Seite 1 von 1
man soll kein Trinkglas in der Wiese stehen lassen...
Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 22:24
von Benutzer 72 gelöscht
weil dann nämlich kleine Tiere drin sterben können!
ist mir passiert und das kleine Tier war ausgerechnet eine Spitzmaus!
Sie muss schon lange da drin gelegen sein, denn sie bewegte sich vor lauter Fliegenmaden.
wollte das nur berichten, weil ich bei einem vergessenen Trinkglas in der Wiese niiie an sowas gedacht hätte, war sehr traurig darüber!!
Foto?
weiß nicht, ob ich das einstellen soll.....
tut mir echt leid, aber wie gesagt: bei Kellerfenster, Gullys oder Regentonnen denkt man ja noch dran - aber auch (große) Trinkgläser können tödliche Fallen sein
liebe Grüße!
Re: man soll kein Trinkglas in der Wiese stehen lassen...
Verfasst: So 14. Aug 2011, 18:48
von Spottdrossel
Wir hatten den Fall mit Minimäusen und im Keller rumstehenden Eimern.
Eimer sind bei mir nachwachsende Rohstoffe, dementsprechend viele stehen herum, die meisten mit irgendwas drin, aber in einen leeren Eimer ist prompt eine Minimaus geplumpst und nicht mehr rausgekommen.
Die hatten wir noch rechtzeitig entdeckt, eine Kollegin von ihr wurde erst gefunden, als es zu spät war.
Wobei man aber nie alle Eventualitäten ausschließen kann (z.B., wenn sich ein Huhn für ein Wasserflugzeug hält

), das ist nunmal so.
Egal, wie sehr man versucht, vorauszudenken - irgendwas geht immer mal schief.
Re: man soll kein Trinkglas in der Wiese stehen lassen...
Verfasst: So 14. Aug 2011, 19:27
von Olaf
Moin,
bei uns ist schon 2mal ein Eichhörnchen in der Regentonne ersoffen.
Das allerdings über 20 Jahre gerechnet. Ärgerlich ists schon, aber ein Gitter drüberzulegen ist auch nicht so richtig praktikabel....
Olaf
Re: man soll kein Trinkglas in der Wiese stehen lassen...
Verfasst: So 14. Aug 2011, 20:31
von bioke
Hallo,
es ist nicht notwendig die Tonne mit einem Gitter abzudecken, es reicht völlig wenn ein 10cm breites Stück als Leiter in die Tonne reinhängt. In einer von meinen Belebungstonnen hat es der Spitzmaus aber auch nicht geholfen, evtl brauchen die schon einen Hühnerdraht und nicht den grobmaschigen Zaundraht.
Re: man soll kein Trinkglas in der Wiese stehen lassen...
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 09:22
von roland
Hi,
noch ein Grund zum Abdecken :
Schnaken (Stechmücken)!
Hier im Rheingraben denken die Leute immer, die kommen aus dem Wald ins Dorf geflogen, aber in Wirklichkeit wachsen sie in den vielen kleinen, warmen, fischfreien Gewässern am Regenrohr auf
Roland
Re: man soll kein Trinkglas in der Wiese stehen lassen...
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 11:07
von Olaf
Moin, das mit der Leiter ist eine prima Idee, das mach ich.
Abdecken, ich kenn mich, wenn man schnell mal was gießen will - da bleibt das Ding gleich wieder offen.
Schnacken dacht ich immer sind diese langbeiniger friedfertigen Viecher?
Aber Mückenlarfen tummeln sich dort gern, das stimmt. Aber, wir haben einen kleinen Teich, die Nachbarn einen Riesenteich, fischfrei, da kommts auf die 3 Tonnen auch nicht mehr an. Man wird auch immun, will sagen, wir reagieren da kaum noch drauf, ist insbesondere meiner Frau aufgefallen.
LG
Olaf