Seite 1 von 2

Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 16:40
von Pflanzhanz
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit dem Permakulturansatz, die Gegebenheiten zu betrachten und daraufhin mit dementsprechender Bepflanzung zu reagieren. Gibt es hierzu schöne Tabellen, oder Literatur, wo aufgelistet ist, welche Pflanze, welche Nährstoffe, welchen Ph-Wert und welchen Bodentyp bevorzugen? Ich habe hier bis jetzt kein ausführliches Werk gefunden...

Außerdem finde ich das Thema Zeigerpflanzen sehr interessant. Gibt es hier schon Tabellen o.Ä. in denen aufgelistet ist, welche Zeigerpflanze für welchen Boden steht, bzw. welche Zeigerpflanze anzeigt, welche Kulturpflanze an der angezeigten Stelle gerne leben bzw. gepflanzt werden will?

Danke für alle Tipps, Tricks und Verweise :)

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 17:58
von kraut_ruebe
ich nehm gern diese tabelle für zeigerpflanzen: http://www.toeltknoten.de/pdf/Tabelle%2 ... 9%2011.pdf

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 22:35
von Adjua
Welche Kulturpflanze gepflanzt werden will : Einfach über die Kulturpflanze nachlesen und ausprobieren. Und Geduld. Sieben Jahre bis zu einem guten Garten, sagten die Mönche im Mittelalter. Der Garten wird dich überraschen.

Die Empfehlungen in der Liste sind auch nicht universell anwendbar. Ich hab zum Beispiel Süsslupinen, die vertragen keine Kalkung.

Zeigerpflanzen können auch erst auftauchen, wenn man beginnt, den Boden zu kultivieren. Weil manche sind Ruderalpflanzen, die möchten den Boden erstbesiedeln. Brennesseln zum Beispiel.

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 23:11
von Benutzer 72 gelöscht
Also bei uns wachsen recht viele Zeigerpflanzen am total unbehandelten Boden :im:
Alpenveilchen zeigen Kalk ;)
Dort, wo wir seit es den neuen Garten oben am Hang gibt, dauernd drüber laufen, hat sich Gänsefingerkraut angesiedelt.
Manche sagen ja, dass Heilkräuter dann kommen, wenn die Menschen, die dort leben, sie brauchen. ?
Hier und hier kannst du noch ein bisschen nachlesen.

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: Sa 26. Aug 2017, 10:25
von Buchkammer
Sehr interessant. Hab auch schonmal überlegt, eine größere Liste zum Thema Zeigerpflanzen zu erstellen. Aber meist trickst uns die Natur ja am Ende doch aus und erlaubt sich so manches Späßchen, wenn man sich explizit nach Zeigerpflanzen richtet. Aber als grobe Richtlinie bestimmt empfehlenswert.

7 Jahre habe ich mittlerweile im Garten zugebracht und ich freue mich über jede Vogelmiere, die den Boden bedeckt und auch jedesmal über das Geschmackserlebnis. Andere versuchen sie mit allen Mitteln auszurotten und schaffen das Kraut in Plastiksäcken zur Müllannahmestelle. :hmm:

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: Sa 26. Aug 2017, 16:20
von Zaphira
Gibt es hier einen Thread über "Unkraut" und wie man es verwenden kann?

Ich finde solche Unkrautrezepte immer sehr interessant. Oft wächst es besser als das Gemüse und den Salat, den man anbaut. Außerdem haben diese Pflanzen mehr Bitterstoffe, die ja auch gesund sein sollen und bei den Kulturpflanzen weggezüchtet wurden.

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: So 27. Aug 2017, 13:45
von Pflanzhanz
kraut_ruebe hat geschrieben:ich nehm gern diese tabelle für zeigerpflanzen: http://www.toeltknoten.de/pdf/Tabelle%2 ... 9%2011.pdf
Danke für den Verweis. Ich versuche mich mal damit zu spielen :)

LG

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: So 27. Aug 2017, 13:54
von Pflanzhanz
Zaphira hat geschrieben:Gibt es hier einen Thread über "Unkraut" und wie man es verwenden kann?

Ich finde solche Unkrautrezepte immer sehr interessant. Oft wächst es besser als das Gemüse und den Salat, den man anbaut. Außerdem haben diese Pflanzen mehr Bitterstoffe, die ja auch gesund sein sollen und bei den Kulturpflanzen weggezüchtet wurden.
Ich verwende hier das Buch "Essbare Wildpflanzen" von Steffen Guido Fleischhauer und Jürgen Guthmann. Enthält Infos zu bevorzugten Standorten, Inhaltsstoffen und Bestimmungsmerkmalen incl. Bildern. Es gibt hier aber sicherlich noch viele weitere Werke dieser Art.

LG

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: So 27. Aug 2017, 13:58
von Pflanzhanz
Jaja. Jahrelanges probieren und viel Erfahrung sind am Ende wohl doch der Schlüssel. Aber es macht doch immer Spass sich auszutauschen und von euch zu lernen. :hhe: Danke für die Tipps!

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Verfasst: So 27. Aug 2017, 14:10
von Buchkammer
Pflanzhanz hat geschrieben:Ich verwende hier das Buch "Essbare Wildpflanzen" von Steffen Guido Fleischhauer und Jürgen Guthmann. Enthält Infos zu bevorzugten Standorten, Inhaltsstoffen und Bestimmungsmerkmalen incl. Bildern. Es gibt hier aber sicherlich noch viele weitere Werke dieser Art.
Z. B. die Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen vom Herrn Fleischhauer. Darin 1500 Pflanzen mit Vorkommensschwerpunkten in der Vegetation Mitteleuropas angegeben.