Seite 1 von 2
Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 05:09
von Benutzer 72 gelöscht
Alarm auf dem Acker
besonders interessant fand ich die Aussage, dass "früher" (mit Pferd und händisch) nur 15 cm tief gepflügt wurde und das das soo viel Unterschied für den Boden macht!
(sorry, falls schon verlinkt - hab nichts gefunden unter dem Titel)
Re: Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 15:05
von Andreas75
Ja, die Reportage ist gut *zustimm*. So heftig wie dort gezeigt habe ich zwar noch keinen Staubsturm erlebt, wo die halbe Straße zugeweht war, aber zwei- dreimal bin ich in meinen Brandenburger Zeiten auch durch solche durchgefahren.
Wenn man sich vorstellt, das Jahr für Jahr, so dass am Ende nur noch die schweren mineralischen Bestandteile des Bodens übrig bleiben; das mit der Versteppung ganzer Landstriche ist kein bisschen übertrieben.
Und all das ließe sich soooo leicht verhindern, zB indem man meinethalben alle 100 m quer zum Wind eine Hecke pflanzt oder so. Ich mein', wird doch eh zuviel produziert also können ein paar Hektar pro Agrarsteppe an Hecke doch nicht so ins Gewicht fallen. Und wie erstmal andere Aspekte wie das Niederwild davon profitieren würden...
Re: Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 17:14
von unkrautaufesserin
Ich war dabei, als auf der A19 der Tanker brannte... im Film wird der Unfall erwähnt. Mir ist nix passiert, ich habe auf dem Standstreifen angehalten, als ich die Staubwalze über der Fahrbahn sah. Trotzdem war es furchtbar.
Besonders beängstigend war es, im Jahr darauf wieder dort vorbeizufahren. Der Bauer auf dem Feld nebenan bearbeitete den Boden, wirbelte eine gewaltige Staubwolke auf... nur der Wind stand anders. Aber theoretisch ist der schreckliche Unfall jederzeit wieder möglich, da ist nichts geschehen, keine Heckenzeile, nichts...
Liebe Grüße, M.
Re: Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 20:53
von Lehrling
Re: Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 10:57
von hias90
Andreas75 hat geschrieben: Ich mein', wird doch eh zuviel produziert also können ein paar Hektar pro Agrarsteppe an Hecke doch nicht so ins Gewicht fallen.
In allen anderen Punkten stimme ich dir zu. Aber der Fakt, dass zu viel produziert wird, interessiert im Kapitalismus niemanden. Der Bauer will möglichst viel verkaufen. So einfach ist das.
Re: Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 17:47
von Narrenkoenig
hias90 hat geschrieben: Der Bauer will möglichst viel verkaufen. So einfach ist das.
Nö, großer Irrtum, genauso wie bei Arbeitslosigkeit nicht das Nichtvorhandensein von Arbeit das Problem ist sondern eher das Fehlen von Einnahmen verhält es sich bei dem Landwirt.
Ausreichende Einnahmen stellen die Allermeißten zufrieden.
Es zählt nicht welche Menge geerntet wurde, sondern daß am Ende vom Jahr noch was an Finanzen über ist.
Grüße
Robert
Re: Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 19:28
von Benutzer 72 gelöscht
@Narrenkönig: doch, doch - so ist das schon. Deshalb funktioniert das mit dem Naturschutz in der Landwirtschaft auch nicht freiwillig, leider.
(Ausnahmen gibt es natürlich)
Lösungen??
Abschaffung des Kapitalismus, aber keine Planwirtschaft, sondern eine Bedarfswirtschaft??

Re: Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 17:38
von mgrie
ina maka hat geschrieben:Lösungen??
Abschaffung des Kapitalismus, aber keine Planwirtschaft ...
Kapitalismus ist doch auch Planwirtschaft, nur daß der Plan in der Wirtschaft (wie passend

) gemacht wird, und nicht in der Politik. Die begleitet diese Pläne lediglich mit gesetzlichen Vorgaben und (EU) Förderprogrammen. Für die Umsetzung der von der Wirtschaft geplanten Planwirtschaft zeichnen dann die Lobbyfunktionäre Verantwortung.
Beste Grüße
Matthias
Re: Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 13:29
von hunsbuckler
Hierzu paßt noch diese ZDF-Reportage über das Ackersterben weltweit:
http://www.zdf.de/planet-e/warum-der-sc ... 81946.html
Re: Film über Bodenverlust und wie mans verhindern könnte
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 00:20
von Benutzer 72 gelöscht
hochschubs
von wegen Glyphosat-Diskussion und pfluglos wirtschaften...
lehrreicher

Film!