hallo knecht,
auch dinge, von denen man noch nie etwas gehört hat, können durchaus excistieren - lach - ich scherze auch sehr gerne, ist aber in einem forum wirklich nicht so einfach.
gibt mal in die suche : wachsschicht auf zwetschgen ein z.b. dieses hier http://www.essen-und-trinken.de/zwetschgenkuchen#
nicht alle zwetschgen haben sie und wenn man sie sehr heiß wäscht geht sie vor dem einkochen abhanden.
ich bin mir schon ziemlich sicher, dass diese weiße masse auf den gläsern diese wachsschicht ist. ich kann mich erinnern, dass wir immer weiße pünktchen auf den zwetschgengläsern hatten.
lg ahora
Schimmel im Weckglas?
Re: Schimmel im Weckglas?


LG
...das ist essbar, gibt's auf meinen kuchen auch oft
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Schimmel im Weckglas?
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich hab die Pflaumen heiß abgespült jede einzeln abgerieben und dann entkernt... Der Zimt kam vor dem einkochen oben drauf und wurde mit der Zuckerlösung im Glas verteilt.=> Der ist mit erhitzt
. Von Temperatur her hätte es eignetlich ausreichen müssen bei 90°C 45 min. Ich nutze diese http://www.duden.de/rechtschreibung/Weckglas Weckgläser.
Ein Glas habe ich geöffnet und dieses weiße Zeugs hat sich nicht wie schimmel (z.B. auf Marmelade) angefühlt, sondern eher wie klebende Plastikfolie
. Allerdings sieht diese Schicht nicht in allen Gläsern gleich aus: ein einem scheint sie durch den Deckel grünlich und bei einem anderen bläulich, die übrigen 4 Gläser sind weiß.
Mal schauen, was die geschmacklich sagen. Wäre schade die wegzuschütten, aber noch ist ja nicht aller Tage Abend und die Zwetschgen/Pflaumensaison geht jetzt erst richtig los.
lg Jonas

Ich hab die Pflaumen heiß abgespült jede einzeln abgerieben und dann entkernt... Der Zimt kam vor dem einkochen oben drauf und wurde mit der Zuckerlösung im Glas verteilt.=> Der ist mit erhitzt

Ein Glas habe ich geöffnet und dieses weiße Zeugs hat sich nicht wie schimmel (z.B. auf Marmelade) angefühlt, sondern eher wie klebende Plastikfolie

Mal schauen, was die geschmacklich sagen. Wäre schade die wegzuschütten, aber noch ist ja nicht aller Tage Abend und die Zwetschgen/Pflaumensaison geht jetzt erst richtig los.
lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!