Ich bau mir einen (sehr alten) Kühlschrank

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Ich bau mir einen (sehr alten) Kühlschrank

#11

Beitrag von greymaulkin » Di 22. Nov 2011, 08:04

exi123 hat geschrieben: @heizen: würde mit Holz heizen. Küche und WZ. Schlafzimmer sind immer kühler..is auch fein so. - gute daunendecke und (wenn möglich) weibliche Wesen halten warm;) quasi die natürliche Heizmethode. sofern keine Frau, dann Rotwein .. :)
Mein Lieber, das ist eine unter Männern mit sehr wenig Frauenerfahrung eine äußerst weitverbreitete Vorstellung :kaffee:
Frauen haben meistens kalte Füße und wünschen sich eine Wärmflasche mit Ohren (also sprich: einen Mann), an dessen gut geheizten Waden (nach Möglichkeit sollten die auch noch gut trainiert sein)sie des abends unter der Daunendecke ihre Eisfüße wärmen :opa: :oma:
Und BITTE: keine Quieckgeräusche oder sonstigen Bemerkungen, frau weiß, dass ihre Füße kalt sind!!!

Gruß, Bärbel mit den kalten Füßen

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Ich bau mir einen (sehr alten) Kühlschrank

#12

Beitrag von Hotzenwalder » Fr 2. Dez 2011, 00:43

Pyramide .. hatte ich mal aus Kupferrohr im Schlafzimmer.
Winkel wie die Cheops, und natürlich muss sie mit dem Kompass ausgerichtet sein.
Schwierig, wenn der Raum nicht ausgerichtet ist .. meine stand immer im Weg und
auf 2/3 Höhe war die Fläche viel zu kein .. hatte unten 2,5 Meter Kantenlänge.
Für ein Doppelbett auf 2/3 Höhe braucht man eine Turnhalle.

Jedenfalls gibt es Forschungen die belegen dass chemische Reaktionen beeinflusst
werden von der Form des Raumes, in dem sie stattfinden .. erstaunlicherweise.

Vor 22 Jahren war ich in Gizeh und zwei Sachen wurden mir klar ..
erstens, Araber haben das nicht gebaut.
zweitens, ohne bessere Technik als heute vorhanden - niemals. Garantiert völlig unmöglich.

stevo12

Re: Ich bau mir einen (sehr alten) Kühlschrank

#13

Beitrag von stevo12 » Fr 2. Dez 2011, 00:57

hi
finde ich sehr interessant.
wie ist denn der winkel? und wonach ist sie ausgerichtet?
die 3 pyramiden sind ja ein abbild vom oriongürtel.
es gibt ja wohl auch löcher wo der stern sirius durchscheint.
der pharao echnaton soll ja sehr besonders gewesen sein.
und warum ist eine pyramide auf der dollarnote von der privaten FED?
vg

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Ich bau mir einen (sehr alten) Kühlschrank

#14

Beitrag von BernhardHeuvel » Fr 2. Dez 2011, 08:15

Dietrich aus Brasilien hat sich schon länger mit Pyramiden zur Lebensmittelaufbewahrung beschäftigt. Hier seine Kontaktdaten:

http://www.mellifera.de/mellifera/melli ... tml?id=162

(Spricht Deutsch.)

Viele Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Ich bau mir einen (sehr alten) Kühlschrank

#15

Beitrag von exi123 » Fr 2. Dez 2011, 08:58

@hotzenwalder, stevo: stimme vollkommen zu, araber haben sie nicht gebaut und sie sind viel viel älter als man uns weiss machen will. die steine kamen auch nicht per sklavenanhalter auf bäumen hunderte km weit weg. alles lug und trug - es gibt dazu einige erhellende videos. mit der heutigen technik nach wie vor niemals zu machen, detto wie andere baudenkmäler weltweit. daher liegt die annahme auf der hand, dass es durchaus zivilisationen gab, die weit entwickelter waren als wir. ich schreib hier nicht rein, wie pyramiden wirklich gebaut wurden,...glaubt eh keiner. aber wie auch immer. pyramiden waren nicht nur für konservierung und erhaltung (und einige andere zwecke), sondern waren vorallem auch energiemaschinen. deswegen wurden sie an flüssen gebaut und es befindet sich unterirdirsch meist ein weit verzweigtes tunnelsystem, welches geflutet werden konnte.

die pyramide auf der dollar note ist ein illuminati symbol. freimauererei war früher eine "gute" sache - wurde aber über die zeit eher für die dark side verwendet. wenn man weiss wie es geht, kann man damit menschen ganz ordentlich unterdrücken. aber das führt an dieser stelle zu weit und OT.

winkel und abstände sind genauso wie material entscheidend. siehe auch goldener schnitt udgl

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“