Wohin mit Grassoden?
-
hunsbuckler
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: Wohin mit Grassoden?
Ein Rasensofa bauen, auf dem man sich von der Anstrengung erholen kann :

Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Wohin mit Grassoden?
Damit die Zahlen wieder passen, habe ich einen weiteren Garten gepachtet.umherwanderin hat geschrieben:Z. B. die, dass im Garten 2/3 Obstbäume 2/3 Beetfläche und 2/3 Rasen bzw. Erholungsfläche vorhanden sein sollten.
Das ist aber ein lustiger Garten, der eigentlich doppelt so groß ist (6/3 = 2) wie man dachte!
freut sich umherwanderin
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Benutzer 662 gelöscht
Re: Wohin mit Grassoden?
Grassoden einfach unter das neue Beet legen, so bleibt der Humus der Fläche erhalten.
einfach zwei Spatenstich tief riegolen.
Kleinerklaus
einfach zwei Spatenstich tief riegolen.
Kleinerklaus
Re: Wohin mit Grassoden?
Hast du keine Flächen die du "ausbessern" mußt ? Wenn ich Grassoden hatte, habe ich die immer für kahle Flächen zum Aufpolstern benutzt.
Humus unter Grassoden: Nun, ich glaube das kommt ganz auf den Boden an. Bei meinem damaligem Garten hat es überhaupt nichts verschlimmert/gemacht, wenn ich Grassoden gestochen habe. Allerdings war/ist dort auch eine wirklich perfekte Erde (inklusive Maikäfer). Bei sandigen/sehr lehmigen Boden würde ich mit Grassoden entfernen auch sehr vorsichtig/umsichtig sein.
Grassoden einfach nur umdrehen...ich glaube nicht, das es was bringt. Gras ist hartnäckig und kommt bestimmt wieder durch. Und sich durch das Wurzelgeflecht zu graben...es gibt schöneres.
Abstechen und die daran haftende Erde sehr gut abklopfen, ggf. abbürsten. Dann die Soden anderweitig verarbeiten, z.B.: zum aufpolstern, getrocknet als Brennmaterial, verbastelt als kreatives Kunstobjekt. Grassoden auf den Kompost ??? Fraglich ob das wirklich komplett verrottet oder ob aus dem Kompost nach ausstreuen wieder eine Grasfläche wird. Ich persönlich würde es nicht auf den Kompost tun,ist aber auch nur eine Gefühlssache.
Viel Erfolg und gute Ernte,
Marion
Humus unter Grassoden: Nun, ich glaube das kommt ganz auf den Boden an. Bei meinem damaligem Garten hat es überhaupt nichts verschlimmert/gemacht, wenn ich Grassoden gestochen habe. Allerdings war/ist dort auch eine wirklich perfekte Erde (inklusive Maikäfer). Bei sandigen/sehr lehmigen Boden würde ich mit Grassoden entfernen auch sehr vorsichtig/umsichtig sein.
Grassoden einfach nur umdrehen...ich glaube nicht, das es was bringt. Gras ist hartnäckig und kommt bestimmt wieder durch. Und sich durch das Wurzelgeflecht zu graben...es gibt schöneres.
Abstechen und die daran haftende Erde sehr gut abklopfen, ggf. abbürsten. Dann die Soden anderweitig verarbeiten, z.B.: zum aufpolstern, getrocknet als Brennmaterial, verbastelt als kreatives Kunstobjekt. Grassoden auf den Kompost ??? Fraglich ob das wirklich komplett verrottet oder ob aus dem Kompost nach ausstreuen wieder eine Grasfläche wird. Ich persönlich würde es nicht auf den Kompost tun,ist aber auch nur eine Gefühlssache.
Viel Erfolg und gute Ernte,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Wohin mit Grassoden?
Hm, eigentlich nicht. Der gesamte Patz ist verplant. Auf dem ca. 12 qm großen Fleckchen soll eine Milpa entstehen. Also Mais, Stangenbohnen und Kürbis in Mischkultur angebaut. Zwei Spaten tief finde ich derzeit keine Wurzeln von anderen Pflanzen mehr. Dort werde ich die Grassoden umgedreht hineinlegen und die gesiebte Erde darüber geben. Ist eine ganz schöne Schinderei, aber ich hätte ja auch Bänker oder Politiker werden können.marion hat geschrieben:Hast du keine Flächen die du "ausbessern" mußt ?
Danke, ebenfalls.marion hat geschrieben:Viel Erfolg und gute Ernte,
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Benutzer 662 gelöscht
Re: Wohin mit Grassoden?
Sandboden mit an Kies grenzender Körnung und einem Grundwasserstannd von gefühlten 100m.marion hat geschrieben: das kommt ganz auf den Boden an.
Da ist jeder Humusverlust eine kleine Katrastophe.
Kleinerklaus
