Seite 1 von 2

War das ein Rehbock ?

Verfasst: So 12. Mai 2013, 17:19
von Spencer
An meinen jungen Obstbäumen war die Mulchschicht extrem verwühlt und durcheinander geworfen, so als wenn ein Hund nach dem Markieren "gekratzt" hat. Erst dachte ich da ist mal wieder ein Nachbarhund zu Besuch gewesen aber dann sah ich das Maleur... Grrrrr ! Da hat sich jemand nicht nur der Mulchschicht angenommen sondern auch kräftig sein Geweih ? an den Bäumen geschuppert.
Und nicht nur an den Obstbäumchen sondern sogar an der gesteckten Weidenhecke.

Bin echt sauer. Endlich ist der Winter vorbei und der Hase kann nicht mehr auf der Schneedecke spazieren gehen und die Bäumchen anknabbern, da kommt jemand daher und macht die Rinde kaputt....
Wenn das so weiter geht werden nicht viele von den Bäumchen überleben.

Hier mal ein Bild von der Weidenhecke.

Geh ich Recht in der Annahme das ein Rehbock meint er könne sich unser Land als Revier aussuchen ?
rinde.JPG
rinde.JPG (89.74 KiB) 4677 mal betrachtet

Re: War das ein Rehbock ?

Verfasst: So 12. Mai 2013, 17:34
von Manfred
Ja. Schaut sehr nach einem Fegeschaden durch einen Bock aus.
Zur Zeit löst sich bei den letzten Böcken der Bast vom neuen Gehörn. Das juckt sehr und sie versuchen das lästige Zeug loszuwerden, indem sie es an biegsamen Bäumchen abscheuern.
Der hat wohl irgendwo in der Nähe deinen Fläche seinen Einstand.

Re: War das ein Rehbock ?

Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:04
von Spencer
Das ist genauso wie mit dem Knabbern an den jungen Obstbäumchen.

Da gibt es auf dem Land etliche junge, wilde Kirsch und Pflaumenbäume. Können die da nicht die Rinde anknabbern oder sich das Gehörn scheuern. Aber nee... Es müssen ja die neuen Bäumchen sein !

Re: War das ein Rehbock ?

Verfasst: So 12. Mai 2013, 19:16
von Hildegard
Da hilft nur Stamm-Schutz.Ein Rehbock wird immer sein Revier behaupten..bis ihn ein stärkerer vertreibt oder der Jäger sich seiner annimmt.

Re: War das ein Rehbock ?

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 16:31
von Olaf
Der Header passt, ein neuer lohnt nicht.
Ich war eben im GH, da hörte ich sowas komisches, mit ner tiefen Stimme, "Bah!", wie wenn man jemanden im Spass erschrecken will.
Dachte erst, das wäre mein Nachbar, das wiederholte sich aber ständig.
Vielleicht ein Wandersmann, dem die Zähne zu eng stehen und deswegen unsere Ziegen erschrecken will?
Bin ich gucken gegangen, die Ziegen guckten auch in eine Richtung, da stand ein Reh, Geschlecht konnte ich nicht erkennen, nachher hoppelte noch ein zweites weg, das war kleiner.
War das Geräusch von einem Rehbock? Brunst kann das doch nicht sein, oder?
Oder fühlte der sich von unseren Ziegen bedroht und wollte sie tatsächlich erschrecken?

Re: War das ein Rehbock ?

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 16:36
von kraut_ruebe
doch, die brunftzeit beginnt mitte juli.

ich hab sie hier auch auf der wiese munter rumspringen zu zweit, und auch auf der strasse muss man zurzeit extrem achtgeben.

Re: War das ein Rehbock ?

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 17:10
von Luna
Spencer hat geschrieben:An meinen jungen Obstbäumen war die Mulchschicht extrem verwühlt und durcheinander geworfen, so als wenn ein Hund nach dem Markieren "gekratzt" hat. Erst dachte ich da ist mal wieder ein Nachbarhund zu Besuch gewesen aber dann sah ich das Maleur... Grrrrr ! Da hat sich jemand nicht nur der Mulchschicht angenommen sondern auch kräftig sein Geweih ? an den Bäumen geschuppert.
Und nicht nur an den Obstbäumchen sondern sogar an der gesteckten Weidenhecke.
An Mulchschichten machen sich gerne Amseln zu schaffen. Das kann dann anschliessend aussehen, als ob Wildschweine nach Würmern gesucht haben.
Weidenrinde ist auch im Sommer bei Rehwild (auch Schafe und Ziegen) sehr beliebt. Im ersten Jahr waren hier alle am Graben entlang gesteckten Korbweidenruten abgeschält. Im zweiten Jahr wurden alle Ruten mit Maschendraht umwickelt. Die wurden dann z.T. umgebogen und der Schutz einfach abgezogen. Im dritten Jahr neue Ruten gesteckt, wieder attackiert. Im vierten Jahr aufgegeben in der Hoffnung, dass irgendwann die Neutriebe ganz unten an den Ruten überleben ...

Re: War das ein Rehbock ?

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 16:11
von Luna
IMG_0561_II.JPG
Ja, das war auch mal ein Rehbock! Hoffnungslos im Knotengitter verheddert,
da half nur noch der Gnadenschuss.
IMG_0563_II.JPG
Anschliessend war das Ausfieseln des Gehörns bedeutend einfacher -
so ganz ohne Gegenwehr und ohne den Zaun zu zerschneiden!
IMG_0566_II.JPG
Die Natur gibt, die Natur nimmt, oder hier, oder, oder;
das nenne ich doch mal höhere Gerechtigkeit!
Hoffentlich reicht der Platz in der TK ...

Re: War das ein Rehbock ?

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 17:56
von zaches
Ja, diese Schafnetze sind sch..... bei uns hat es eine Gans, einem Igel und einen Schafbock das Leben gekostet.
Hoffe, es war Euer revier?

lg, zaches

Re: War das ein Rehbock ?

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 18:32
von Luna
zaches hat geschrieben:[...]Hoffe, es war Euer revier?
lg, zaches
Ja, klar doch.