Seite 1 von 4
Katzenklo kompostieren?
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 19:18
von Goldhoferin
Ähm, hat eigentlich schon mal jemand die Sammelsurien aus dem Katzenklo mit verkompostiert?
Oder mit in die TerraPretaProduktionsEimer dazu geschmissen?
Wir haben ein BioStreu, also verkompostierbar. Aber die Fäkalien auch?
Normal kommt das ja in den Restmüll bei uns... Aber irgendwie hat es im Winter immer was im Kistchen, wär ja glatte Vergeudung wenn´s ging...
Die Katzen hatten alle kein Antibiotika oder sonstige Chemikalien intus.
Hab mal in der Suchfunktion gestöbert, aber nix dazu gefunden hier.
Re: Katzenklo kompostieren?
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 19:46
von hobbygaertnerin
Ja, es wird bei uns kompostiert, aber in einem extra Behälter. Ich kann es nicht erklären, aber gefühlt, möchte ich Katzenschi.... nicht im Gemüsebeet haben, warum kann ich nicht erklären.
Dieser Kompost kommt unter die Ziersträucher.
Re: Katzenklo kompostieren?
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 19:59
von sybille
Ich täte die Fäkalien kompostieren, aber auch nicht auf die Gemüsebeete geben. Der Grund für mich ist, das die Katze ein Allesfresser ist. Ich habs lieber, wenn der Mist von pflanzenfressendem Tieren an mein Gemüse kommt.
Re: Katzenklo kompostieren?
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 21:11
von Little Joe
Das Biokatzenstreu besteht doch in der Regel aus Bentonit, macht den Boden also lehmiger, deshalb passiert auf dem Kompost erst mal nix damit. Ich kompostier ja den Pferdmist und hab am Anfang das Zeug ausm Katzenklo einfach dazu getan, Effekt nach drei jahren fanden sich verteilt einige dickere Tonbatzen. Nun mach ichs so, dass ich die festen Bestandteile mit diesen netten kleinen Schüppchen rausnehme und in einen extra Eimer mit festschließendem Decke packe (ist nicht so viel, weil meine meistens nach draussen gehn), dass Zeug kommt dann auf n extra Kompost, aus den selebn Gründen wie die anderen schon geschrieben haben, und damit die Hunde nicht drangehen

. Der Rest wird je nach Geruchslage großflächig auf der aktuellen Kompostmiete verteilt, ist zwar dann immer noch in der Erde zu erkennen bildet aber keine Klumpen mehr.
Re: Katzenklo kompostieren?
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 21:19
von Tanja
@Joe, es gibt aber auch Öko-Katzenstreu aus Pflanzenfasern. Hatte ich neulich und fand es ganz gut. Ist billiger und leichter aus das Zeug aus Betonit. Nur klumpt es halt nicht.
Re: Katzenklo kompostieren?
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 21:34
von Little Joe
Tanja hat geschrieben:@Joe, es gibt aber auch Öko-Katzenstreu aus Pflanzenfasern. Hatte ich neulich und fand es ganz gut. Ist billiger und leichter aus das Zeug aus Betonit. Nur klumpt es halt nicht.
... ist das das in Pelletform?
esgibt nämlich auch Pellets aus Hanf oder Flachs die eigentlich für Pferdeboxen sind bei Pferden mit Stauballergie, die gehen wohl auch im Katzenklo und sind sicher günstiger
Re: Katzenklo kompostieren?
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 21:46
von citty
Hallo,
ich schmeise die Faekalien in den Hausmuell und den Rest ins Gebuesch. Verwende allerdings kein Biostreu sondern Grit, den man notfalls unter den Truck streuen kann wenn ich mal wieder im Schnee feststecke.
LG Citty
Re: Katzenklo kompostieren?
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 21:47
von Tanja
Little Joe hat geschrieben:... ist das das in Pelletform?
esgibt nämlich auch Pellets aus Hanf oder Flachs die eigentlich für Pferdeboxen sind bei Pferden mit Stauballergie, die gehen wohl auch im Katzenklo und sind sicher günstiger
ja, wobei das sehr kleine Pellets waren. Denke mal die für Boxeneinstreu dürften wesentlich größer sein? Weiß nicht, ob die Katzen die annehmen würden, müsste man halt mal probieren. Die, die ich hatte, waren auf jeden Fall auch gut von der Geruchsbindung her.
Re: Katzenklo kompostieren?
Verfasst: So 10. Feb 2013, 10:47
von hobbygaertnerin
Ich hab versucht, unsere Katzen auf gewöhnlichen Sand umzugewöhnen, hab ihnen 2 Katzentoiletten zur Auswahl vorgesetzt und die feinen Herrschaften haben sich partout nicht an den Sand gewöhnen wollen. Aber draussen der Kindersandkasten, den hätten sie nicht verschmäht.
Kindersandkasten ist zum Glück abdeckbar, Dinkelspelz, Sägemehl, wären auch Alternativen.
Wir kriegen uns in die Haare, wenn sie meine sääfertig hergerichteten Gartenbeete als Vergrabungsfläche für ihre Hinterlassenschaften auswählen.
Re: Katzenklo kompostieren?
Verfasst: So 10. Feb 2013, 12:19
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Unter Obstbäume gestreut - hülfe das gegen Wühlmäuse??
Ein Freund nimmt übrigens Sägespäne fürs Katzenklo, weil er genug davon hat - klappt recht gut, obwohl es nicht ganz so "nach nix" riecht wie beim Bentonit.
liebe Grüße!