Seite 1 von 2

Schakale

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 07:15
von Florian
Ein Hund reicht nicht mehr :ohoh:

Bis dato hatte ich nur Gerüchte gehört, das hier in Ungarn Schakale sogar Schafe reissen, Hühner holen usw.
Das sie in Gruppen kommen und Hunde den kürzeren ziehen.

Da ich viel unterwegs bin in der Gegend, und dachte alle Wildtiere hier zumindest schon gesehn zu haben, war ich mir sicher das ist nur gerede von Leuten.

Aber heute Nacht haben mich die Hunde die auf die Gänse aufpassen geweckt, erst war es gebelle, dann gewinsel vom kleineren.
Als ich dann mit Lampe und Hacke nachschauen ging, traute ich meinen Augen nicht, erst dachte ich es sind Füchse, aber soo groß, und was machen die da ?

4 Stück soweit ich das mit Lampe sehn konnte , wollten zu den Gänsen die verschreckt in einer Ecke, aber hinter den Hunden waren.
Die Hunde kamen mit der Situortion irgendwie garnicht klar, zu langsam, ungewohnt denk ich mal, Füchse trauen sich sowas ja nicht.

Komisch nur das sich die erstmal von mir und Lampe garnicht wirklich beeindrucken liesen, die Gänse waren wohl zu verlockend.
Aber nach ein wenig Gebrüll und dem Wurf mit der Hacke verzogen sie sich dann richtung Wald :schmoll:

Blieben dann aber die ganze Nacht in der nähe nach dem verhalten der Hunde nach.

Resultat: der kleinere Hund hat ne minimale Bissverletzung am Hals, und ich bin Hundemüde ....

Aber jetzt ist guter Rat teuer, was mach ich denn nun ?

Re: Schakale

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 10:45
von Theo
Florian hat geschrieben:Ein Hund reicht nicht mehr :ohoh:
Vielleicht so ein Fiffi?

Re: Schakale

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 11:26
von michi
gänse in den stall und hunde ins haus.
mein briard wacht auch von drinnen. :)
bruno, welchen briard hast du ?

Re: Schakale

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 11:27
von citty
Hallo,

in Griechenland gibt es die schon lange, habe das hier zum Thema gefunden:
http://www.jagdaktuell.com/news/der-gol ... dbestaende
Ich wuerde das Gefluegel ueber Nacht einsperren.

LG Citty

Re: Schakale

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 14:11
von michi
hallo bruno, meine frau briard ist groß und grau, auch aus dem tierschutz.

sie wacht super, hütet die hühner und hat angst vor katzen. :lol:
beim wachen schaut sie mich immer fragend an, ob es einen grund zum fürchten gibt. wenn ich sage "pass gut auf" dann bellt sie. :haha:
ich liebe briards ! :holy: :verknallt:

Re: Schakale

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 19:00
von Theo
bruno hat geschrieben:Na das ist ja wohl kein Hund mehr, sondern eine fehlgeleitete Killerzüchtung.
Sieht eher aus wie eine normale Tüpfelhyäne. Aber ob die so richtig zahm werden...

Re: Schakale

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 19:25
von Manfred
michi hat geschrieben:hallo bruno, meine frau briard ist groß und grau, auch aus dem tierschutz.

sie wacht super, hütet die hühner und hat angst vor katzen. :lol:
beim wachen schaut sie mich immer fragend an, ob es einen grund zum fürchten gibt. wenn ich sage "pass gut auf" dann bellt sie. :haha:
ich liebe briards ! :holy: :verknallt:
Na klasse. Der perfekte Wachhund.
Evtl. solltest du ihm eine andere Aufgabe im SV-Haushalt suchen?
z.B. http://4.bp.blogspot.com/-tPwh9AO0_EQ/T ... 071102.jpg
:hmm:

Re: Schakale

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 20:21
von michi
manfred, das wäre was für frau hund... :haha: :haha: :haha:

Re: Schakale

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 02:01
von Reisende
:lol:
Jetzt verstehe ich endlich, warum man sagt "da wird ja der hund in der Pfanne verrückt" :mrgreen:

Re: Schakale

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 20:18
von Florian
Hallo Leute,

Hunde ins Haus gefällt mir garnicht, die sind ja nicht nur gegen Wildtiere, sondern auch gegen Menschliche Diebe bis dato wirksam gewesen.
Ausserden hat sich das ganze gerade so gut eingespielt, das wenn nicht gerade Winter ist, Puten Gänse und auch mal Hühner die keine Lust haben im Stall zu pennen einfach draussen übernachten.

Ausserdem ist der Schaf/Ziegenstall auch immer offen.
Die Ferkel haben ebenfalls Zugang auf die größeren Flächen zum Grünzeugfressen.

Der größere Hund ist hald schon ziemlich alt, ein Schäferhundgroßer Mischling, und nicht mehr ganz so fitt.

Und auch wenn bis heute kein Schakal mehr aufgetaucht ist, müssen wohl oder übel Herdenschutzhunde her.
Denn diese Freiheit für die Nutztiere soll nicht nur beibehalten werden, sondern noch ausgeweitet werden.