Fledermaus-Falle Fliegenpapier!
-
hunsbuckler
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Fledermaus-Falle Fliegenpapier!
Fledermäuse können an Fliegenpapier festkleben!
Heute morgen beim Bauern im Stall wunderte ich mich, wieso das Fliegenklebepapier so wackelte und sah, daß eine Fledermaus dran festgeklebt war und verzweifelt versuchte, loszukommen.
Ich schnitt erstmal ein handliches Papierstück mitsamt dem Tier heraus und trug es ins Helle, um besser sehen zu können.
Sie war mit dem Nackenfell, den Ohren und ein bis zwei Flügelenden festgeklebt.
Mit einem stumpfen Messerrücken schabte ich sie behutsam vom Papier, was nicht so einfach war, weil sie so zappelte und versuchte, mich zu beißen und dabei wieder woanders festklebte.
Doch gelang es, sie äußerlich unbeschädigt zu befreien und in einen alten Holzkasten zu setzen, wo sie sich sofort zwischen Krimskrams verkroch und den restlichen Kleber abzulecken versuchte.
Vier Stunden später lebte sie noch. Ob sie sich von der Strapaze erholt?
Bitte Fliegenpapier mit Drahtgitter abschirmen, damit solche Dramen in Zukunft vermieden werden!
Heute morgen beim Bauern im Stall wunderte ich mich, wieso das Fliegenklebepapier so wackelte und sah, daß eine Fledermaus dran festgeklebt war und verzweifelt versuchte, loszukommen.
Ich schnitt erstmal ein handliches Papierstück mitsamt dem Tier heraus und trug es ins Helle, um besser sehen zu können.
Sie war mit dem Nackenfell, den Ohren und ein bis zwei Flügelenden festgeklebt.
Mit einem stumpfen Messerrücken schabte ich sie behutsam vom Papier, was nicht so einfach war, weil sie so zappelte und versuchte, mich zu beißen und dabei wieder woanders festklebte.
Doch gelang es, sie äußerlich unbeschädigt zu befreien und in einen alten Holzkasten zu setzen, wo sie sich sofort zwischen Krimskrams verkroch und den restlichen Kleber abzulecken versuchte.
Vier Stunden später lebte sie noch. Ob sie sich von der Strapaze erholt?
Bitte Fliegenpapier mit Drahtgitter abschirmen, damit solche Dramen in Zukunft vermieden werden!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
Re: Fledermaus-Falle Fliegenpapier!
Ich habe mal ins Sicherheitsdatenblatt eines Herstellers geschaut:
Verschlucken: Giftnotrufzentrale informieren
Hautkontakt: Bei großflächigem und langanhaltendem Kontakt mit der Haut kann es zu
Reizerscheinungen kommen. Eventuell anhaftende Kleberreste mit
Reinigungsbenzin entfernen.. Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen. Haut
rückfetten. Bei andauernder Hautreizung einen Arzt benachrichtigen.
Also evtl das Tier mit Alkohol von den Kleberresten befreien damit es sie nicht verschluckt und dann evtl einfetten. So eine Fledermaus wiegt nur wenige Gramm, da ist die relative Aufnahme pro Kg Körpergewicht erheblich. Aber das muß man natürlich gegen den Streß und die Gefahr durch Alkohol abwiegen.
Gibt es in eurer Nähe einen Fledermausexperten der da weiterhelfen könnte? Solche Gruppen sind doch weit verbreitet.
Verschlucken: Giftnotrufzentrale informieren
Hautkontakt: Bei großflächigem und langanhaltendem Kontakt mit der Haut kann es zu
Reizerscheinungen kommen. Eventuell anhaftende Kleberreste mit
Reinigungsbenzin entfernen.. Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen. Haut
rückfetten. Bei andauernder Hautreizung einen Arzt benachrichtigen.
Also evtl das Tier mit Alkohol von den Kleberresten befreien damit es sie nicht verschluckt und dann evtl einfetten. So eine Fledermaus wiegt nur wenige Gramm, da ist die relative Aufnahme pro Kg Körpergewicht erheblich. Aber das muß man natürlich gegen den Streß und die Gefahr durch Alkohol abwiegen.
Gibt es in eurer Nähe einen Fledermausexperten der da weiterhelfen könnte? Solche Gruppen sind doch weit verbreitet.
-
hunsbuckler
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: Fledermaus-Falle Fliegenpapier!
Vielen Dank, bioke, für Deine Recherchen.
Ich glaube allerdings, daß ich in diesem Fall mit weiterer Intervention mehr schaden als nützen würde.
Ich hätte dazu die Fledermaus mitnehmen müssen und das hätte bedeutet, sie 15 km über einen Höhenzug von ihrem vertrauten Revier zu entfernen und sie immensem Streß auszusetzen.
Zudem sind diese winzigen Raubsäuger so unwahrscheinlich zart, daß man sie bei Gegenwehr kaum händeln kann, ohne sie zu verletzen.
Gleichwohl haben sie ein furchterregendes Gebiß und den Biß einer Fledermaus sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen (Infektionsgefahr).
Ich glaube, man sollte der Natur ihren Lauf lassen und auf ihre oft verblüffenden Selbstheilungskräfte hoffen.
P.S.: war eben (20:00) nochmal da, weil ich was vergessen hatte, da lebte sie immer noch.
Wenn sie die Nacht übersteht, hat sie vielleicht Chancen...
Ich glaube allerdings, daß ich in diesem Fall mit weiterer Intervention mehr schaden als nützen würde.
Ich hätte dazu die Fledermaus mitnehmen müssen und das hätte bedeutet, sie 15 km über einen Höhenzug von ihrem vertrauten Revier zu entfernen und sie immensem Streß auszusetzen.
Zudem sind diese winzigen Raubsäuger so unwahrscheinlich zart, daß man sie bei Gegenwehr kaum händeln kann, ohne sie zu verletzen.
Gleichwohl haben sie ein furchterregendes Gebiß und den Biß einer Fledermaus sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen (Infektionsgefahr).
Ich glaube, man sollte der Natur ihren Lauf lassen und auf ihre oft verblüffenden Selbstheilungskräfte hoffen.
P.S.: war eben (20:00) nochmal da, weil ich was vergessen hatte, da lebte sie immer noch.
Wenn sie die Nacht übersteht, hat sie vielleicht Chancen...
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Fledermaus-Falle Fliegenpapier!
Ich hab mal mit den Haaren in einer Fliegenrolle für die Küche gehangen, das hat mir gereicht!
Shampoo konnte man vergessen, mit Spüli habe ich den Kleister wieder rausbekommen.
Arme Fledermaus...
Shampoo konnte man vergessen, mit Spüli habe ich den Kleister wieder rausbekommen.
Arme Fledermaus...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Fledermaus-Falle Fliegenpapier!
... mit Speiseöl hat man das Zeug ruck zuck abSpottdrossel hat geschrieben:Ich hab mal mit den Haaren in einer Fliegenrolle für die Küche gehangen, das hat mir gereicht
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
