Seite 1 von 1

Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 13:15
von Buchkammer
Hat jemand so Handgeräte im Einsatz, wo man unter anderem die Bodenfeuchtigkeit im Blumentopf, aber auch draußen auf dem Acker messen kann? Bezahlbar sollten sie sein und einigermaßen zuverlässig funktionieren. Meine bisherige Recherche ergab, dass die Geräte für unter 30 Euro noch einiges mehr können. Also zusätzlich zur Bodenfeuchte noch Temperatur und den ph-Wert der Erde messen. Die Rezensionen lesen sich jetzt nicht so schlecht.

Arbeitet jemand mit solchen Geräten und kann eventuell ein bestimmtes Modell empfehlen?

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 18:44
von Benutzer 662 gelöscht
Hallo Buchkammer,
meinst Du sowas hier http://www.biowin.pl/de/bioogrod/bodenmessung ?

die Preise gehen etwa durch 4 dann hast du den € Preis.

Kk

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 18:53
von Buchkammer
Hoi KleinerKlaus,

Ja, sowas in der Art. Hab mir mal im größten Online-Shop das Modell X4-Life 4-in-1 Bodentester digitales Bodenmessgerät für 21,29 Euronen bestellt. Liegt auch schon hier. Muss aber noch einige Testreihen ausführen, um zu checken, ob das Teil was taugt.

btw: Deine Pastinakensamen hab ich noch nicht vergessen - mache sie demnächst versandfertig. ;)

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 22:19
von Pflanzhanz
Hallo zusammen.
Ich suche auch ein Bodenmessgerät . Den ph-Wert sollte es auf jeden Fall messen können, Nährstoffe, Temperatur, Lichteinstrahlung und Feuchtigkeit wären auch schön, soweit es das gibt. Unter Fertometer findet man mehrere Geräte ab ca. 15 Euro... Wer hat hier Erfahrungen? Kann jemand ein Gerät empfehlen? Ich würde es gerne im Garten, sowie auf unseren Streuobstwiesen verwenden...

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 06:28
von Rohana
"Nährstoffe" einfach so mit Stäbchen in Boden stecken messen zu wollen ist schon etwas anspruchsvoll, glaub ich ;) Wir müssen dafür immer bodenproben sammeln und ins Labor schicken.

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 16:40
von Pflanzhanz
:) Ja das habe ich mir schon gedacht, dass das schwierig wird. Werde mir wohl einfach ein herkömmliches Gerät für Temperatur, Feuchtigkeit, Licht und Ph-Wert holen.
Wo schickt ihr denn eure Proben ein? Hat hier jemand einen Tip?

lg

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 20:19
von Rohana
Puh müsst ich suchen, da gibts verschiedene Labore die solche Untersuchungen durchführen :aeh:

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 03:30
von 65375

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Verfasst: So 3. Sep 2017, 11:58
von Pflanzhanz
Hallo zusammen,
danke für die bisherigen Tipps!
Ich hatte mir jetzt mal dieses Objekt bestellt "GrandBeing 4 in 1" https://www.heise.de/preisvergleich/908998360 um zu testen, ob das einigermaßen was taugt und kann nur davon abraten.
Die Qualität ist miserabel (aus 10cm Höhe auf den Tisch gefallen -> Sonde abgebrochen), der Ph-Wert Messer zeigt mal dies, mal das an, je nach Laune obwohl ich die Sonde abwechselnd in zwei Unterschiedliche Flüssigkeiten (einmal Seifenwasser / einmal Wasser) getaucht habe...!? Am Ende hat es dann nurnoch 7 angezeigt, egal wo...

Hat hier jemand bessere Erfahrungen mit anderen Geräten gemacht?

lg