Wespen in gelagerten Beuten

Antworten
greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Wespen in gelagerten Beuten

#1

Beitrag von greymaulkin » Mi 27. Jul 2011, 22:12

Ich habe fünf übereinanderstehende Beuten, Boden drunter, oben drauf Deckel, eigentlich alles zu, da sind größtenteils im Moment nicht gebrauchte Honigrähmchen drin. Stehen in meinem Bienenunterstand.
Eigentlich wollte ich mich heute um die Bienen kümmern, aber ich kann mit dem Stapel Beuten im Rücken nicht arbeiten. Um die Wahrheit zu sagen, ich konnte gerade im Schutze der Dunkelheit mit Taschenlampe mal schnell den Deckel abheben. Wespen. Sehr viele Wespen. Sehr ungehaltene Wespen.

Was mach ich jetzt?
Ich kann ja nicht auf den Frost warten, ich muß ja an meine Völker.
Ausräuchern? Wenn ja, womit?

Im Bezug auf Wespen, vor allem in der Menge, bin ich keine Heldin... :schmoll:

Gruß, Bärbel

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Wespen in gelagerten Beuten

#2

Beitrag von Wolkenflug » Do 28. Jul 2011, 08:35

Es kommt halt drauf an, welche Wespenart es ist. Wenn du Glück hast, so sind die Mitte August weg, wenn du Pech hast, dauert es noch. Bild des Nests wäre hilfreich ;)
Du hast doch sicherlich einen Schleier. Der schützt auch vor Wespen ;)
Schleier über und die unverbauten Zargen raussuchen.
Wenn es die deutsche oder gemeine Wespe ist und Imker nutzen Schwefelstreifen um sie auszuräuchern, so würde ich nur sehr halbherzig mit ihnen schimpfen. Erlaubt ist es natürlich nicht ;)

Wolkenflug

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Wespen in gelagerten Beuten

#3

Beitrag von greymaulkin » Do 28. Jul 2011, 12:58

Danke für die Antwort...
...um das Nest zu sehen, muß ich die Beuten auseinandernehmen...
:rot: ich bin doch so ein feigling was wespen angeht :rot:

Werde mich komplett anrödeln, komplett stichfest, komplett unreinkletterbar.

Oder: ich werde Harald fragen, ob er das Nest suchen geht.

Und ob er davon ein Photo machen würde.

Oder: einfach bis August warten????
:hhe: DAS wäre doch eine bärbelkonforme Lösung!!!

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“