Seite 1 von 3
Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 08:58
von kleinesLicht
Auf unserem Grundstueck steht ein Pool, zehn Meter lang, fuenf breit, Ovalform, Folie mit Stahlmantel, zur Haelfte in die Erde eingelassen. Das Teil steht am besten Platz auf dem Grundstueck mit ganztaegig Sonne.
Da ich so ein Ding schonmal betrieben habe, weiss ich, welcher Aufwand damit zusammenhaengt. Und der Nutzen? Naja.... reden wir nicht drueber.
Nun steht dieses Monstrum sinnlos rum. Im Fruehjahr habe ich einen Frosch drin gesichtet und noch fuenf Goldfische mit dazu gesellt. Mittlerweile leben da mindestens 15 Froesche und die Goldfische scheinen auch Nachwuchs bekommen zu haben. Wasserstand ist momentan bei 50cm, den werde ich noch anheben muessen, damit die Fische den Winter ueberstehen.
Kann man das Teil auch sinnvoll nutzen? Habt ihr Ideen?
Da wir sowieso verpflichtet sind, auf eine biologische Klaergrube umzuruesten, damit wir weiterhin in einen Regenwasserkanal der Wasserwerke nutzen duerfen, habe ich gedacht, man koennte den Teich auch einer Pflanzenklaeranlage nachschLten und als Verdunstungsteich nutzen. Kann man dann noch Fische drin halten?
Re: Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 09:42
von Olaf
wir haben ein ähnliches Problem.
Man kann daraus eine Schwimmteich machen, mein Nachbar hat ein recht gutes Buch dazu, müßt ich mir mal Titel /ISBN abschreiben.
Die Fläche wird dabei aber um 100 bis 200 Prozent größer und ein bisschen pumpen muß man wohl auch, aber wenigstens keine Chemie....
PS: Nur zur Hälfte iengelasssen hab ich überlesen, dann geht das nicht ohne weiteres. Wie ist denn der Frosch da rein und wieder rausgekommen?
Re: Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 10:15
von kleinesLicht
Wie der Frosch da hinein kam, kann ich nicht sagen, sicher ebenso, wie die anderen ca. zwoelf nach ihm.

und raus... naja... Er ist immer noch drin, zusammen mit seinen Kumpels. Ich hab ihnen ein paar Bretter reingeworfen und ne Schwimminsel gebastelt, beides nehmen sie gerne und sonnen sich.
Re: Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 16:46
von Thomas/V.
Enten halten?
Re: Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 17:40
von Manfred
Hat mich an einen alten Thread bei garten-pur erinnert:
http://forum.garten-pur.de/Atelier-26/G ... 738_0A.htm
Schau da mal an, was für einen schönen Teich Wallu aus dem alten Betonpool gezaubert hat.
Re: Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 18:49
von kleinesLicht
Thomas, Enten habe ich schon, die wuerden sich sicher irre freuen, dort planschen zu duerfen. ABER: die kommen da nicht drauf. Der Pool ragt ca. siebzig Zentimeter ueber Bodenniveau und hat zudem noch einen notduerftigen Zaun gegen vorwitziges Kleinkind. Meine Idee war ja, den Stahlmantel bis auf neunzig Zentimeter (also Bodenniveau) abflexen zu lassen und die Folie einfach drin zu lassen. Und dann einen richtigen Teich draus zu machen.
Manfred, die Bilder sind toll und das waere sicher die einfachste und Nerven- und Geldbeutelschonendste Variante, zudem man dann auch noch drin baden koennte.
Ich weiss nur nicht, ob das mit einem Ovalpool funktioniert. Der muss ja normalerweise ganz in die Erde eingelassen werden, deswegen auch meine Idee, das Ding niedriger zu machen. Momentan liegen ringsrum Beckenrandsteine und dahinter normale Pflastersteine und das sieht grottenhaesslich aus (passend zur Koniferenhecke

