Nochmal das Urin-Thema

selbstversorger
Beiträge: 8
Registriert: Di 28. Sep 2010, 08:19

Re: Nochmal das Urin-Thema

#11

Beitrag von selbstversorger » Mo 4. Okt 2010, 14:07

Hallo Sabine,

passt jetzt nicht ganz hier her, aber Du hast "durchwachsene Silphie" ? Wo hast Du denn den Samen her? Ich habe schon überall gesucht. Hier in den Geschäften gibt es das nicht und im Internet habe ich nur einen Anbieter gefunden - der ist mir aber eigentlich zu teuer (zu hohe Versandkosten). Kannst Du helfen?
Grüße

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Nochmal das Urin-Thema

#12

Beitrag von Saurier61 » Mo 4. Okt 2010, 15:09

selbstversorger hat geschrieben:Hallo Sabine,

passt jetzt nicht ganz hier her, aber Du hast "durchwachsene Silphie" ? Wo hast Du denn den Samen her? Ich habe schon überall gesucht. Hier in den Geschäften gibt es das nicht und im Internet habe ich nur einen Anbieter gefunden - der ist mir aber eigentlich zu teuer (zu hohe Versandkosten). Kannst Du helfen?
Grüße
Hallo selbstversorger,

hier http://www.syringa-pflanzen.de/shop/pro ... lphie.html
könntest du evt. die Pflanze bestellen... vielleicht noch ein paar andere, damit sich das Porto von 5,90 rechnet.
Bei Samen gibt es ja doch höhere Verluste, wenn man nicht gerade nen supergrünen Daumen hat :lol:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

selbstversorger
Beiträge: 8
Registriert: Di 28. Sep 2010, 08:19

Re: Nochmal das Urin-Thema

#13

Beitrag von selbstversorger » Mo 4. Okt 2010, 16:23

Danke für den Tipp, aber Samen wären mir lieber, da ich eine große Menge brauche. Ich möchte die Pflanzen für meine Hasenzucht anbauen... aber 4,50 Euro pro Pflanze und dann noch 5,90 Versandkosten...
Wenn ich Samen bekomme, kann ich im Frühling aussäen und im darauffolgenden Jahr schon ernten.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Nochmal das Urin-Thema

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 4. Okt 2010, 16:41

Sorry, da kann ich nicht helfen, meine schaffen es bislang nicht zur Blüte, und ich hab sie auch als Stauden bekommen - und nur einmal geteilt bis jetzt.
Auf besserem Boden dürften sie abgehen wie Luzi, und leider weiß ich auch keine Samenquelle.

Könnten wir jetzt bitte zum Urin zurück? :pft:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Thomas

Re: Nochmal das Urin-Thema

#15

Beitrag von Thomas » Mo 4. Okt 2010, 18:50

BernhardHeuvel hat geschrieben:
Ich habe dann auf einen Strohballen gepinkelt, der sich mit der Zeit damit aufgesogen hat - wie ein Schwamm. Nach einiger Zeit fing der gut an zu rotten. Dieses Rottezeug muß dann nur noch mit Erde gemischt nachkompostiert (humifiziert) werden.

Viele Grüße
Bernhard
Mel ne frage stinkt das nicht :flag:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Nochmal das Urin-Thema

#16

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 4. Okt 2010, 19:06

Moin,
ich hätt eher Bedenken, daß das alles bloß durchläuft und den Boden darunter maßlos überdüngt? :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Nochmal das Urin-Thema

#17

Beitrag von Wolkenflug » Mo 4. Okt 2010, 19:36

Sabi(e)ne hat geschrieben:Moin,
ich hätt eher Bedenken, daß das alles bloß durchläuft und den Boden darunter maßlos überdüngt? :hmm:
Plane unterlegen, oder den Strohballen in eine Wanne packen?
Vielleicht auch keinen Wochenvorrat mit einem Schwall rübergiessen? ;-)

Wolkenflug

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Nochmal das Urin-Thema

#18

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 4. Okt 2010, 19:42

Plane unterlegen, oder den Strohballen in eine Wanne packen?
Ohne Erdkontakt dürfte das erst recht stinken, und Fliegen locken....*schüttel*
Vielleicht auch keinen Wochenvorrat mit einem Schwall rübergiessen? ;-)
Wer würde denn sowas machen? Eien Woche im Sommer sammeln muß doch schlimmer riechen als ein Autobahnklo zur Ferienzeit... :ohoh:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Nochmal das Urin-Thema

#19

Beitrag von Wolkenflug » Mo 4. Okt 2010, 19:50

Menschlicher Urin+Stroh hab ich keinerlei Erfahrung.
Pferdeurin+Stroh riecht meiner Meinung nach nicht besonders schlimm, Unmengen von Fliegen waren auch bisher nicht zu entdecken.
Klar, in der Wohnung würd ich das Stroh nicht lagern, aber dass es schlimm riecht hab ich bisher nicht festgestellt.
Mehr trinken, dann riecht es auch nicht mehr so scharf ;-) *versteckt sich fix*

Wolkenflug

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Nochmal das Urin-Thema

#20

Beitrag von roland » Mo 4. Okt 2010, 20:55

Thomas hat geschrieben:Mel ne frage stinkt das nicht :flag:
Urin in Stroh ist auf einer grossen Oberfläche verteilt = viel Sauerstoff = wenig Duft :mrgreen:
erst sammeln im Eimer, das stinkt garantiert mehr! Auch die Plastikplane drunter oder gar aussenrum wäre hier kontraproduktiv. Lieber einen zu eng gebunden Ballen etwas auflockern.

Allerdings gibts sicher ne eine gewisse Nutzungsdauer pro Ballen ;) .
Roland

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“