Vogelfutter selbstsammeln
Vogelfutter selbstsammeln
Nachdem aus dem letztjährigen Vogelfutter tolle Pflanzen unter dem Baum aufgingen ( u.a. Ambrosia, Hanf, Leinsamen Kohl) hab ich mir gedacht, ich kann ja auch selbst einsammeln. Wie sieht es mit Pastinakensamen aus, mögen Vögel das oder brauch ich das gar nicht erst einsammeln?
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Vogelfutter selbstsammeln
Du möchtest wahrscheinlich damit die Vögel im Winter füttern.
Das kannst du auch einfacher haben, wenn der Garten zum November nicht total ausgeräumt="gesäubert" wird. Lass doch einfach abgeblühte Stauden und einjährige Blütenpflanzen dort bis zum Frühling stehen. Gemüsebeete ab Herbst einfach nur ernten und den Rest einfach liegen lassen. Alles Laub der Bäume liegen lassen oder unter die Sträucher bringen. Dann auch Anpflanzungen von heimischen Gehölzen.
Heimische Vögel benötigen kein Winter-Futter durch uns Menschen, sie brauchen aber unbedingt eine einigermaßen intakte Landschaft, Kultur-Landschaft. Sterile Gärten, ausgeräumte landwirtschaftliche Flächen bedeuten deren Aussterben.
Das künstliche Zufüttern mit irgendwelchen Samenkörnern wäre nur eine kurzfristige Hilfe.
Das kannst du auch einfacher haben, wenn der Garten zum November nicht total ausgeräumt="gesäubert" wird. Lass doch einfach abgeblühte Stauden und einjährige Blütenpflanzen dort bis zum Frühling stehen. Gemüsebeete ab Herbst einfach nur ernten und den Rest einfach liegen lassen. Alles Laub der Bäume liegen lassen oder unter die Sträucher bringen. Dann auch Anpflanzungen von heimischen Gehölzen.
Heimische Vögel benötigen kein Winter-Futter durch uns Menschen, sie brauchen aber unbedingt eine einigermaßen intakte Landschaft, Kultur-Landschaft. Sterile Gärten, ausgeräumte landwirtschaftliche Flächen bedeuten deren Aussterben.
Das künstliche Zufüttern mit irgendwelchen Samenkörnern wäre nur eine kurzfristige Hilfe.
Re: Vogelfutter selbstsammeln
@ Lometas
zufüttern tu ich sowieso, laß auch alles stehen was möglich ist gerade mit dem Gedanken an die Vögel- aber auf meinem Boden geht j e d e s Samenkorn auf, was mir möglichst viel Arbeit macht, und nur Pastinaken mag ich im nächsten Jahr nicht essen.
liebe Grüße
Lehrling
zufüttern tu ich sowieso, laß auch alles stehen was möglich ist gerade mit dem Gedanken an die Vögel- aber auf meinem Boden geht j e d e s Samenkorn auf, was mir möglichst viel Arbeit macht, und nur Pastinaken mag ich im nächsten Jahr nicht essen.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vogelfutter selbstsammeln
Ehrlich gesagt, 22 Amseln, scharenweise Spatzen, Meisen, Stare, Finken, Eichelhäher, Elstern und Rabenkrähen haben mir letzten Winter was anderes erzählt.Lometas hat geschrieben:Du möchtest wahrscheinlich damit die Vögel im Winter füttern.
Das kannst du auch einfacher haben, wenn der Garten zum November nicht total ausgeräumt="gesäubert" wird. Lass doch einfach abgeblühte Stauden und einjährige Blütenpflanzen dort bis zum Frühling stehen. Gemüsebeete ab Herbst einfach nur ernten und den Rest einfach liegen lassen. Alles Laub der Bäume liegen lassen oder unter die Sträucher bringen. Dann auch Anpflanzungen von heimischen Gehölzen.
Heimische Vögel benötigen kein Winter-Futter durch uns Menschen, sie brauchen aber unbedingt eine einigermaßen intakte Landschaft, Kultur-Landschaft. Sterile Gärten, ausgeräumte landwirtschaftliche Flächen bedeuten deren Aussterben.
Das künstliche Zufüttern mit irgendwelchen Samenkörnern wäre nur eine kurzfristige Hilfe.
Auch wenn der NaBu das gerne verbreitet: mit einem einzigen unaufgeräumten Garten kann man eben NICHT die Geier des gesamten Dorfes durchfüttern.
