Seite 1 von 4

Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 01:43
von Leipziger
Hallo,

hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet? :aeh:
Mein Erfahrungen sind mit Folie beim Miniteichbau. :hhe: Was gut klappte.
Jetzt möchte ich eine Kombination aus Schwimmteich und Aquaponic versuchen. :aeh
Teichbau nach der Vorlage der Natur.

Saludos Leipziger :michel:

Re: Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 01:46
von Grunling
Kennst du bestimmt schon..
Sepp Holzer nimmt einen Bagger und Schweine
http://www.wolfram-zucker.de/garten/kra ... /index.htm (weit unten)

Re: Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 02:15
von Leipziger
[*Wie man Teiche selbst in diesem steinigen Bergland dicht bekommt (Teichfolie wäre hier natürlich kaum praktikabel), hat Sepp Holzer von den Schweinen gelernt, wie diese eine Suhle anlegen. Wenn man auf wasserdurchlässigem Boden eine dicke Schicht aus Lehm aufbringt, ist das zunächst mal dicht. Sobald aber eine leichte Undichtigkeit vorhanden ist (weil "der erste Wurm" ein kleines Loch gebohrt hat ;-), nimmt das Wasser feines Material mit in den grobenUntergrund und die Undichtigkeit wird größer.
Sepp Holzer lässt in den fertig gegrabenen Teich etwas Wasser und gräbt dann mit dem Bagger einen Meter tief kräftig darin um. Dadurch gelangt feines Material weit nach unten. Selbst bei einer Undichtigkeit dichtet sich der Teich später wieder selbst ab.]Wie man Teiche selbst in diesem steinigen Bergland dicht bekommt (Teichfolie wäre hier natürlich kaum praktikabel), hat Sepp Holzer von den Schweinen gelernt, wie diese eine Suhle anlegen. Wenn man auf wasserdurchlässigem Boden eine dicke Schicht aus Lehm aufbringt, ist das zunächst mal dicht. Sobald aber eine leichte Undichtigkeit vorhanden ist (weil "der erste Wurm" ein kleines Loch gebohrt hat ;-), nimmt das Wasser feines Material mit in den grobenUntergrund und die Undichtigkeit wird größer.
Sepp Holzer lässt in den fertig gegrabenen Teich etwas Wasser und gräbt dann mit dem Bagger einen Meter tief kräftig darin um. Dadurch gelangt feines Material weit nach unten. Selbst bei einer Undichtigkeit dichtet sich der Teich später wieder selbst ab.*)

Saludos Leipziger :bieni:

Den Bagger müsste ich Ersetzen und mir Kinder für eine Schlammschlacht einladen! :hhe:

Re: Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 16:23
von Leipziger
Eine kleiner Teich sollte in keinem Garten fehlen. Auch wenn er nur 1x2 m groß ist. :)

Wer dort alles auf Besuch kommt ist ganz interessant. Hier ein Foto von meinem Teich "unten".

Jeder der einen Teich hat kann sein Foto hier mal zeigen. :michel:

Saludos Leipziger :hhe:

Servermeldung: Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt. :aeh: Admin: Warum?

Re: Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 17:59
von fuxi
Leipziger hat geschrieben:Servermeldung: Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt. :aeh: Admin: Warum?
Der vorgesehene Platz ist einfach voll. Es wird ncoh intern entschieden, ob wir aufräumen oder mehr Platz bekommen. :gkusch:

Re: Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 19:44
von Leipziger
Also, wie versprochen das Bild! Da habe ich noch mit Folie gearbeitet! :lol:

Re: Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 19:55
von Winnie07
SOMMER!

Re: Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 21:45
von guenther
hi http://www.flickr.com/photos/16337452@N03/5347089594/
sowas mach ich beruflich ab und zu. ist halt purer kommerz-goldfischteich. das ist im winter, da sind die pflanzen nicht so schoen, im hintergrund laeuft meist sogar ein kleines baechlein die steinmauer runter. kreislaufpumpe :lol:
die kundschaft ist zufrieden :daumen: man muss ja von was leben :pfeif: und mir macht die arbeit (meist) spass :kaffee:

lg. guenther

Re: Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 10:27
von roland
Hi,
Da ich auch gernen ein bisserl Wasser im Garten hätte, aber nicht alles Mit Folie machen will, gehe ich mal auf die Ursprungsfrage zurück:

Wer hat einen solchen Teich? Klappt das? Merken zb. Wühlmäuse, das sie sich gleich ersäufen und stoppen den Tunnenlvortrieb rechtzeitig :hmm:
An meinem Folienteich hatte ich innerhalb weniger Monate oberhalb der Wasserlinie (war grad halb leer) ein Loch in der Folie :bang: :nudel:

Roland

Re: Naturteich aus Lehm ohne Folie!

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 10:41
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Wir haben einen Betonteich, der aber auf der Seite, die an den darüber aufsteigendem Hang schließt, nicht abgedichtet ist.
Dort ist ein schmaler Streifen "Sumpf" entstanden, mit dem entsprechendem Bewuchs - etc. das heißt als erstes mal "adee Kapillarsperre" - der Teich verliert eindeutig mehr Wasser als nur durch die normale Oberflächenverdunstung! Nur weil ständig frisches Wasser zufließt, trocknet er nicht aus.
Wir hatten schon den Fall, dass der Zufluß verstopft war, da war der Teich recht schnell halbleer :im:
Wir haben vor im Frühling in der nassen Wiese mal einfach ein Loch zu graben und schaun, was passiert ... (gedacht in erster Linie als temporärer Tümpel für Frösche und Kröten).
Ich schließe mich also der Frage an:
hat jemand Erfahrungen mit einem reinen "Naturteich"?

liebe Grüße!