Seite 1 von 2

Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 19:03
von Little Joe
Hi Ihr, ich möchte am unteren Ende von meinem Grundstück einen Himmelsteich anlegen (ca. 4m Durchmesser). Ja, ich werde zum ausheben einen Bagger verwenden (bzw. verwenden lassen, ein Freund aus dem Nachbarort hat zum Glück einen). Da der Boden sehr lehmig ist möchte ich versuchen es ohne Teichfolie zu machen sondern nur mit verdichten (hat mit nm kleinen Probeteich schon gut fuktioniert). In den Teich soll sämtliches Dachwasser und der Überlauf von der Regenwasserzisterne geleitet werden. Hat schon jemand Erfahrungen mit "verdichteten" Teichen? Wie tief sollten wir das Ding wohl an der tiefsten Stelle ausschachten? Womit kann man den Teich bestücken, soll heissen welche Pflanzen können es ertragen, wenn er doch mal austrocknen sollte?.

Re: Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 19:46
von Thomas/V.
Ich habe nur einen fast verlandeten kleinen Tümpel. Da ist eine Rohrkolbenart drin, die übersteht auch monatelanges Austrocken im Sommer, wenn der Grundwasserspiegel gefallen ist. Wenn Du willst, kann ich Dir was rausmachen, das Rohr hat ja eine Art Wurzelballen, ich habe mir auch damals aus nem andern Teich einfach was rausgemacht und eingepflanzt.

Re: Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 20:03
von die fellberge
Himmelsteich ????

- musste ich ja gleich mal schauen, was dieses wunderschöne Wort zu bedeuten hat :rot:

Ich könnte mir denken, das Taglilien sich auch in dem Uferbereich wohl fühlen könnten- sie haben ja Wurzelverdickungen, die Trockenheit überbrücken könnten.

Ich hab noch orange hier- sag Bescheid wenn du welche brauchst.

Re: Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 20:08
von Sabi(e)ne
Joe, Dachfläche mal Niederschlagsmenge...
Der meiste Regen fällt in D im August - wohin leitest du das Wasser ab, wenn der Teich UND die Zisterne voll sind?
(wenn das Bauamt das mitkriegt, wird dein Teich genehmigungspflichtig, und schreib bloß nicht Feuerlöschteich, dann darf er nicht bepflanzt werden...).
Aber vielleicht sind sie bei euch ja anders drauf als hier.... :engel:

Re: Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 20:48
von Little Joe
die fellberge hat geschrieben:Ich hab noch orange hier- sag Bescheid wenn du welche brauchst.
Ja gerne :mrgreen:
Thomas/V. hat geschrieben:kann ich Dir was rausmachen
ebenfalls gerne :mrgreen:
Sabi(e)ne hat geschrieben:wohin leitest du das Wasser ab, wenn der Teich UND die Zisterne voll sind?
der Überlauf für die Zisterne liegt im Wald zur versickerung, habe ich im letzten Jahr neu gemacht als ich den Paddok befestigt habe. Der Überlauf vom Teich läuft dann in die gleiche Röhre.

... und nun zur Tiefe???????

Re: Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 21:05
von citty
Schoene Idee besonders wenn man einen Lehmboden zur Verfuegung hat. Hier wimmelt es von Himmelsteichen, die oft mehere Meter tief sind. Danke auch fuer die Anregung mit den Wurzelballen!!

LG, Citty

Re: Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 21:06
von Sabi(e)ne
na, rechnen!
150qm Dachfläche mal z.B. 60mm Regen pro qm =>9000 Liter => 9 Kubikmeter.
Ist der Teich rund oder eckig? Und kegelförmig oderein U im Querschnitt?
Aber so übern Daumen würde ich was machen, was im Schnitt dann 2m tief ist - nah zum Rand 1m, in der Mitte eher 3,50-4m.

Re: Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 22:06
von Thomas/V.
@ Joe: melde Dich dann einfach, wenn Du Pflanzen haben willst, jetzt ist natürlich alles gefroren

Re: Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 22:43
von Little Joe
Sabi(e)ne hat geschrieben:eckig?
:haha:
Thomas/V. hat geschrieben:jetzt ist natürlich alles gefroren
kann eh erst anfangen, wenn der Boden wieder offen ist

Re: Himmelsteich anlegen

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 22:43
von die fellberge
Sabi(e)ne hat geschrieben:na, rechnen!
150qm Dachfläche mal z.B. 60mm Regen pro qm =>9000 Liter => 9 Kubikmeter.
Ist der Teich rund oder eckig? Und kegelförmig oderein U im Querschnitt?
Aber so übern Daumen würde ich was machen, was im Schnitt dann 2m tief ist - nah zum Rand 1m, in der Mitte eher 3,50-4m.
Juhuu, das wird ein Schwimmteich!

Ansonsten, wenn es soweit ist und dann hier wieder die Erde offen :platt: schickst du mir ne Nachricht- dann bringt die Post dir die Wurzeln!