Knoblauchlauch stinkt fürchterlich nach dem einfrieren

Antworten
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Knoblauchlauch stinkt fürchterlich nach dem einfrieren

#1

Beitrag von marion » Di 20. Mai 2014, 06:05

Gestern ist mir etwas sehr merkwürdiges passiert und ich weiß nicht warum das so ist.
Daher meine Frage an die Chemiker oder Erfahrenden unter euch:

Ich hatte zum ersten Mal so eine Art Knoblauchlauch gekauft, gibt es z.Zt. hier massig beim Türken.
Ich hab mal gegogglet, das einzige was ich darüber finden konnte, war dieser Link hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CGwQrQMwBg

Wie gesagt, gekauft, dann nach Hause gebracht, klein geschnitten und ab in die Tiefkühltruhe.
Irgendwie stank der Tiefkühli anschließend wie alter Käse und ich hab schon geraten, was das wohl sein könnte :hmm:
Gestern wollte ich dann einen großen Topf Hühnersuppe kochen und hatte dann unter anderem 1,5 Esslöffel von dem Knoblauchlauch mit an die Suppe getan.
Hätte ich mal nicht tun sollen, verflixt und zugenäht...
Zu spät ist mir aufgefallen, dass der Knoblauch fürchterlich gestunken hat. Wirklich ganz, ganz eklig, wie vergammelter alter Käse. Ich bin nicht geruchsempfindlich, aber da gingen alle Alarmglocken los.
Die Suppe war hin, hatte vorsichtshalber meine Jüngste auch mal probieren lassen, ich war ja geflasht von dem Geruch und voreingenommen. Sie fragte mich: Ihh, hast du da irgendwie Eier mit reingetan ?

Ende vom Lied: riesiger Topf Suppe versaut, Huhn umsonst gestorben, viel Arbeit für nix und kein Hühnerfrikasse für meine Gäste.

Hat jemand von euch eine Ahnung, was da chemisch passiert ist ??? Ich find da keine Erklärung dafür, aber irgendwas ist da passiert. Der Knoblauch lag maximal 1 Woche in der Truhe, überlagert war er also nicht.

Sehr merkwürdig und super ärgerlich.

Weiß jemand von euch des Rätsels Lösung ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Knoblauchlauch stinkt fürchterlich nach dem einfrieren

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 20. Mai 2014, 09:56

Oxidation der ätherischen Öle durch das Kleinschneiden.
Einer der Gründe, warum man immer nur ganze Knobi-Zehen in Öl einlegt - eben um diese Oxidation zu verhindern.
Und einfrieren ist eine schlechte Idee, weil dann die Zellwände platzen, und so beim Auftauen die ÄÖs noch schneller oxidieren.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“