Er lebte nämlich davon, daß die über-, neben und unter ihm lebenden Mieter heizten

lg
Bunz
In Ungarn scheint Aquaponik beliebt zu sein, mit Unterstützung vom Minister für ländliche Entwicklung: http://www.aquaponics.hu/blog/central-e ... oree-2012/autark_heizen hat geschrieben:... Aquaponik geht in Europa nur in der Schweiz, da frei von EU-Einschränkungen.
Das Geld der Kampagne fließt in die Anschaffung des Aquaponic-Dom, der etwas mehr als 20.000€ kostet. Die Betriebskosten und sonstige Kosten trägt die Holzmarkt-Genossenschaft.
Hallo Peter,Peterle hat geschrieben:... Wäre zu klären, ab wann das nicht mehr als fliegendes Gebäude zählt. Das ist je Bundesland verschieden. In Niedersachsen zm. Bsp. bis 45m^3 wenn ich nicht irre.
Ich bin kurz vorm Bau. Wenns interessiert berichte ich.
Gruß
Peter