Was noch zu sagen wäre: Ambrosia will man doch eigentlich nicht im Garten haben?
Und was mich interessiert: welche Distelart hält die Samen bis zum Winter? Ich wollte den Stiglitz erfreuen, aber meine popeligem Ackerkratzdisteln beschenken jetzt die Nachbarn mit ihrem Samen
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Vogelfutter selbstsammeln
Ich beschränke mich da auf das Anpflanzen von Sonnenblumen...hab heuer gefühlte 100 auf den Aushubhaufen unserer Tochter gepflanzt, die dort auch prächtig gedeihen.
Also eine blühende Pastinakenstaude hätt ich ihnen auch anzubieten.
Also eine blühende Pastinakenstaude hätt ich ihnen auch anzubieten.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vogelfutter selbstsammeln
Je nach Vogelart gibt es völlig unterschiedliche Bedürfnisse - große Körnchen, kleine Körnchen, Beerenzeugs, Flocken...
Im Winter bin ich hier mit 4 verschiedenen Pötten in unterschiedlichen Preisklassen rumgeflitzt, und dauernd hörte man von draußen "Hungäääääär!"
Im Winter bin ich hier mit 4 verschiedenen Pötten in unterschiedlichen Preisklassen rumgeflitzt, und dauernd hörte man von draußen "Hungäääääär!"
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Vogelfutter selbstsammeln
@spottdrossel
nein, Ambrosia will ich auch nicht haben, sobald die deutlich erkennbar wo auftaucht, macht die den Abgang in die Mülltonne.
liebe Grüße
Lehrling
nein, Ambrosia will ich auch nicht haben, sobald die deutlich erkennbar wo auftaucht, macht die den Abgang in die Mülltonne.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Vogelfutter selbstsammeln
@spottdrossel
ich hab eine blaue Kugeldistel, die hält die Samen lange und läßt sie eher vor Ort fallen, genau wie die Karde. Wenn du Samen haben möchtest, gerne.
liebe Grüße
Lehrling
ich hab eine blaue Kugeldistel, die hält die Samen lange und läßt sie eher vor Ort fallen, genau wie die Karde. Wenn du Samen haben möchtest, gerne.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vogelfutter selbstsammeln
Das Angebot nehme ich dankend an, Rest per PN 
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
-
Nightshade
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Vogelfutter selbstsammeln
Manche Vögel mögen Klettensamen, Wegerich hab ich auch immer gesammelt, Grassamen sind ebenso beliebt wie Salatsamen...
Auerdem getrocknete Holunder-, Heidel- und Vogelbeeren.
Seither sehe ich meine Jugendlektüre mit anderen Augen. Bis das Höhlenmädchen Afri genug Unkrautsamen für 4 x 1kg Fladenbrot beisammen hatte, ist sie sicher drei Tage herumgehatscht.
Beim Dehner in der Vogelabteilung kriegst du sehr gut sortierte Sämereien zu menschlichen Preisen.
@Spottdrossel:
Bei mir klingen die Hungerschreie wie agressives KRAAAAAH! und mit vegetarischem Körndlfutter brauch ich gar nicht kommen. Der schreckliche Hunger besteht ganzjährig und ist am schlimmsten, wenn Junge im Nest sitzen.
Umsprungen von Jagdhunden und umkreist von Raben sollte ich vermutlich Wagner singen, während ich Hühnerhälse verteile.
Auerdem getrocknete Holunder-, Heidel- und Vogelbeeren.
Seither sehe ich meine Jugendlektüre mit anderen Augen. Bis das Höhlenmädchen Afri genug Unkrautsamen für 4 x 1kg Fladenbrot beisammen hatte, ist sie sicher drei Tage herumgehatscht.
Beim Dehner in der Vogelabteilung kriegst du sehr gut sortierte Sämereien zu menschlichen Preisen.
@Spottdrossel:
Bei mir klingen die Hungerschreie wie agressives KRAAAAAH! und mit vegetarischem Körndlfutter brauch ich gar nicht kommen. Der schreckliche Hunger besteht ganzjährig und ist am schlimmsten, wenn Junge im Nest sitzen.
Umsprungen von Jagdhunden und umkreist von Raben sollte ich vermutlich Wagner singen, während ich Hühnerhälse verteile.

