm und dunkel,
kalt und dunkel,
ich hab noch sehr viele grüne, leicht angerötete Tomaten und würde sie gerne in nicht grünem Zustand zubereiten wollen.
Heuer war mein bisher bestes Tomatenjahr- alle noch gesund und munter, das ist nicht selbstverständlich.
Bei den Paprikas würd es mich auch interessieren, hab noch sehr viele grüne und halbrote Früchte.
warm und dunkel,
kalt und dunkel,
ich hab noch sehr viele grüne, leicht angerötete Tomaten und würde sie gerne in nicht grünem Zustand zubereiten wollen.
Heuer war mein bisher bestes Tomatenjahr- alle noch gesund und munter, das ist nicht selbstverständlich.
Bei den Paprikas würd es mich auch interessieren, hab noch sehr viele grüne und halbrote Früchte.