Angelschein - ist das schwer?
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Angelschein - ist das schwer?
Hallo zusammen,
ich könnte im kommenden Jahr einen Angelschein machen, aber es scheint, dass man die Antworten auf 600 Fragen auswendig lernen muss. Das schreckt mich bisschen ab.
Wie schwer ist das? Reichen die offiziellen Kurse?
Bitte Erfahrungsberichte, danke.
Grüße
Waldläuferin
ich könnte im kommenden Jahr einen Angelschein machen, aber es scheint, dass man die Antworten auf 600 Fragen auswendig lernen muss. Das schreckt mich bisschen ab.
Wie schwer ist das? Reichen die offiziellen Kurse?
Bitte Erfahrungsberichte, danke.
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Angelschein - ist das schwer?
Ich selbst habe keinen Angelschein. Mein Bruder hat seinen mit so ca. 15 Jahren gemacht. (Er war jedenfalls noch nicht alt genug, um alle Fischarten angeln zu dürfen.) Der ist kein Dummchen, aber in der Schule war er nie ein Streber. Für den Angelschein hat er aber gelernt! Den wollte er unbedingt und hat ihn beim ersten Anlauf geschafft.
Aber mal ehrlich -für den Autoführerschein müssten wir doch alle noch mal lernen, wenns drauf ankäm, oder?
Versuchs doch mit dem Angelschein! Du schaffst das schon.
Aber mal ehrlich -für den Autoführerschein müssten wir doch alle noch mal lernen, wenns drauf ankäm, oder?
Versuchs doch mit dem Angelschein! Du schaffst das schon.
Re: Angelschein - ist das schwer?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Manfred
Re: Angelschein - ist das schwer?
Ich hab den Kurs mit 12 angefangen und war dann bei der Prüfung gerade 13 geworden. (Damit ich den Schein auch sicher punktlich zum 14. Geburtstag in der Tasche hatte und endlich alleine los gehen durfte.
)
Wenn du beim Kurs brav mitmachst und abends öfter mal in den zugehörigen Büchern schmökerst ist die Prüfung relativ einfach. Kannst ja jetzt schon fragen, welche Bücher ihr für den Kurs braucht, und mit dem Einlesen anfangen.
Die meisten Fragen sind selbsterklärend, wenn man sich etwas für das Thema interessiert. Wirklich auswendig lernen muss man nur relativ wenig. Also keine Angst. Einfach machen.
Wenn du beim Kurs brav mitmachst und abends öfter mal in den zugehörigen Büchern schmökerst ist die Prüfung relativ einfach. Kannst ja jetzt schon fragen, welche Bücher ihr für den Kurs braucht, und mit dem Einlesen anfangen.
Die meisten Fragen sind selbsterklärend, wenn man sich etwas für das Thema interessiert. Wirklich auswendig lernen muss man nur relativ wenig. Also keine Angst. Einfach machen.
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Angelschein - ist das schwer?
Hab 2007 einen neuen (Fischerei)Schein machen müssen, weil ich versäumte, meinen alten aus der Jugendzeit zu verlängern. So schwer ist das nicht.
Einen Kurs solltest du aber schon besuchen,bevor du dich bei der unteren Fischereibehörde zur Prüfung anmeldest. Zusätzlich hilft der Heintges-Ordner Sicher durch die Fischerprüfung. Da steht eigentlich alles notwendige drin, was auch in der Prüfung auftaucht. Aber achte darauf, dass der Ordner nicht älter als 2-3 Jahre ist. Gesetze, Vorschriften und Mindestmaße der begehrten Fische ändern sich mit der Zeit.
Dieses Heintges-Lernsystem gibt es übrigens auch als Sicher durch die Jägerprüfung und ist sehr informativ.
Einen Kurs solltest du aber schon besuchen,bevor du dich bei der unteren Fischereibehörde zur Prüfung anmeldest. Zusätzlich hilft der Heintges-Ordner Sicher durch die Fischerprüfung. Da steht eigentlich alles notwendige drin, was auch in der Prüfung auftaucht. Aber achte darauf, dass der Ordner nicht älter als 2-3 Jahre ist. Gesetze, Vorschriften und Mindestmaße der begehrten Fische ändern sich mit der Zeit.
Dieses Heintges-Lernsystem gibt es übrigens auch als Sicher durch die Jägerprüfung und ist sehr informativ.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Angelschein - ist das schwer?
Für die Jägerprüfung habe ich mich damals auch mit dem Heintges vorbereitet. Das Lernsystem ist gut, es muss aber im Unterricht durchgearbeitet werden, weil der Heintges einige Fehler enthält, die berichtigt werden müssen, weil man sonst falsche Antworten geben würde.Buchkammer hat geschrieben:
Dieses Heintges-Lernsystem gibt es übrigens auch als Sicher durch die Jägerprüfung und ist sehr informativ.
Gruß Ullerich
Re: Angelschein - ist das schwer?
Ich habe den Schein auch vor ca 8 Jahren gemacht. Ich konnte meine Familie überzeugen, daß ein Angelausflug doch wesentlich familiärer ist als irgendein Sommerfest o.ä., also haben wir uns alle zusammen zu einem Lehrgang angemeldet. Mein Vater hatte mit 62 Jahren keinerlei Probleme die Fragen in der Prüfung zu beantworten. Allerdings hatten wir uns auch regelmäßig einmal wöchentlich zum lernen getroffen und da auch wirklich ca 1-2 Std den Lernstoff der letzten Stunde wiederholt. Hilfreich waren vor allem ein Kartenspiel mit den Originalabbildungen der Fische in der Prüfung. So konnte man immer schön alles aussortieren welche man konnte und welche nicht.
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Angelschein - ist das schwer?
Hallo,
danke an alle.
zaches, super, ein online-dings, das ist genau richtig für mich.
Habe vor allem keine Lust, eine Menge theoretisches Zeug zu lernen, was man dann nie mehr braucht. Äh, war doch beim Führerschein ähnlich. Nie ist mir der Mann mit dem Handkarren begegnet, der immer Vorfahrt hatte. oder so.
Also, dann habe ich einen Plan für 2013...
Schöne Adventszeit
Waldläuferin
danke an alle.
zaches, super, ein online-dings, das ist genau richtig für mich.
Habe vor allem keine Lust, eine Menge theoretisches Zeug zu lernen, was man dann nie mehr braucht. Äh, war doch beim Führerschein ähnlich. Nie ist mir der Mann mit dem Handkarren begegnet, der immer Vorfahrt hatte. oder so.
Also, dann habe ich einen Plan für 2013...
Schöne Adventszeit
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
Re: Angelschein - ist das schwer?
Kann mich den anderen nur anschließen. Wenn man sich dafür interessiert und regelmäßig den Kurs besucht, reicht es, ein bis zwei Wochen vor der Prüfung zu lernen. Habe ihn damals auch mit 13 Jahren gemacht und fand ihn nicht sonderlich schwer. Auf die Prüfungsfragen habe ich während dem Skiausflug der Schule gelernt 
Gruß
Specki
Gruß
Specki

