Future of farm

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Future of farm

#11

Beitrag von BernhardHeuvel » Fr 31. Dez 2010, 15:47

luitpold hat geschrieben: um die herausforderungen zu meistern werden schon längst technologien entwickelt, aquaponics terrapreta, minimierung des energiebedarfes = passivhaus solarkraftwerke......

.... ohne die daraus resultierenden vorteile zu verstehen.
Interessant, daß es noch Menschen gibt, die noch an industrielle Technologie und Chemie glauben. Interessant!

Vermutlich ist es Angst, die hier die Augen verschließt. Im übrigen muß eine Abkehr von Industrie nicht das Erdloch bedeuten. Es bedeutet auch nicht harte Arbeit und das Leben wie nach dem Mittelalter. Aber naja, viele sind so programmiert, daß jede Abkehr von der Industrie gleichbedeutend mit Steinzeitvorstellungen ist. Wobei diese Steinzeitbilder auch völlig aus Disneyworld stammen.

Nur eines wird dann nicht mehr möglich sein: auf virtueller Ebene in Forum über die Realität philosophieren.

Der Eine oder Andere wird von seinem Gerede eingeholt werden. Quod erat demonstrandum.

Viel Spaß beim Verlassen des Passivhauses, wenn es soweit ist. Mal schauen, wie Du das mitnehmen willst, wenn Du dem Essen hinterherziehen musst. :hmm:

Vergiß nicht die Kartoffelwette, Luitpold. :kuuh:

Bernhard

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Future of farm

#12

Beitrag von Theo » Fr 31. Dez 2010, 16:07

BernhardHeuvel hat geschrieben:Vermutlich ist es Angst, die hier die Augen verschließt. Im übrigen muß eine Abkehr von Industrie nicht das Erdloch bedeuten. Es bedeutet auch nicht harte Arbeit und das Leben wie nach dem Mittelalter.
Naja, wenn man genug Sklaven hat, können die natürlich die Arbeit machen.
BernhardHeuvel hat geschrieben:Nur eines wird dann nicht mehr möglich sein: auf virtueller Ebene in Forum über die Realität philosophieren.

Der Eine oder Andere wird von seinem Gerede eingeholt werden.
Das glaube ich auch :mrgreen:
Gruß
Theo

Live Free or Die

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Future of farm

#13

Beitrag von BernhardHeuvel » Fr 31. Dez 2010, 16:23

:lol:
Theo, Du hast die Portion Selbstironie erkannt. ;)

Mit den Kartoffeln zum Beispiel habe ich mich viel zu weit aus dem Fenster gelehnt...und muß verlieren. Macht mir nix. So oder so gibt es ein Saufgelage. Aber wenn ich mir so anschaue, was unser liebster Luitpold so über Terra Preta weiß, dann habe ich ja doch wieder Chancen. :aeh:

Bernhard

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Future of farm

#14

Beitrag von Dagmar » Fr 31. Dez 2010, 18:24

Hallo,

ich denke mal, daß hier niemand genau wissen kann, welches letztendlich die Herausforderungen sein werden, denen wir uns als menschliche Gesellschaft stellen müssen - und vor allem nicht, welches dann die optimalen Lösungen sein werden.

Wir werden einfach von einer Herausforderung nach der anderen, über viele Kataströphchen hinweg versuchen, unsereren "Way of life" solange als möglich zu erhalten. Ob uns das gelingt oder nicht, hängt von den Herausforderungen ab und wie schon gesagt wir können uns zwar schon einiges vorstellen, wie Wirtschaftscrashes, Veränderungen der Umwelt, etc. etc. aber wir wissen eben nicht genau was da wann auf uns zukommt.

Gerade der interessante Bericht der Elli aus Rumänien zeigt mir doch, wieviel Platz zum Heranwachsen von Pflanzen und Tieren nötig sind, wenn man auf die meisten technischen Errungenschaften verzichtet. In ihrem Fall ja freiwillig. Aber auf dieser Ebene berechnet, da hätte die Erde dann wirklich nur noch Platz für Millionen Menschen und nicht mehr Milliarden.

Also ich hoffe, daß wir uns auch in Krisenzeiten einen Grundstock an Industrie und Wissen erhalten können.

Ob es klappt - vielleicht (aus meiner sehr egoistischen Sicht :rot: - hoffentlich) werden es erst die nächsten Generationen erleben, was da auf sie zukommt.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Future of farm

#15

Beitrag von Leipziger » Sa 1. Jan 2011, 05:07

Ich habe mir immer Gedanken gemacht, wer es war. Jetzt weiß ich es. :haha: :haha: :haha:
Ein Massenmord vor 4500 Jahren wird aufgeklärt
feliz ano nuevo 2011!
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Benutzer 72 gelöscht

Re: Future of farm

#16

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 1. Jan 2011, 10:12

hallo!

feliz año!! :mrgreen:

komisch - alles geht weiter wie immer...... :wink_1:

liebe Grüße!

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Future of farm

#17

Beitrag von Winnie07 » Sa 1. Jan 2011, 12:09

Danke für den Link!
lg
Winnie07


Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“