Wühlmäuse
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 10:21
Hallo Freunde,
gestern war ich in meinem Gemüsegarten und oje Wühlmäuse Wühlmäuse Wühlmäuse, also bevor ich da dieses Jahr überhaupt was anbaue muß ich die los werden.
Letztes Jahr habe ich 7 erwischt und hatte eine relativ gute Ernte nur bei den Kartoffeln haben sie mir einige aufgefressen.
Ich habe sie mit der bayrischen Drahtfalle gefangen, ist aber immer sehr mühsellig. Ich tue mich immer schwer mit dem Gang finden.
Mein GArtenboden ist sehr locker und es fällt immer alles sehr schnell zusammen. Und vorallem sind die oft so weit unten.
Ein Loch ging mal 80 cm tief unter die Mauer durch. Meine Gartennachbarin mulcht brutal viel und vorallem haut sie ständig ihre fermentierten Bokashiküchenabfalle in und auf die Beete und diese Beete wurden jetzt über den Winter zu Wühlmaushotels.
Ich mag nur Totfallen, denn ich komme immer erst am nächsten Tag zum nachschauen und in der Lebenfalle wüde sie ganz sicher grausam sterben, außerdem mag ich wissen das die keinen Schaden mehr anrichtet. Und ich will auch sehen was ich gefangen habe, männlich weiblich säugt sie, ist sie trächtig Alttier oder Jungtier und das kann ich viel besser sehen wenn sie Tot ist.
Hat von Euch jemand diese teure Topcatfalle nicht die Plastikfalle sondern diese hier http://biogartenversand.de/product_info ... cts_id=366 .
Wer hat die Neudorffalle?
Bei einem Hundeplatz in meiner Nähe waren früher auch immer ganz viele Maulwurf und Wühlmaushaufen, die haben so ein Solardingsda in der Erde und ich konnte gut beobachten das es wesentlich weniger Haufen geworden sind. Die haben ein teueres ca 45 Teuros und eines von Aldi für 10 Euros das genauso aussieht und der Platzwart meint das von Aldi sei besser. Was haltet Ihr von diesem Zeugs?
Ich möchte jetzt im die Tierchen fangen aber wenn ich angebaut habe geht mit der Bayrischen Drahtfalle soviel kaputt ich muß ja doch links und rechts eines rein geben. DA wäre sowas schon hilfreich.
gestern war ich in meinem Gemüsegarten und oje Wühlmäuse Wühlmäuse Wühlmäuse, also bevor ich da dieses Jahr überhaupt was anbaue muß ich die los werden.
Letztes Jahr habe ich 7 erwischt und hatte eine relativ gute Ernte nur bei den Kartoffeln haben sie mir einige aufgefressen.
Ich habe sie mit der bayrischen Drahtfalle gefangen, ist aber immer sehr mühsellig. Ich tue mich immer schwer mit dem Gang finden.
Mein GArtenboden ist sehr locker und es fällt immer alles sehr schnell zusammen. Und vorallem sind die oft so weit unten.
Ein Loch ging mal 80 cm tief unter die Mauer durch. Meine Gartennachbarin mulcht brutal viel und vorallem haut sie ständig ihre fermentierten Bokashiküchenabfalle in und auf die Beete und diese Beete wurden jetzt über den Winter zu Wühlmaushotels.
Ich mag nur Totfallen, denn ich komme immer erst am nächsten Tag zum nachschauen und in der Lebenfalle wüde sie ganz sicher grausam sterben, außerdem mag ich wissen das die keinen Schaden mehr anrichtet. Und ich will auch sehen was ich gefangen habe, männlich weiblich säugt sie, ist sie trächtig Alttier oder Jungtier und das kann ich viel besser sehen wenn sie Tot ist.
Hat von Euch jemand diese teure Topcatfalle nicht die Plastikfalle sondern diese hier http://biogartenversand.de/product_info ... cts_id=366 .
Wer hat die Neudorffalle?
Bei einem Hundeplatz in meiner Nähe waren früher auch immer ganz viele Maulwurf und Wühlmaushaufen, die haben so ein Solardingsda in der Erde und ich konnte gut beobachten das es wesentlich weniger Haufen geworden sind. Die haben ein teueres ca 45 Teuros und eines von Aldi für 10 Euros das genauso aussieht und der Platzwart meint das von Aldi sei besser. Was haltet Ihr von diesem Zeugs?
Ich möchte jetzt im die Tierchen fangen aber wenn ich angebaut habe geht mit der Bayrischen Drahtfalle soviel kaputt ich muß ja doch links und rechts eines rein geben. DA wäre sowas schon hilfreich.