Wir haben uns ein Grundstück in der Oberpfalz gekauft und sind gerade dabei ein Haus drauf zu bauen(lassen
Die Bauarbeiter haben die Erde von unten nach oben gedreht wie das wohl so sein muß und dabei die schöne Gründüngung mit untergearbeitet
Nun konnte ich keinen einzigen Regenwurm sichten, obwohl wir mal mit abgesensten Grünmulch schon Hoffnung hatten
Wir wollen nächstes Jahr mit Hochbeeten im Frühjahr anfangen um unsere Grünfutter-Versorgung sicher zu stellen
und den Rest des Gartens gestalten: Erdhügel anlegen, Teich anlegen, Trockenmauern anlegen, Komposthaufen anlegen und ansonsten erst mal Gründüngung aussäen um den total verdichteten Boden (seit 20 Jahren unbearbeitete Wiese) aufzubrechen, bevor im Herbst Bäume und Sträucher gepflanzt werden.
Endziel : ein Waldgarten mit Hochbeeten
Meine Frage: Welche Gründungung empfehlt Ihr?
Würde es helfen Regenwürmer bzw. ihre Eier "auszusäen"
Vielen Dank für Eure Hilfe
Silke


