Also hier sind die Rezepte:
Zevelatwurst:
2,6 kg Kaninchenfleisch (Keule, Rücken, Bauchlappen) von mindestens 2 jährigen Kaninchen !!!
400 g Fett vom Kaninchen
85 g NSP
6 g Zucker
9 g gemahlenen Pfeffer
Fleisch und Fett grob zerkleinern und mit den Gewürzen mischen. Anschließend leicht anfrieren und durch den Wolf drehen. Danach noch mal gründlich mischen und in den Darm füllen. Danach die Wurst luftig 2 bis 3 Wochen abhängen lassen. Ich habe die Wurst einfach in die Speisekammer gehängt. Damit sie aussen nicht zu nschnell trocknet wurde die Wurst 2 Mal pro Woche mit eine Lösung aus NSP abgewaschen. Danach die Wurst je nach Geschmack kalt geräuchert. Zum Abschluss noch mal einige Tage nachreifen lassen und dann Brotzeit machen !!!
Für den Schinken pro 100g (zukünftigen) Schinken:
22 ml Apfel-/Himbeeressig
4 g NSP
Dem Fleisch in verschiedenen Tiefen gleichmässig den Essig injizieren und anschließend mit dem NSP gut einreiben. Zum Ruhen kommt bei mir jedes Stück in eine Gefriertüte ggf. mit etwas Thymian, Rosmarin oder ähnlichem. Nach 48 Stunden das NSP leicht abwaschen und das Fleisch trocken tupfen. Danach wird das Fleisch in einer Mischung aus groben Pfeffer, Koriander und Kardamon paniert, in Tuch einschlagen und in einen luftigen und kühlen Raum zum Tocknen hängen. Anschließend habe ich einen Teil eingefroren, der Rest hat es leider nicht mehr bis in die Gefriertruhe geschafft !
Als Alternative, die ich noch nicht probiert habe, kann man das Fleisch wohl auch in Asche zum Trocknen legen. Wichig ist da, dass es Asche von Buche oder ähnlichem ist und nicht von Kiefer/Fichte oder gar Möbel-"Holz" ist!
Gestern Abend habe ich noch Kaninchenkeulen und eine Lammkeule eingetüte.Diesmal habe ich Himbeeressig injiziert. Bilder kann ich in den nächsten Tagen einstellen, wenn es jemanden interessiert. Hat schon mal jemand was mit Bieressig (ein Werbegeschnek) gemacht?
Die Kaninchenkeulen werden Sonntag Abend zum Trockenen in den Speicher gehängt, die Lammkeule werde ich wegen der Größe wohl eine Tage länger mit NSP behandeln.
@Olaf
Soweit ich weiß nimmt das Fleisch maximal 4 % NSP auf, egal wieviel man beim Nasspökeln im Wasser auflöst. Mir war das Trockenpökeln in so weit sympathischer, weil ich weniger NSP brauche!
Ich habe nichts gegen Chefkoch-Rezepte, da mein Schinken-Rezept eine Abwandlung eines Rezeptes für "getrocknete Entenbrust" ist. Jetzt darfst Du drei Mal raten, wo ich das Rezept gefunden habe !!!
