Habe mittlerweile 5 Stück roh gekostet und alle waren bitter!
Grüße Uschi
Gurken
Re: Gurken
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Gurken
gurken sind recht empfindlich auf regelmässige wasserversorgung.
stehen die ne weile trocken, werden sie leicht mal bitter.
stehen die ne weile trocken, werden sie leicht mal bitter.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Gurken
@Rabe
Bei der Kombination "zu viel Sonne und zu wenig Wasser" werden sie meist bitter.
@Thomas
Na da kannst du den Spreewäldern ja Konkurrenz machen.
Letztes Jahr war für mich ein gutes Gurkenjahr. Dieses Jahr siehts furchtbar aus, 90% haben nur ganz kleine Fruchtansätze. Na mal schauen ob die Tomaten wenigstens noch werden.
Bei der Kombination "zu viel Sonne und zu wenig Wasser" werden sie meist bitter.
@Thomas
Na da kannst du den Spreewäldern ja Konkurrenz machen.
Letztes Jahr war für mich ein gutes Gurkenjahr. Dieses Jahr siehts furchtbar aus, 90% haben nur ganz kleine Fruchtansätze. Na mal schauen ob die Tomaten wenigstens noch werden.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
Re: Gurken
Es war eher die Kombination aus sehr nass und wenig Sonne
."Egal ich hab sie gestern rausgeschmissen". Nächstes Jahr kommen sie ins Gewächshaus(wenn es bis dahin fertig ist).
Gruß
Uschi

Gruß
Uschi
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gurken
ab nächstem Jahr werde ich nur noch selber gesäte Gurken pflanzen
die 2 gekauften, veredelten im Gewächshaus haben, wie schon in den letzten Jahren, ca. 10-15 Früchte getragen, dann war Schluß, für 4,50€ pro Pflanze ist der Ertrag zu mickrig, selbst wenn ich jetzt zurückstutze und sie nochmal ein paar Früchte tragen sollten
2 Pflanzen von den selbst gezogenen sind im GH ähnlich "veranlagt", sind mickriger als die im Freiland
die selbst gezogenen sind zwar später reif geworden, dafür kommen sie sogar mit dem jetzigen Wetter im Freiland (nur an der Garagenwand hochgebunden) zurecht und wachsen weiter und blühen und fruchten
habe schon 2 schöne große hängen lassen, damit sie reif werden und ich Samen habe fürs nächste Jahr
die 2 gekauften, veredelten im Gewächshaus haben, wie schon in den letzten Jahren, ca. 10-15 Früchte getragen, dann war Schluß, für 4,50€ pro Pflanze ist der Ertrag zu mickrig, selbst wenn ich jetzt zurückstutze und sie nochmal ein paar Früchte tragen sollten
2 Pflanzen von den selbst gezogenen sind im GH ähnlich "veranlagt", sind mickriger als die im Freiland

die selbst gezogenen sind zwar später reif geworden, dafür kommen sie sogar mit dem jetzigen Wetter im Freiland (nur an der Garagenwand hochgebunden) zurecht und wachsen weiter und blühen und fruchten
habe schon 2 schöne große hängen lassen, damit sie reif werden und ich Samen habe fürs nächste Jahr
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!