Äpfel

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Äpfel

#11

Beitrag von Saurier61 » Do 27. Okt 2011, 01:24

Hallöle,

ich denke ihr meint den kleinen Herrenapfel... das ist so ein Kleiner, und super vom Geschmack her. Kann man auch mal einem Kleinkind in die Hand geben, ohne ihn vorher zu zerteilen.
Bekam ich früher mal von meiner Großtante.... Leider gibt es Baum und Tante nicht mehr....

Und wenn ich mich so zurückerinner... die hatten eine Hecke ! mit Birnen... da brauchte man keine Leiter und wir Kinder konnten da so einfach pflücken... sowieso, um das ganze Grundstück war rundum begrenzt von Hecke mit irgendwelchem Obst... da gab es immer was zu naschen...

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Äpfel

#12

Beitrag von citty » Do 27. Okt 2011, 04:51

Hallo,

wir essen zur Zeit kiloweise Apfelstueckchen mit geraspelten Nuessen, Zitronensaft, Rosinen, Zimt und etwas Zucker entweder roh oder in apple pie.

Die Miniaepfel kenne ich, eine Bekannte macht daraus jelly, also Apfelgelee.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Äpfel

#13

Beitrag von Hildegard » Do 27. Okt 2011, 23:33

@ little Joe
das könnte sich auch um einen Maschanzker handeln, da gibt es die gelbe Sommersorte und die rotbackige Wintersorte.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Andrea123

Re: Äpfel

#14

Beitrag von Andrea123 » Fr 28. Okt 2011, 22:45

Hi ihr,

also bis jetzt schauts gut aus mit den Äpfeln, hab die gestern im Keller umgelagert und angeschaut, die haben den Frost wohl noch gut überstanden.

Der erste Marmeladen-Versuch ist noch nicht so ganz geglückt (Apfel mit Ananas) - geschmacklich gut aber es wurde Fruchtsuppe. Nun ja, schmeckt auch übern Joghurt.
Dafür war der erste Apfelstrudel heute sensationell, und nachdem ich die Äpfel vorher ein bißchen mit Zucker und Zimt eingelegt habe auch überhaupt nicht sauer - die ganz süßen Äpfel taugen eh nix für Apfelstrudel.

Die restlichen Sachen werde ich auch mal der Reihe nach durchprobieren, hab ja noch genug Äpfel :) Mmmmh Bratäpfel und Apfelküchle und so.

Danke euch :)
LG Andrea

Picassa

Re: Äpfel

#15

Beitrag von Picassa » Sa 29. Okt 2011, 17:28

Wir nehmen Äpfel manchmal als Gemüse-Ersatz.
Vorgestern z.B. 2 große Äpfel in Stücke geschnitten, 3 Zwiebeln in Ringe, zusammen in einer Pfanne in etwas Butter gebraten. Dazu Kartoffelbrei. LECKER!
Oder Apfelringe in etwas Butter anbraten, etwas Rohrzucker drüberstreuen und den Zucker schmelzen lassen. Zusammen mit Schweinelende ein sehr "feines" Gericht.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“