Hach, ich bin verunsichert, bzw. denke langsam, dass ich irgendwas falsch gemacht hab
Sonst hab ich meinen Honig ja gleich nach dem schleudern gerührt und wenn er langsam auskristallisierte hab ich ihn abgefüllt. Alles war gut.
Aufgrund der nun grösseren Mengen notgedrungen die Taktik geändert und nur Teile gleich abgefüllt.
Den größten Teil in 40Kg Hobbocks abgeschäumt, Deckel drauf und weggestellt.
Jetzt hab ich einen Testhobbock mit Rapshonig in meinen neuen Wärmeschrank gestellt, auf 36Grad gestellt und 24h durchgewärmt.
Jetzt hab ich noch nie Honig erwärmt, meine Erwartungshaltung war, dass der dann ja eigentlich klar sein sollte, bzw. eigentlich dem Honig ähnlich sieht, wenn er direkt aus der Schleuder kommt.
Jetzt war ich doch etwas erstaunt, nein entsetzt, als da was aus dem Schrank kam, was aussieht wie, naja ehrlich gesagt, aussieht wie Babykotze
"Griedelig" ist er aus, also kleine Körnchen sind da drin. Ich rühre fleissig, eventuell sind sie auch schon kleiner geworden, aber vielleicht rede ich mir das auch nur schön.
Habe ich etwas falsch gemacht? Wenn ja, wo liegt der Fehler?
Mache ich mir grundlos sorgen?
Wie Babykotze sieht er zumindest nicht mehr aus (riecht auch nicht so*g*), aber die Körnchen?
Hätte ich länger erwärmen müssen, höhere Temperatur?
Wolkenflug
