Guten Morgen,
hier gibt es zwei Komposthaufen, die wohl größtenteils aus Kaffeefiltern bestehen, bisschen was Grünes ist wohl auch mal dazwischen gekommen. Ich wollte die jetzt mal um setzen und den "fertigen" Teil gleich nach nebenan auf die zukünftigen Beete werfen. Nun weiß ich nicht, ob so ein Kompost überhaupt gut ist? Für welche Pflanzen besonders oder gar nicht geeignet? Kann man den Kompost jetzt noch ausbringen? Ich werde noch nicht sofort Jungpflanzen setzen, ist noch zu kalt.... Radieschen und Möhren wollte ich jetzt schon säen, evtl. Salat (sonst später Jungpflanzen), bisschen Petersilie und Schnittlauch als Pflanze aus dem Topf (sind schon abgehärtet).
Ein link würde sonst auch helfen:)
Danke euch und genießt die Sonne (wir haben heute!)
Claudia
Kaffeefilterkompost
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Kaffeefilterkompost
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Kaffeefilterkompost
Hallo,
ich habe den ersten Kompost umgesetzt, sieht klasse aus - waren aber nur drei Würmer drin. Ist es noch zu kalt? Ich hatte bisher Hochbeete und eine riesige durchgerottete Pferdemistplatte mit Betonumrandung, da mußte ich mir um nix Gedanken machen außer um ganz schnell essen....
Liebe Grüße,
Claudia
ich habe den ersten Kompost umgesetzt, sieht klasse aus - waren aber nur drei Würmer drin. Ist es noch zu kalt? Ich hatte bisher Hochbeete und eine riesige durchgerottete Pferdemistplatte mit Betonumrandung, da mußte ich mir um nix Gedanken machen außer um ganz schnell essen....
Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Kaffeefilterkompost
wenn sich die Regenwürmer durch den Kompost durchgefressen haben, suchen sie neues Futter = sprich sie ziehen um.
du sagst ja selber, der Kompost sieht klasse aus -ist also fertig.
liebe Grüße
Lehrling
du sagst ja selber, der Kompost sieht klasse aus -ist also fertig.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Kaffeefilterkompost
Hallo Claudia,
Wenn der Kompost "durch" ist, gibt es auch keine Wuermer mehr, die sind weitergezogen.
Allerdings gibt sehr viel Kaffeesatz einen sauren pH-Wert, gut fuer Obststraeucher, Himbeeren und Co. Ich wuerde an alles andere sparsam verteilen.
Wenn der Kompost "durch" ist, gibt es auch keine Wuermer mehr, die sind weitergezogen.
Allerdings gibt sehr viel Kaffeesatz einen sauren pH-Wert, gut fuer Obststraeucher, Himbeeren und Co. Ich wuerde an alles andere sparsam verteilen.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