). Viellei ht bekomme ich es hin und kann ein paar Foto's einstellen.
Re: Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 21:07
von Dyrsian
Hallo,
wenn du das Ding als Schönungsteich benutzt, kannst du prinzipiell super Karpfen drin halten - die fütterst du nämlich indirekt mit deinem Abwasser. Allerdings muss das Verhältnis Abwasser / Belastung / Teichgröße stimmen. Auch ist der Teich ja nicht grade riesig aber naja ... Karpfen nehmen so schnell nichts übel. Die Frage ist ob du die dann noch essen magst.
Knall das Ding doch mal an deine Abwasserklärung und miss den Ammoniakgehalt und ggf. noch Sauerstoff (Aquariumzubehör hält Tests bereit). An einer Belüftung kommt vielleicht nicht vorbei, aber wenn man ohnehin pumpen muss ist das ja kein Ding.
Grüße,
Lucas
Re: Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Do 31. Mär 2016, 21:23
von ronja
Ich habe mit meinem neuen Garten diese Dreckpfütze erhalten:

- P2040009.JPG (207.04 KiB) 5603 mal betrachtet
Abmessungen: 3,20 x 4,30 x 1,35 m (Breite x Länge x Tiefe)
Der Pool wurde die letzten 20 Jahre als Regenwasserauffangbecken benutzt und ist schon sehr mitgenommen.
Was mache ich nur damit?
Idee 1:
Ich mache wieder einen richtigen Pool daraus.
Allerdings scheue ich den Aufwand der Pflege des Pools. Im Frühjahr Wasser reinlassen und im Herbst ablassen wird wohl nicht reichen. Außerdem kann ich Chlorwasser nicht ausstehen.
Idee 2:
Ich setze im Frühjahr ein paar Fische rein und angele sie im Herbst wieder heraus.
Aber so einfach wird das wohl auch nicht funktionieren.
Idee 3:
Ich reiße den Pool ab.
Aber das macht viel Arbeit. Vor allem, da der Pool nur schlecht zugänglich ist und ich jede Schubkarre Auffüllmaterial einzeln herankarren muss.
Kann jemand meine Bedenken zerstreuen? Oder hat noch jemand andere Ideen, wie ich den Pool sinnvoll nutzen kann?
Re: Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 08:54
von osterheidi
hm...so wie der pool aufgebaut wurde würde ich ihn wieder abbauen. das dauert vielleicht, aber die materialien "damals" würde ich nicht dauerhaft haben wollen. wer weiß was die alles absondern wenn sie sich zersetzen.
Re: Ideen fuer Pool gesucht
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 10:09
von Olaf
Idee 4:
Du machst einen etwas erhöhten Teich draus.
Unseren "Dreckspool" im Anfang des Threads erwähnt, haben wir erfolgreich umgebaut.
(Ich habe damit ausreichen in meinem Gartenthread genervt
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... &start=290).
Brauchst Du allerdings etwas Platz, Du brauchst mind., wir haben entschieden mehr, 50% Sumpf-/ Flachwasserzone.
Bislang kommen wir aber entgegen allen Behauptungen ohne Pumpe zurecht.
Ab und zu lass ich über den Gulli am Boden etwas Faulschlamm ab. Letztes WE hab ich mal Algen rausgeholt und die Pflanzen runtergeschnitten, mehr machen wir eigentlich nicht. Einen Bodengulli müsste Deiner ja vermutlich auch haben. Wasser ablassen ist übrigens (na, bei Beton weiß ich das nicht) auch bei Pools eigentlich nicht üblich.
Vom Pool, aber das schriebst Du ja auch, hab ich die Schnauze sowas von voll, soviel Chemie, soviel Strom und so viel Arbeit. Ein "Fischteich" würde dir ohne Sumpfzone vermutlich genauso schnell umklappen, ansonsten hat die Idee ja was.
LG
Olaf