Seite 1 von 2

Ideen zur Teichnutzung

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:31
von Wolreno
Hallo SVler!

Wir haben gestern eine schöne Immobilie angeboten bekommen mit einem angrenzenden Teich (ca. 2000m2). Nur, was macht man mit so einem Ding?

- Klaro, man könnte Fische reinsetzen und züchten/ angeln
- Weiterhin eine Ruheoase schaffen
- Das Thema Flußkrebse und
- Entengrütze haben wir hier auch gelesen
- Pumpe ranbauen zur Unterstützung der Toi-Spülung und Gartenbewässerung etc.

Aber sind damit schon die Nutzungsmöglichkeiten zu Ende? :hmm:

Beste Grüße,
die Wolrenos

Re: Ideen zur Teichnutzung

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:33
von matt23
Schwimmteich! Zur (Nah-)Erholung des SV'lers :mrgreen:

Re: Ideen zur Teichnutzung

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:52
von Wolreno
Das stimmt.. :daumen:

..und mit nem Tret-/ Paddel-/ Schlauchboot könnte man auch rüber schippern.. :)

Aber was noch?

Re: Ideen zur Teichnutzung

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 14:13
von Thomas/V.
Ich würde mir Enten und Gänse halten, dann noch größere Fische. Von jeder Tierart nur so viel, das sich noch ein naturnaher Zustand hält, also der Teich nicht umkippt.
Dazu eine Bewässerung fürn Garten.

Re: Ideen zur Teichnutzung

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 14:40
von Benutzer 146 gelöscht
für die Kinder zum Schiffchen `drauf fahren lassen :)
Löschwasser-Reserve für die Feuerwehr im Brandfall :pfeif:

Re: Ideen zur Teichnutzung

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 17:44
von Eule
Vermieten. Z.B. an Schiffs-Modellfahrer, Taucher und Angler. Am Besten gleichzeitig, dann kann man 3x kassieren und sich köstlich über deren Streitereien amüsieren oder dann Kurse für Antiagressionstraining anbieten :haha:

Re: Ideen zur Teichnutzung

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 17:56
von Manfred

Ideen zur Teichnutzung - Zusammenfassung

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 19:08
von Wolreno
@manfred
Das Video werden wir uns heute Abend mal ansehen. Da haben wir etwas Zeit

@Thomas/V.
Muss man für die Haltung von Enten und Gänsen einen Zaun ziehen? Oder bleiben die Naturgemäß immer in der Nähe des Teichs/ Stalls?

@alle
Einige nette Nutzungsmöglichkeiten sind da für uns tatsächlich dabei. Besonders in Erwägung wird die Vermietung an Schiffs-Modellfahrer, Taucher, Angler in betracht gezogen :lol:

Schade, dass wir uns absolut nichts aus "Teichfrüchten" jeglicher Art machen. Da wäre viel zu machen. Vielleicht fällt ja jemandem noch etwas anderes ein.

Haben die Liste nochmal zusammengefasst:

- Fische/ Flußkrebse/ Entengrütze reinsetzen und züchten/ angeln
- Ruheoase schaffen
- Pumpe ranbauen zur Unterstützung der Toi-Spülung und Gartenbewässerung etc.
- Schwimmen
- Tret-/ Paddel-/ Schlauchboot
- Enten-/ Gänsehaltung
- Kinderspieloase
- Löschwasser-Reserve für die Feuerwehr im Brandfall
- Vermietung an Schiffs-Modellfahrer, Taucher, Angler

Beste Grüße,
die Wolrenos

Re: Ideen zur Teichnutzung

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 19:31
von Thomas/V.
@Thomas/V.
Muss man für die Haltung von Enten und Gänsen einen Zaun ziehen? Oder bleiben die Naturgemäß immer in der Nähe des Teichs/ Stalls?
So lange die Weide ergiebig ist, bleiben sie beim Teich. Ist das Gras abgeweidet, gehen sie dann auch weitere Wege zu Fuß.
Allerdings dürfte früher oder später ein Fuchs mitbekommen, das da was zum Fressen rumläuft. Deswegen halte ich einen fuchssicheren Zaun für nötig.

Re: Ideen zur Teichnutzung

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 08:03
von Bunz
Genauso ist es.
Der Zaun ist nicht dafür da, daß die Gänse nicht abhauen, sondern dafür, daß Raubzeug nicht reinkommt.
Das heißt, daß Du Dein gesamtes Grundstück ordentlich einzäunen mußt.
Geht das nicht, oder ist nicht gewollt, würde ich bei dieser Teichgröße auf Fischhaltung setzen.
Also sagen wir es mal so: Wenn ICH so einen Teich hätte, wär ich glücklich und mein Bedarf an Fisch wäre gedeckt.
Und...ja...ein Modellboot kann man da auch noch schwimmen lassen, und selber schwimmen geht extra noch.
lg
Bunz