Vorratshaltung - Brennesselspinat
Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat
Ich trockne die Brennesseln raSCH und vakuumiere sie dann, im Laufe des Winters gebe ich sie dann PULVERISIERT in Saucen, über Salate, IN sMOOTHIES; Suppen, Laibchen...Auch wenn Vitamine verlorengehen, die Mineralien nicht.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat
Brennessel-Smoothies?
Kann ich mir grad nicht so vorstellen... Also richtig als Hauptgeschmacksrichtung oder eher als Zusatz?

-
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat
naja, wenn man Weizengras Smoothie "geniessen" kann ist Brennessel bestimmt auch nicht schlechter http://www.saftbars.com/article/weizengras-smoothie/
mir persönlich ist es ja auch zu grün (:
mir persönlich ist es ja auch zu grün (:
Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat
Was es nicht alles gibt... aber warum eigentlich nicht? Die Familie wirds freuen wenn ich wieder ins Experimentieren verfall, aber manchmal ist ja doch was dabei das ihnen schmeckt. Und was drin ist wird ja zur Sicherheit auch meistens erst hinterher verraten. Danke für den Link!
Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat
In den grünen Smoothies nach Victoria Boutenko gehört dunkelgrünes Blattgemüse, Obst und Wasser, das wird dann in einem Hochleistungsmixer zu einem absolut faserfreien Getränk verarbeitet. Besonders vitalstoffhaltig sind Wildkräuter, wie Brennessel, Löwenzahn oder auch Spitzwegerich, wer allerdings am Anfang den "grünen" Geschmack und die bittere Note nicht gewöhnt ist, der sollte zunächst mit kleinen Mengen starten. Mein Favorit beim Grünzeug ist auf jeden Fall die Brennessel.
Das Obst dominiert auf jeden Fall den Geschmack, so, dass die meisten Menschen trotz der grünen Farbe begeistert sind vom Geschmack. Es ist eine schöne Möglichkeit seine Mineralstoff-Depots aufzufüllen.
Das Obst dominiert auf jeden Fall den Geschmack, so, dass die meisten Menschen trotz der grünen Farbe begeistert sind vom Geschmack. Es ist eine schöne Möglichkeit seine Mineralstoff-Depots aufzufüllen.
Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat
Gibt man eine Banane dazu, dann schmeckt das für ""Einsteiger" auch nicht so "gesund", vor allem wenn man zuviel Bitterpflanzen oder Brennesseln dabei hat.
Ein paar Pfefferminzblätter und Zitronenmelisse heben den Geschmack ordentlich!
Ich sammle zur Zeit die Brennesselsamen. Das Grünzeug kommt in die Jauchetonne
Ein paar Pfefferminzblätter und Zitronenmelisse heben den Geschmack ordentlich!

Ich sammle zur Zeit die Brennesselsamen. Das Grünzeug kommt in die Jauchetonne
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
