Holzasche enthält als Hauptnährstoff Kalium. In der Asche sind ca. 10% K2O.
Die anderen Nährstoffe sind nur in kleineren Mengen enthalten. Die Einsatzmenge wird also im Wesentlichen durch das Kalium begrenzt.
Du kannst dich grob an den Düngeempfehlungen für Kalimagnesia orientieren, das typisch 30% K20 enthält.
Für Asche also die Menge mal 3 nehmen.
Empfehlungen für den Hausgarten findest du z.B. hier:
http://www.landwirtschaftskammer.de/ver ... ipp040.htm
Bei einem schweren Boden mit ausreichender Versorgung werden z.B. 2 Gaben Kalimagnesia von 20 bis 30 g / m2 empfohlen.
Umgerechnet auf
Holzasche wären das 60 bis 90 g.
Auf 100 m2 Gemüsegarten dieser Bodenqualität also 6 bis 9 kg pro Jahr.
Wenn du ein größeres Grundstück hast und die anfallende
Holzasche weiträumig verteilst, ist eine einseitige Überdüngung fast ausgeschlossen.
Wer nur einen kleinen Garten hat, haut die Übermenge lieber in den Restmüll.
Andere Verwertungsmöglichkeiten wie Waschlaugen etc. werden sicher noch aufgezählt werden.