Alte Gefriertruhe eingraben

Antworten
Benutzer 3018 gelöscht

Alte Gefriertruhe eingraben

#1

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Sa 22. Feb 2014, 10:48

Hallo :)
Hab mit der Suche nix gefunden...aber vielleicht gabs ja doch scho mal was, oder es kann mir jemand aus eigener Erfahrung weiterhelfen...

Schwiegermutter hat ihre alte Gefrirtruhe ausgemustert, jetzt bin ich auf die Idee gekommen, Aggregat abzubauen und die Truhe dann als eine Art Erdmiete im Garten einzugraben... hab aber Sorge, dass das Zeug da drin anfängt zu schimmeln, weil ja keine Luft drankommt :hmm: .

Ist der Gedanke Unsinn, oder gibt es einen Kniff, wie dieses Teil zum Lager werden kann?

Danke & Viele Grüße ausm Donautal :)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Alte Gefriertruhe eingraben

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 22. Feb 2014, 11:19

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Alte Gefriertruhe eingraben

#3

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 22. Feb 2014, 12:05

fabfiddle hat geschrieben: Schwiegermutter hat ihre alte Gefrirtruhe ausgemustert, jetzt bin ich auf die Idee gekommen, Aggregat abzubauen...
KEINE gute Idee:
Seit etwa 10 Jahren werden in Deutschland für einen neu hergestellten Kühlschrank keine Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) mehr eingesetzt, weil erkannt wurde, dass diese die lebenswichtige Ozonschicht zerstören und unser Klima ungefähr 10.000 mal schlimmer aufheizen, als Kohlendioxid (CO2) auch als Treibhausgas bekannt, was natürlich gleichermaßen für Gefriergeräte gilt. Problematischer ist dagegen die Kühlschrank Entsorgung der jährlich in den, meist kommunalen, Sammelstellen abgegebenen ca. 3 Millionen „alten“ Kühlschränke und Gefriergeräte. Laut einer groben offiziellen Angabe bedeutet es, dass pro Altgerät durchschnittlich fast ein halbes Kilo FCKW entsorgt, d. h. . vollständig abgesaugt und anschließend verbrannt werden muss.
http://www.blog.de/tb/a/r/kueche/kuehls ... t/4523627/

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Alte Gefriertruhe eingraben

#4

Beitrag von Hildegard » Sa 22. Feb 2014, 21:42

Warum eingraben?
Du kannst sie ja auch in einen ..vorhandenen?..Schuppen stellen. Oder im Freien , isolieren und verkleiden.Da kannst du dann immer ran.
Wir habe einen ausrangierten Gefrierschrank in den Holzschuppen gestellt in den Laden lagern die Äpfel....war ein Versuch...mäusesicher, frostsicher und erstaunlich fit! Sind jetzt noch knackig wie frisch vom Baum! Kein Schimmel, kein Verfaulter dabei. Ich mach allerdings bei "warmen" Tagen die Tür auf und lüfte.
Sollten doch noch -20°c kommen, dann wird eben eine Luftpolsterfolie +Decke zum Schutz übergeworfen.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Jens
Beiträge: 63
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 13:24
Wohnort: Münster

Re: Alte Gefriertruhe eingraben

#5

Beitrag von Jens » Sa 22. Feb 2014, 22:57

Selbst wenn man das FCKW-Problem gelöst hätte - würde die Truhe eigentlich wirklich was bringen? Zu den Seiten hat man viel Erde (die würde auch isolieren, wenn man die Kartoffeln einfach vergraben hätte), nach oben hat man aber immer nur die Abdeckung der Truhe als Isolation.

Abgesehen von den Schimmelproblemen in einer schlecht belüfteten Truhe - wenn man die Kartoffeln in der Erde vergräbt (Ok, an ne Truhe kommt man leichter ran), hat man oben drüber die komplette Erdschicht als Isolation.

Wenn man die Kartoffeln zu Hause einlagert, habe ich übrigens gute Erfahrungen mit vom abgeernteten Feld nachgesammelten Kartoffeln gemacht, an denen ich die Erdreste noch dran gelassen habe. Bei Äpfeln scheint das so ähnlich zu sein, Äpfel, die nicht gewaschen gelagert werden, halten sich wegen der natürlichen Schutzschicht länger?

LG, Jens

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Alte Gefriertruhe eingraben

#6

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 23. Feb 2014, 20:19

Danke erst mal...:) das mit der belüftung ist genial....!
zum "warum": ich dachte, dass die Isolierung so noch deutlich besser ist, und vor allem, dass sie mir nicht im Weg rumsteht... :hmm:

pony
Beiträge: 41
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 10:15
Wohnort: Bulgarien

Re: Alte Gefriertruhe eingraben

#7

Beitrag von pony » Fr 28. Feb 2014, 11:02

Hej,
ein Freund von uns der ohne Strom in den Bergen wohnt hat eine alte Gefriertruhe für seine Nudeln, Reis, Eingemachtes.. hinter seinem Haus (Nordseite) und das geht offenbar ganz gut (Müffelt etwas aber stört ih nicht, ein Glas Soda mit ein Bisschen Wasser hilft aber gegen den Geruch). Wir sind in Bulgarien, also scheint das auch schon so zu funktionieren.
Aber sonen Sondermüll eingraben... wer holt das Ding denn jemals wieder raus...
LG

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“