Seite 1 von 1

Aquaponic System ohne Einsatz von Technik möglich?

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:18
von Leipziger
Hallöle,

das Interessante Thema Aquaponik gefällt mir sehr gut. :pft:

Meine Gedanken gehen dahin, das System natürlich ohne Einsatz von Technik zu betreiben. :hhe:

Der Kreislauf Fisch und Pflanzen mit den dazugehörigen Komponenten, wie Kot der Fische als Dünger für die Pflanzen.

Nach kurzer Überlegung bin ich zu dem Prinzip gekommen ( für Tilapia Fische):

- Wasserbehälter 50 cm tief, ich denke ab 2 Xl 2 Meter
- Einsatz von Schwimmbeeten mit entsprechenden Substrat
- Einsatz von Aktivkohle für die eventuell giftigen Substanzen
- Einsatz Tilapia und wenige Welse zum Aufwirbeln der Nährstoffe
- Einrichtung einer Fachwasserzone für die eigene Nachzucht

Frischwasserzugabe bei mir über Regenwasser oder Wasserleitung.
Fütterung mit Reis.

Nebenbei die Frage, was eignet sich zum Anpflanzen für Aquaponic? :hmm:

Da schwebt mir eine Mischkultur vor, da es nur für den Eigengebrauch ist. :hhe:
So, meine Gedanken im groben.

Habe ich hier oder da noch einen Denkfehler??? :hmm:

Grüße Leipziger :kaffee:

Re: Aquaponic System ohne Einsatz von Technik möglich?

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:23
von luitpold
y
klingt gut.
link

wenn du ein schwimmendes hügelbeet für die pflanzen die nicht so gerne nasse Füße haben baust, kannst du sicher einiges anpflanzen. holzkohle wäre ja schon einmal ideal weil ein guter schwimmer, in verrottungsbeständigen säcken sicher absolut brauchbar.

lg
luitpold

Re: Aquaponic System ohne Einsatz von Technik möglich?

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:46
von tiggar
Hallo,

falls jemand Tilapien braucht, es sind Anfang Dezember wieder einige geschlüpft.
Hier ein kurzes Video http://www.youtube.com/watch?v=wYwTKzpGVdI
Am besten meldet Ihr Euch rechtzeitig weil das die Jungfische für die kommende Saison werden.

Aktuell sind sie ca 0,5cm und wachsen stetig.
Einige Bestellungen liegen bereits vor, aber noch sind Jungfische über...


LG
Dom

Re: Aquaponic System ohne Einsatz von Technik möglich?

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 18:09
von Leipziger
:hhe: schöne Fische.

Ich würde mal 10 nehmen 1 Mänchen und 9 Weibchen, was kosten die kleinen?

( so hat Hombre mehr Spaß ) :haha:


Saludos Leipziger :fisch_6:

Re: Aquaponic System ohne Einsatz von Technik möglich?

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 22:32
von tiggar
Hi,
also Geschlechter kann man nicht erkennen.
Preis sind 2€ pro Tier.
Wenn Dein Name was über deine Herkunft sagt ist Braunschweig ja nicht soweit entfernt.
Ansonsten sind die Versandkosten 30€ plus 5€ für eine Styroporbox.


LG
Dominik

Re: Aquaponic System ohne Einsatz von Technik möglich?

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 23:14
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Leipziger hat geschrieben:Ich würde mal 10 nehmen 1 Mänchen und 9 Weibchen, was kosten die kleinen?

( so hat Hombre mehr Spaß )
bei Forellen zumindest tät ich es so machen - des lieben Friedens wegen... ;)
die Männchen können sonst ganz schön ins Streiten kommen (weiß aber nicht, wie das bei den Tilapien ist!)

liebe Grüße!

Re: Aquaponic System ohne Einsatz von Technik möglich?

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 01:14
von Leipziger
Ich glaube die 11 000 Km für den Flug möchte ich den kleinen nicht antun. :daumen:
Versuche hier welche zu bekommen, wenn die Zeit Reif ist und das Pisina vorbereitet. :hhe:

Tilapia fressen alles was ins Maul passt. Das sind meine Erkenntnisse. Da ich nur für den Eigengebrauch welche benötige oder mal ab und an einen Verkauft, wird es schon passen.

Jetzt steht erst mal Hausbau an. Ab Montag gehts los. :eek:

Saludos Leipziger :mrgreen: