Achtung : Pferdemist, Jakobskreuzkraut, Simplex
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 17:35
Hallo ,
ich eröffne in Sachen Pferdemist einen neuen Fred, weil er von allen gelesen werden soll.
und es geht um das Herbizid Simplex, das auf Pferdewiesen gegen das Jakobskreuzkraut gespritzt wird.
Das Aminopyralid(Simplex) ist vollsystemisch und wird von Gräsen aufgenommen und dort in eine inaktive und sich nicht abbauende Cellulose-verbindung überführt.
Das Gras oder Heu wird von den Weidetieren aufgenommen, der Aminopyralidrückstand aber im Tierkörper nicht abgebaut, und landet vollständig im Tierdung.
Alles Zweikeimblättrige(zB Tomaten/Paprika) hat mindestens 2 Jahre keine Chance zu wachsen weil das Gift im Boden wieder aktiviert wird.
Feststellen kann man es durch Kresseprobesaaten.
Besser man fragt beim Herkunftsbetrieb ob Simplex gespritzt worden ist.
Gruß
Helmut
ich eröffne in Sachen Pferdemist einen neuen Fred, weil er von allen gelesen werden soll.
und es geht um das Herbizid Simplex, das auf Pferdewiesen gegen das Jakobskreuzkraut gespritzt wird.
Das Aminopyralid(Simplex) ist vollsystemisch und wird von Gräsen aufgenommen und dort in eine inaktive und sich nicht abbauende Cellulose-verbindung überführt.
Das Gras oder Heu wird von den Weidetieren aufgenommen, der Aminopyralidrückstand aber im Tierkörper nicht abgebaut, und landet vollständig im Tierdung.
Alles Zweikeimblättrige(zB Tomaten/Paprika) hat mindestens 2 Jahre keine Chance zu wachsen weil das Gift im Boden wieder aktiviert wird.
Feststellen kann man es durch Kresseprobesaaten.
Besser man fragt beim Herkunftsbetrieb ob Simplex gespritzt worden ist.
Gruß
Helmut