Kann ein Teich dem Grundwasser schaden?
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 22:25
Hallo da draußen!
Bei meinem Brunnen (7 m tief, 2,50 m Durchmesser, Betonwand) steht ein Windrad mit Pumpe (ca. 700 bis 1000 Liter am Tag), die super funktioniert. Ich würd gern ein paar Frösche auf meinem Grundstück quaken lassen. Enten eher nicht.
Idee:
Das Wasser wird per Windrad in eine Regentonne gepumpt.
Wenn die Tonne voll ist, wird die nächste gefüllt.
Dann plätschert das Wasser am einen Ende in einen Teich.
Am anderen Ende fließt es wieder zurück in den Brunnen.
Meine Angst
ist, dass dadurch das Grundwasser verdreckt oder aufwärmt (und das nicht soll).
Meine Hoffnung ist, dass der obige Kreislauf dem Grundwasser gut tut und dass die zusätzliche Wärme nix macht.
Angst berechtigt? Hab ich was nicht bedacht?
(Ich denk, wenn's ums Grundwasser geht, ist es gut, eher zu zögerlich und vorsichtig zu sein als zu mutig und tatendurstig...)
Bei meinem Brunnen (7 m tief, 2,50 m Durchmesser, Betonwand) steht ein Windrad mit Pumpe (ca. 700 bis 1000 Liter am Tag), die super funktioniert. Ich würd gern ein paar Frösche auf meinem Grundstück quaken lassen. Enten eher nicht.
Idee:
Das Wasser wird per Windrad in eine Regentonne gepumpt.
Wenn die Tonne voll ist, wird die nächste gefüllt.
Dann plätschert das Wasser am einen Ende in einen Teich.
Am anderen Ende fließt es wieder zurück in den Brunnen.
Meine Angst

Meine Hoffnung ist, dass der obige Kreislauf dem Grundwasser gut tut und dass die zusätzliche Wärme nix macht.
Angst berechtigt? Hab ich was nicht bedacht?
(Ich denk, wenn's ums Grundwasser geht, ist es gut, eher zu zögerlich und vorsichtig zu sein als zu mutig und tatendurstig...)