Seite 1 von 2
Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 18:13
von Leipziger
Hallo,
mich interessiert das Thema schwarze Erde sehr. Hat jemand schon mal experimentiert damit?
Mehr zum Thema unter
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html
Das liest sich auf alle Fälle gut.
Grüße Leipziger

Re: Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 20:28
von dobi
Hallo,
im Altertum haben sie die endgültige Pflanzstelle für einen Baum bereits ein Jahr vorher angelegt, es musste sich in mehr als 1m Tiefe wieder bewachsen. Bevor der Baum gepflanzt wurde, wurde der Grund des Lochs ausgebrannt und ausgekohlt, darüber kamen Steine oder Scherben. Der Baum wurde mit mindestens 5 Jahre gelagerten Mist (mußte riechen wie eine "Salbe") gepflanzt.
Die Bäume wurden vorher 2 - 3 mal verpflanzt, Wurzeln und Zweige jedesmal beschnitten (therapiert).
Der Baum war dann "zahm" - im Gegensatz zu den "wilden".
lg dobi
Re: Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 20:35
von Momtsche
Hey , Leipziger
Habe ich noch nicht ausprobiert, will mir aber Holzkohle besorgen und mal einige qm versuchen.Irgendwo las ich, das man das Kohlepulver aber besser erst mitkompostieren sollte.
Mir geht es auch darum, so zu versuchen, diese ständige Austrocknung zu verzögern. Kaum getränkt, schon wieder pforztrocken

.Und so werden natürlich auch die Nährstoffe schneller ausgelaugt - denke ich jedenfalls.
Versuch macht klug
Momtsche
Re: Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:29
von kubistru
Hallo Momtsche,
ich kenne Terra Preta schon einige Zeit, habe damit aber keine Erfahrung.
Aber ein Vereinsmitglied von uns experimentiert gerade damit rum.
Ich werde auch davon berichten.
Nur so hochwissenschaftlich wird das nicht sein.
Gruß
Thomas
Re: Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:57
von AnamPrema
schaut mal hier im SV-Museum:
http://www.selbstversorgerforum.de/view ... erra+preta
Schönes Wochenende
AnamPrema
Re: Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 22:36
von Windbraut
Hallo zusammen,
hier gibt es auch Infos zu dem Thema schwarze Erde.
http://www.planet-wissen.de/natur_techn ... _preta.jsp
http://www.terra-preta.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Terra_preta
http://www.krischenowski.de/terrapreta/index.htm
http://www.wissen57.de/terra-preta-ist- ... -welt.html
http://www.triaterra.de/epages/62153231 ... Categories
Ausprobiert habe ich es auch noch nicht, denn ich weiß nicht, ob es auch in großen Kübel auf den Balkon geht. Bei uns im Gartenhandel kennen sie das nicht mal

, auf meine Anfrage gab es nur die Antwort "was???"
LG
Windbraut
Re: Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 10:15
von selbstversuchen
Ich habe auch vor einign Monaten eine Depsche mit dem Inhalt Terra Preta erhalten und fand die Geschichte sehr interessant!
Ausprobiert habe ich es noch nicht, habe allerdings vor im kommenden Jahr das kleinere Kastenbeet damit zu bestücken und
nen Test zu fahren. D.h. genau genommen bin ich überall noch am testen und habe dieses Jahr zum Beispiel herausgefunden,
dass Laufenten Tomaten mögen
Vielleicht kann ich den Inhalt dieser Ausgabe online stellen
LG
Andreas, der mal nachfragen geht
Re: Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 00:04
von Zacharias
Bin neulich über das Thema in der Zeitschrift von Delinat (Bio-Weinhandel) gestolpert. Delinat macht gerade einen Versuch in der Schweiz. Klingt für mich interessant, würde es gerne mal testen, wenn ich nur die Zeit für Gemüseanbau noch hätte...
Re: Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 13:25
von mot437
Das laufenten tomaten mogen hab ich auch rausgefunden. Aber bin nicht

eher
Gut das. Die zaune bei denen mit 40 cm genugen die fernzuhalten
Tom
Re: Das Geheimnis der schwarzen Erde!
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 21:49
von Benutzer 662 gelöscht
Im derzeitig benutzten Teil des Rottebehälters meiner Kleinkläranlage füge ich seid einem Jahr mit jeder Gabe Trockenmasse einen Eimer Bioholzkohlenstaub zu.
Da der andere Teil erst voaussichtlich Ende des Monats ausgeschaufelt wird lieg der Kompost dann noch mind. ein Jahr in der Grube.
Danach kann ich dann Erhahrungen machen und werde berichten
Kleinerklaus