Seite 1 von 1

Seegras

Verfasst: So 17. Sep 2017, 13:54
von Zottelgeiss
Moin, Seegras bräuchte ich nur sammeln gehen. Ist das durch den hohen Salzgehalt eigentlich verwertbar? Es soll ja schon als Dünger eingesetzt werden. Schreddern könnte vielleicht nicht schaden :hmm:

Re: Seegras

Verfasst: So 17. Sep 2017, 14:04
von marceb
schau mal hier:

http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... ln550.html

da werden Kartoffeln in Seegras gepflanzt.

Gruß
Martina

Re: Seegras

Verfasst: So 17. Sep 2017, 15:27
von Olaf
Moin,
also hier in Portugal hab ich riesige offensichtliche Komposthaufen in den Gärten hinter der Düne gesehen von dem, was das Meer so ausspuckt. Gestern waren hier welche, die haben sich das in Mengen in große Säcke gestopft und ins Auto geladen, die kamen offenbar von etwas weiter weg. Zu irgendwas muss das also gut sein. Ich hab mich auch schon wegen dem Salz gewundert und gedacht, dass sich dass vielleicht etwas auswäscht beim Lagern? Vielleicht kann man auch nicht alles drauf anbauen? Hier in den Gärten ist mir viel Kohl und Kürbis aufgefallen.
LG
Olaf

Re: Seegras

Verfasst: So 17. Sep 2017, 16:16
von smallfarmer
Einfach mal nach seaweed fertilizer, kelp , braunalgen suchen.
Ist n richtig guter teurer Dünger
Bei sauberer Herkunft , natürlich

Re: Seegras

Verfasst: So 17. Sep 2017, 20:30
von Zottelgeiss
Ja, ich weiß das man das machen kann und Seegras auch als Dünger genutzt wird. Im Klützer Winkel gab es eine Aufbereitungsanlage für Seegras, wurde als Dämmstoff genutzt. Dafür soll es ideal sein. In einer Doku hab ich gesehen, wie es jemand als Füllung für Kissen benutzt.
Als Dünger soll es wohl gereinigt und kompostiert verwendbar sein. Ich kann mir kaum vorstellen, das das kompostierbar ist. Denke, das zersetzt sich sehr langsam.

Re: Seegras

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 08:45
von viktualia
Hat mich jetzt interessiert - und wie zu erwarten liegt die Wahrheit in der Mitte: http://www.strand-manufaktur.de/seegras-fuer-zuhause/ (Seegras selber verrottet langsam, gibt aber gute Struktur im Boden; hat schneller verrottende Partikel anhängen, diese düngen; Salzgehalt stört mehr bei Keimlingen, weniger bei Knollen.)