Aquaponic System ohne Einsatz von Technik möglich?
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:18
Hallöle,
das Interessante Thema Aquaponik gefällt mir sehr gut.
Meine Gedanken gehen dahin, das System natürlich ohne Einsatz von Technik zu betreiben.
Der Kreislauf Fisch und Pflanzen mit den dazugehörigen Komponenten, wie Kot der Fische als Dünger für die Pflanzen.
Nach kurzer Überlegung bin ich zu dem Prinzip gekommen ( für Tilapia Fische):
- Wasserbehälter 50 cm tief, ich denke ab 2 Xl 2 Meter
- Einsatz von Schwimmbeeten mit entsprechenden Substrat
- Einsatz von Aktivkohle für die eventuell giftigen Substanzen
- Einsatz Tilapia und wenige Welse zum Aufwirbeln der Nährstoffe
- Einrichtung einer Fachwasserzone für die eigene Nachzucht
Frischwasserzugabe bei mir über Regenwasser oder Wasserleitung.
Fütterung mit Reis.
Nebenbei die Frage, was eignet sich zum Anpflanzen für Aquaponic?
Da schwebt mir eine Mischkultur vor, da es nur für den Eigengebrauch ist.
So, meine Gedanken im groben.
Habe ich hier oder da noch einen Denkfehler???
Grüße Leipziger
das Interessante Thema Aquaponik gefällt mir sehr gut.

Meine Gedanken gehen dahin, das System natürlich ohne Einsatz von Technik zu betreiben.

Der Kreislauf Fisch und Pflanzen mit den dazugehörigen Komponenten, wie Kot der Fische als Dünger für die Pflanzen.
Nach kurzer Überlegung bin ich zu dem Prinzip gekommen ( für Tilapia Fische):
- Wasserbehälter 50 cm tief, ich denke ab 2 Xl 2 Meter
- Einsatz von Schwimmbeeten mit entsprechenden Substrat
- Einsatz von Aktivkohle für die eventuell giftigen Substanzen
- Einsatz Tilapia und wenige Welse zum Aufwirbeln der Nährstoffe
- Einrichtung einer Fachwasserzone für die eigene Nachzucht
Frischwasserzugabe bei mir über Regenwasser oder Wasserleitung.
Fütterung mit Reis.
Nebenbei die Frage, was eignet sich zum Anpflanzen für Aquaponic?

Da schwebt mir eine Mischkultur vor, da es nur für den Eigengebrauch ist.

So, meine Gedanken im groben.
Habe ich hier oder da noch einen Denkfehler???

Grüße Leipziger
