Widschweine

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11097
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Widschweine

#1

Beitrag von emil17 » Fr 29. Jun 2012, 17:14

Habe heute bemerkt, dass die Viecher wieder mal meine frisch gerodete Wiese umgegraben haben.
Sie graben vermutlich nach den Knollen der recht häufigen Knollen-Platterbse.
Für die Kartoffeln interessieren sie sich seltsamerweise überhaupt nicht.
Wenn man den lieben Tierchen beibringen könnte, nach dem Essen die Löcher wieder zuzumachen?
Ist schon arg lästig, weil man nicht mehr richtig mähen kann, auch wenn der Schaden sonst nicht gross ist.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Gustav

Re: Widschweine

#2

Beitrag von Gustav » Fr 29. Jun 2012, 17:20

Vogelscheuche aufstellen ! :ua:

Blechbüchsen mit kleinen Steinchen darin dranhängen, oder auch alte CD-ROMs an Angelschnur daran aufhängen. Das Klappern und das Blinkern vertreibt manches Viehzeugs, sollte auch gegen Wildschweine wirksam sein...

Einfach mal ausprobieren... :pfeif:

Viel Erfolg! wünscht

Michel

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Widschweine

#3

Beitrag von Little Joe » Fr 29. Jun 2012, 18:04

wenn du sehen willst, wie sich die Wildschweine vor lachen am Boden wälzen
Gustav hat geschrieben:Blechbüchsen mit kleinen Steinchen darin dranhängen, oder auch alte CD-ROMs an Angelschnur daran aufhängen. Das Klappern und das Blinkern vertreibt manches Viehzeugs, sollte auch gegen Wildschweine wirksam sein...
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Gustav

Re: Widschweine

#4

Beitrag von Gustav » Fr 29. Jun 2012, 18:14

Naja, dann sollte sich der Emil vielleicht selbst in die Gegend stellen, und mit den Armen herumfuchteln...

Das lockt dann ganz sicher noch einige wilde Schweine mehr an! :opa:

SCNR Michel

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11097
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Widschweine

#5

Beitrag von emil17 » Fr 29. Jun 2012, 19:07

Gustav hat geschrieben:Naja, dann sollte sich der Emil vielleicht selbst in die Gegend stellen, und mit den Armen herumfuchteln...

Das lockt dann ganz sicher noch einige wilde Schweine mehr an!
stell mal ein Bild von dir hier ein, das stell ich dann neben mir auf :) und wir werden nicht wissen was genau geholfen hat.

Im Ernst: gibt es noch was ausser niedrige Elektrozäune, was hilft?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Gustav

Re: Widschweine

#6

Beitrag von Gustav » Fr 29. Jun 2012, 19:15

Kugelbüchse oder Flintenlaufgeschoss, und dann voll druff! :pft:

Aber wohin mit all dem Fleisch..?

Wildschweingulasch: http://www.kochbar.de/rezepte/wildschweingulasch.html

Gruß Michel

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Widschweine

#7

Beitrag von Little Joe » Fr 29. Jun 2012, 19:20

emil17 hat geschrieben:Im Ernst: gibt es noch was ausser niedrige Elektrozäune, was hilft?
... ich hab bei mir um den Würmerkompost einen Geflügelzaun gespannt, der hat sie bisher abgehalten (seit über nm Jahr schon)
... es gibt so Blechstreifen, die mit einem Filz bestückt sind welcher mit einem Vergrämungsmittel getränkt ist, hilft aber laut unserem Förster hier und Manfred nur kurzzeitig.
... mit Topfdeckeln Lärm machen wenn sie drin sind oder sie anzuschreien hilft nicht (hab ich schon probiert), die warten bis du weg bist
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Widschweine

#8

Beitrag von Little Joe » Fr 29. Jun 2012, 19:26

Gustav / Michel auch hier im Forum gibt es nicht die Verpflichtung auf jedes Posting zu antworten (das war jetzt meine Meinung mit Humor)

Ich finds absolut nervig, wenn jedes Thema durch witzige oder vermeindlich witzige Antworten zu einer Spassveranstaltung verkommt. Finde handfeste Vorschläge allemal besser als irgendwas zu schreiben, was man mal irgendwo gehört hat oder aus jeder Frage den großen Witz zu machen. (das war jetzt meine Meinung absolut ohne Humor)

... der Platzregen ist endlich vorbei und ich geh jetzt wieder in den Garten, solltest du vielleicht auch mal tun :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Gustav

Re: Widschweine

#9

Beitrag von Gustav » Fr 29. Jun 2012, 21:08

Ist angekommen...

Michel

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Widschweine

#10

Beitrag von citty » Sa 30. Jun 2012, 00:30

Aber Little Joe, die witzigen Kommentare lockern das Ganze doch ein wenig auf, das muss doch auch sein sonst waere das Froum eine Art Lexikon.

Mein Tipp: Es gibt jetzt etwas neues, allerdings mehr um Rehe, Voegel, Waschbaeren etc. aus dem Garten zu verscheuchen, ich weiss nicht ob es gegen Wildschweine hilft: scare crow, motion activated sprinkler
http://www.nixalite.com/scarecrow.aspx? ... hwodJFVBjQ

Am wirksamsten wird wohl ein Elektrozaun sein, habe das schon oefters um Maisfelder herum gesehen. Ein einzelner niedrig gespannter Draht genuegt.

Viel Erfolg, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“